Kann ich während der Menstruation Yoga machen?

Kann ich während der Menstruation Yoga machen?

Heutzutage kann man sagen, dass Yoga eine Sportart ist, die auf der ganzen Welt beliebt ist, insbesondere bei Frauen. Denn regelmäßige Yoga-Übungen können nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch die Flexibilität des Körpers erhöhen, die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten verbessern und das Temperament einer Person steigern. Aber Frauen haben jeden Monat solche ungünstigen Tage. Können sie zu dieser Zeit trotzdem Yoga machen?

Tatsächlich hat richtiges Training während der Menstruation bei gesunden Frauen mit bestimmten Trainingsgewohnheiten keine Nebenwirkungen, sondern ist sogar von Vorteil für den Körper. Frauen sollten darauf achten, während der Menstruation die Menge an körperlicher Betätigung zu kontrollieren. Körperliche Betätigung ist während der Menstruation nicht absolut verboten, aber hochintensive und hochvolumige körperliche Betätigung (wie Langstreckenlauf, Springen, Sit-ups usw.) sollte in den frühen Stadien der Menstruation vermieden oder so weit wie möglich reduziert werden, um eine Verschlimmerung der Dysmenorrhoe oder eine Zunahme der Blutung zu vermeiden. Geeignete Übungen während der Menstruation helfen, das Nervensystem im Gleichgewicht zu halten, fördern die Durchblutung, unterstützen die Anspannung und Entspannung der Bauch- und Beckenmuskulatur, sorgen für einen gleichmäßigeren Menstruationsblutfluss und können auch eine gewisse Rolle bei der Linderung von Dysmenorrhoe spielen.

Wie sollten Frauen während der Menstruation trainieren?

Während der Menstruation verspüren viele Frauen körperliche Beschwerden. Daher können Sie drei Tage vor Ihrer Periode die Art der Übungen entsprechend Ihrer eigenen Situation festlegen und sich auf sanfte, wohltuende, entspannende und dehnende Übungen konzentrieren, wie zum Beispiel meditatives Yoga, elementare Körpergymnastik oder einfach einige einfache Dehnübungen zu Hause. Diese leichten Übungen fördern den Blutfluss im Körper und bauen Stress ab.

Achten Sie bei den Übungen unbedingt darauf, den Bauchraum nicht zu belasten und vermeiden Sie ein zu hohes Anheben der Beine. Wenn Sie sich müde fühlen oder eine plötzliche Zunahme oder Abnahme der Blutung bemerken, beenden Sie das Training sofort.

Am fünften Tag der Menstruation beginnt sich der Körper zu erholen und Sie können mit aeroben Übungen wie langsamem Gehen und Joggen beginnen. Einige Ballspiele und Kraftsportarten sollten Sie allerdings trotzdem meiden.

Während der Menstruation müssen Frauen auf viele Dinge achten, z. B. sich nicht überanstrengen, keine anstrengenden Übungen machen, keine kalten Speisen essen usw. Allerdings können Sie auch während der Menstruation entsprechende Übungen machen. Wenn Sie körperlich fit sind, können Sie beispielsweise einige Yoga-Übungen machen, bei denen der Bauch nicht belastet wird.

<<:  Welche Yoga-Übungen können verwendet werden, um unregelmäßige Menstruation zu korrigieren?

>>:  Welche Yoga-Techniken gibt es zur Regulierung der Menstruation?

Artikel empfehlen

So bekommen Sie Bauchmuskeln

Ich glaube, dass viele Freunde im täglichen Leben...

Worauf sollte man beim Bergsteigen achten?

Da das Gesundheitsbewusstsein der Menschen stark ...

Welche Übungen können Bauchfett reduzieren?

Wenn es um Übungen zur Reduzierung von Bauchfett ...

So reduzieren Sie Bauchfett durch Liegestütze

Liegestützübungen zur Reduzierung von Bauchfett s...

Als eine Dutzende Tonnen schwere „Stinkbombe“ am Strand auftaucht …

Haben Sie schon vom Walfall gehört? Wenn ein Wal ...

Welche Möglichkeiten gibt es für Frauen, ihre Bauchmuskeln zu trainieren?

Moderne Frauen sind nicht weniger bestrebt als Mä...

Methoden für das Krafttraining der unteren Gliedmaßen

Wir alle wissen, wie wichtig die Beine sind. Wir ...

Was essen, um fit zu bleiben und abzunehmen?

Im Rahmen Ihres Fitness- und Gewichtsverlustproze...