Liegestütze zum Kraftaufbau

Liegestütze zum Kraftaufbau

Mehr Liegestütze können unsere körperliche Kraft und die Armstärke effektiv verbessern. Wir haben vielleicht viele Liegestützwettbewerbe im Fernsehen gesehen. Täglich ein paar Liegestütze zu machen ist gut für uns und kann uns effektiv helfen, den Schaden vieler unnötiger Krankheiten zu vermeiden. Jeder sollte sich Liegestütze zur guten Angewohnheit machen. Lassen Sie uns etwas über die Methoden lernen, Liegestütze zu machen, um körperliche Kraft zu trainieren.

1. Brusterweiterung. Stützen Sie sich mit den Handflächen ab, öffnen Sie die Arme schulterbreit oder weiter als Ihre Schultern, halten Sie Rücken, Taille und Hüfte in einer geraden Linie, üben Sie mit den Ellbogen Kraft aus und beugen Sie die Arme. Bei dieser Methode werden vor allem die Brustmuskulatur, der Trizeps in den Oberarmen und die Bauchmuskulatur trainiert.

2. Schulterklemmen-Stil. Die Aktion ist die gleiche wie oben, außer dass der Abstand zwischen den Händen geringer ist und die Fäuste als Stützpunkte verwendet werden, wobei die Knöchel nach vorne zeigen. Diese Methode trainiert die Armkraft und kann die Handgelenksstärke und Fausthärte erhöhen. Beim Üben sollte darauf geachtet werden, dass die gewählte Auflagefläche zunächst weich und später hart sein kann und die Handgelenke beim Aufstützen straff gehalten werden sollten, um Umknicken zu vermeiden.

3. Pflugstil im Stil eines eisernen Ochsen. Verwenden Sie Ihre Fäuste oder Handflächen als Stütze. Legen Sie Ihre Hände auf den Boden und öffnen Sie Ihre Arme schulterbreit. Halten Sie Ihre Zehen auf dem Boden und Ihre Hände und Füße parallel. Schieben Sie Ihren Kopf schräg nach vorne, verwenden Sie dabei Vorderfüße, Hände, Hals und Taille zusammen und senken Sie gleichzeitig Ihre Taille ab und drücken Sie sie auf den Boden. Heben Sie dann Ihre Hüften, senken Sie Ihre Taille, ziehen Sie Ihren Körper nach hinten und die Bewegung ist abgeschlossen. Wiederholen Sie die Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen einfach mehrmals. Diese Übung konzentriert sich auf den Nacken und stärkt die Rückenmuskulatur sowie die Handgelenke und Knöchel.

4. Fingerübungen. Die zehn Finger werden hauptsächlich als Stützpunkte verwendet und die übrigen Bewegungen sind dieselben wie bei den beiden vorherigen Methoden. Mit zunehmender Kraft kann die Anzahl der den Boden berührenden Finger schrittweise reduziert werden. Bei dieser Methode wird vor allem die Fingerkraft trainiert, der Griff, die Greifkraft und die kombinierte Kraft der Hand verbessert und die Kraft bis in die Fingerspitzen durchdringt. Dabei ist zu beachten, dass wenn die Fingerkraft nicht ausreicht um den Körper zu stützen, man zunächst mit den Fingern an der Wand üben kann und den Körper dabei diagonal abstützt. Wenn die Kraft Ihrer Finger allmählich zunimmt, legen Sie sie zum Üben nach und nach auf eine horizontale Fläche, um Fingerverletzungen vorzubeugen.

Die Liegestützmethode zum Trainieren der körperlichen Stärke erfordert von uns, je nach körperlicher Fitness der jeweiligen Person unterschiedliche Anpassungen vorzunehmen. Wir dürfen Liegestützübungen nicht blind durchführen. Wir müssen wissenschaftliche Methoden beherrschen, um den Effekt der Verbesserung von Liegestützen zu erzielen. Es kann uns auch helfen, unsere eigene körperliche Stärke besser zu verbessern, und die Wirkung ist sehr gut.

<<:  Können Liegestütze die Bauchmuskulatur trainieren und was sind die Vorteile?

>>:  Gründe, warum Sie nach dem Essen keine anstrengenden Übungen machen sollten

Artikel empfehlen

Xiaomi Note ist ein Prüfstein für die Authentizität von Fans

Nach der Veröffentlichung des Xiaomi Note entbran...

Wie lange können Sie unter Wasser maximal die Luft anhalten?

Jeden Sommer gehen viele Menschen gerne am Strand...

Warum tut mir der Bauch weh, wenn ich Liegestütze mache?

Liegestütze sind eine sehr einfache Übungsform un...

Wie trainiert man die Kraft von Taille und Bauch?

Wenn es um das Training der Taillen- und Bauchmus...