Manche Menschen möchten ihre Muskeln durch Training schnell wachsen lassen. Dabei ist zu beachten, dass unabhängig von der Art des Trainings die Wirkung nicht unbedingt besser ist, je länger die Trainingszeit ist. Die Intensität und Dauer des Trainings variieren von Person zu Person. Unterschiedliches Alter, körperliche Fitness, Ernährungszustand und andere Faktoren schränken die Zeit und Intensität des Trainings ein. Wenn Sie Ihre Muskeln durch Training schnell wachsen lassen möchten, sollten Sie daher einen vernünftigen Trainingsplan erstellen, der auf Ihrer eigenen Situation basiert. Wenn Sie Ihre Muskeln rund, stark und flexibel machen und langfristig erhalten möchten, müssen Sie die beiden grundlegendsten Elemente des Bodybuilding-Trainings verstehen: die Beziehung zwischen Trainingsvolumen und Erholung nach dem Training. Unter Trainingsvolumen versteht man die durch das Training hervorgerufene Reizung der Muskulatur, das heißt, durch das Training wird der Eiweißabbau im Muskelgewebe gefördert. Die Funktion der Erholung besteht darin, Myosin zu synthetisieren und eine bestimmte Menge an Protein wieder aufzufüllen, wodurch die Muskelfasern dicker werden. Der Muskelaufbau erfolgt durch eine Erholungsphase. Es gibt einen bestimmten Zyklus für Muskelregeneration und Muskelwachstum. Nur durch fortgesetztes Training nach einem Zyklus können gute Ergebnisse erzielt werden. Wenn sich die Muskeln zwischen den Trainingseinheiten nicht vollständig erholen und mit Nährstoffen versorgt werden, wachsen sie nicht, sondern werden steif, was das weitere Training beeinträchtigt. Das heißt, der eigentliche Muskelaufbau findet außerhalb des Fitnessstudios statt, nicht darin. Einige Muskelgewebe benötigen bei ausreichender Ernährung und sonstigen Voraussetzungen 48 bis 72 Stunden zur Erholung. Kleinere Muskeln wie der Bizeps können sich in 48 Stunden erholen, während es beim Quadrizeps und den Rückenmuskeln eher 72 Stunden dauern kann. Im Allgemeinen kann sich ein Muskel nach 72 Stunden Training besser erholen. Es ist auch wichtig zu verstehen, dass der Erholungsprozess ein Vorgang ist, der im gesamten Körper und allen seinen Systemen stattfindet, nicht nur in einer einzelnen Muskelgruppe. Deshalb ist es am besten, jeden zweiten Tag zu trainieren. Zusätzlich zum Training muss man manchmal ein paar Tage mit dem Training aufhören, damit sich die Muskeln entspannen und ausruhen können und mehr Nährstoffe aufnehmen können. Außerdem ist das menschliche Hormonsystem nach intensivem Muskeltraining erschöpft. Daher ist nach einer gewissen Zeit des Trainings eine angemessene Ruhepause unerlässlich, damit sich der Stoffwechsel und das Hormonsystem des Körpers anpassen und erholen können. |
>>: So bleiben Sie beim Training
„Das Ofenfeuer erleuchtet den Himmel und die Erde...
Laut Daten des gemeinsamen Informationsausschusse...
Um Gewicht zu verlieren, stehen viele Menschen mo...
Ideal Auto hat sein Verkaufsranking für die 51. W...
Viele Freunde schwimmen gerne im Schwimmbad, beso...
Manche Männer haben eine sehr gute Muskulatur, in...
Wir alle wissen, dass regelmäßige Bewegung viele ...
Unsere Freundinnen legen besonderen Wert auf schl...
Das einzige auf der Welt, das man nicht mit Geld ...
Vierzig Prozent. Diese Zahl und andere wichtige D...
Hallo zusammen, mein Name ist Zhou Xuzhi und ich ...
Autor: Liu Su, Professor der Fakultät für Archite...
Ich glaube, jeder weiß, was Skateboarding ist. Sk...
Dünne Beine sind etwas, was jedes Mädchen tut, ab...