Sport ist eine weit verbreitete Aktivität und hat viele Vorteile. So kann man beispielsweise durch Sport Gewicht verlieren und Muskeln aufbauen. Nach dem Sport treten jedoch viele abnormale Zustände im Körper auf, darunter Fieber. Dies kann ein normaler oder ein abnormaler Zustand sein. Warum fühlt sich der Körper nach dem Sport heiß an? Normales physiologisches Phänomen. Nach dem Training beschleunigen sich der Anabolismus und Katabolismus des Körpers, sodass Ihnen heiß wird und Sie schwitzen und Ihre Körpertemperatur steigt. Dies ist ein ganz natürliches physiologisches Phänomen. Genauer gesagt ist Anabolismus der Prozess der Synthese von Protein und Fett aus der Nahrung, die wir zu uns nehmen. Katabolismus ist der Prozess, bei dem die aufgenommene Nahrung in Energie zerlegt wird. Bei diesem Prozess entsteht Wärme. Insbesondere nach anstrengenden Übungen wird die Durchblutung beschleunigt und es kommt zur lokalen Fettverbrennung, was zu leichtem Fieber führen und möglicherweise unangenehme Symptome wie Fieber, Schwindel, Engegefühl in der Brust usw. hervorrufen kann. Der Körper fühlt sich unwohl, weil beim Schwitzen neben der Wärme auch einige anorganische Salze und eine große Menge Wasser im Körper verloren gehen. Darüber hinaus ist während des Trainings zwangsläufig Sauerstoffmangel vorhanden, was dazu führt, dass der Körper durch anaerobe Atmung Milchsäure produziert. Die Homöostase der inneren Umgebung schwankt stark. Deshalb sind Sie nach dem Training sehr durstig. Zu diesem Zeitpunkt wird empfohlen, mehr leicht salziges Wasser oder Sodawasser zu trinken (um die Milchsäure zu neutralisieren). Erkältung und Fieber nach dem Training. Es gibt noch eine weitere Situation, in der nach körperlicher Anstrengung Fieber auftritt. Dies kann durch eine Erkältung nach körperlicher Anstrengung verursacht werden, insbesondere wenn die Immunität einer Person nach anstrengender körperlicher Anstrengung relativ geschwächt ist. Zum Beispiel, wenn man den Schweiß nicht rechtzeitig abwischt und vom Wind umweht wird, oder wenn man kalt duscht, etc. Manche Menschen trainieren am Vortag, bekommen aber am nächsten Tag Fieber. Dies ist meist darauf zurückzuführen. Ein Großteil der Gründe, warum Schwitzen beim Sport zu Erkältungen, Fieber etc. führt, liegt allerdings ganz einfach daran, dass Sie dem Schwitzen nach dem Sport nicht ausreichend entgegengewirkt haben. Nach dem Schwitzen beim Wintersport müssen Sie den Schweiß rechtzeitig vom Körper wischen und frische Kleidung anziehen, damit Sie sich nicht so leicht erkälten. Nehmen Sie im Winter nach Ihren Fitnessübungen besser ein heißes Bad und denken Sie daran, Ihre Füße jeden Abend in heißes Wasser zu legen. |
<<: Was tun, wenn Ihr Magen nicht gut ist und Ihre Fürze schlecht riechen?
>>: Welche Verpflegung sollte man am besten zum Wandern mitnehmen?
Im Bereich der Smart Hardware besetzen kleine und...
Wichtige Erkenntnisse aus den Investitions- und E...
Kürzlich konnte der 30-jährige Junge A Ming (Pseu...
Shi Yunyu Molekularbiophysiker, Mitglied der Chin...
„Kann eine Tasse Honigwasser täglich die Haut pfl...
Vorwort Aufgrund der neuen Coronavirus-Pneumonie-...
Ich glaube, jeder hat im Alltag schon einmal Yoga...
Für viele Menschen, die in den 1980er Jahren gebor...
Es gibt viele Möglichkeiten, im Alltag Gewicht zu...
Mit der rasanten Verbreitung nationaler Fitnessbe...
In der Küche oder im Esszimmer ist immer ein stör...
Am Nachmittag des 16. September gab das städtisch...
Die Lotusblume ist ein Symbol der Reinheit und re...
Krebs ist im Wesentlichen eine Krankheit, die dur...