Verursacht das Laufen auf einem Laufband Knieschäden?

Verursacht das Laufen auf einem Laufband Knieschäden?

Manche Leute denken vielleicht, dass das Training auf einer Laufbahn ihre Knie verletzt, und sind deshalb bereit, auf einem Laufband zu laufen. Dann stellt sich die Frage, ob das Laufen auf einem Laufband Ihre Knie wirklich nicht verletzt. Tatsächlich nicht unbedingt. Ein Laufband von besserer Qualität wird einen gewissen Effekt haben, aber als Gerät ist es schließlich nicht so stabil wie das Laufen auf dem Boden, also müssen Sie eine sorgfältige Entscheidung treffen. Seien Sie in dieser Angelegenheit also vorsichtig.

Es wird allgemein angenommen, dass Laufbänder die Knie besser schützen. Der Grund dafür ist, dass Laufbänder eine Dämpfung haben. Beim Laufen auf einem Laufband ist die Belastung der Gelenke viel geringer als beim Laufen im Freien! Die Dämpfung beim Laufen im Freien beschränkt sich auf die Dämpfung Ihrer Schuhe! Beim Laufband ist die Dämpfung der Schuhe plus die Dämpfung des Laufbands selbst! Die Aufprallkraft auf die Knie ist zwar viel geringer, aber das Laufband ist nicht unbedingt ein gutes Gerät mit besserer Stoßdämpfung! Tatsächlich hängt dies von der Qualität und Wartung des Laufbands ab, da die meisten handelsüblichen Laufbänder keine wirklich stabile Oberfläche bieten können und beim Betreten ein leichtes Wackeln auftritt, was sich mit der Zeit auf die Knie auswirkt. Diese Auswirkung gibt es bei Kunststofflaufbändern nicht.

Daher haben beide ihre Vor- und Nachteile. Das Wichtigste ist, die richtigen Laufkenntnisse zu beherrschen, wie z. B. das Aufwärmen vor dem Laufen. Tatsächlich ist es nicht so wichtig, wo Sie laufen. Wichtig ist, sich vor dem Laufen ausreichend aufzuwärmen und die Gelenke zu bewegen, um Knieverletzungen durch das Laufen zu vermeiden. Derzeit gibt es viele Missverständnisse über Fitnessgeräte. Manche Leute denken, dass Fitnessgeräte sicherer und zuverlässiger sind. Tatsächlich ist das nicht ganz richtig. Für viele Menschen sind Fitnessgeräte nicht geeignet, beispielsweise Laufbänder.

Es gibt zwei Gruppen von Menschen, die kein Laufband benutzen sollten: 1. Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Osteoporose, Osteoarthritis und Arthritis. 2. Für Übergewichtige ist Schwimmen zur Gewichtsabnahme am besten geeignet, da Übergewicht beim Laufen das Risiko einer Knieverletzung erhöht.

Ob auf einem Laufband oder einer Laufbahn, es kommt zu gewissen Knieverletzungen bei den Trainierenden, aber uns geht es vor allem darum, diese Verletzungen zu minimieren, anstatt sie zu beheben, nachdem die Knieverletzung aufgetreten ist. Das ist nicht ratsam. Das Laufen auf einem Laufband führt zu gewissen Schäden an den menschlichen Knien, daher müssen Sie sorgfältig auswählen.

<<:  Was ist die richtige Haltung zum Stillstehen?

>>:  Was tun, wenn das Knie beim Laufen schmerzt?

Artikel empfehlen

Welche Entspannungsübungen gibt es nach dem Seilspringen?

Sie dürfen sich nach dem Seilspringen nicht sofor...

Was ist eine gesunde Art zu laufen?

Viele Leute belächeln das Laufen, weil sie meinen...

Was ist Höhenangst und warum haben Menschen Höhenangst?

Wer schon einmal auf der Glasplankenstraße gespie...

Wie können Sie Ihren Po effektiv anheben?

Ich glaube, dass Frauen sehr viel Wert auf ihre F...

Kann Hula-Hoop-Reifen Bauchfett reduzieren?

Hula-Hoop wird immer häufiger als Trainingsform z...

Schwerwiegende Sicherheitslücke in Apple iTunes gefunden

Vor Kurzem ist im iTunes Connect-Dienst von Apple...