Laufen ist eine aerobe Übung und kann auch Fett im Körper verbrennen. Insbesondere das Laufen auf der Stelle hat einen deutlicheren Effekt auf die Gewichtsabnahme. Solange Sie die Übungstechniken beherrschen, können Sie nicht nur den Effekt der Gewichtsabnahme erzielen, sondern auch die Körperteile plastifizieren. Gleichzeitig müssen Sie die Laufzeit kontrollieren. Eine zu lange Zeit kann leicht zu Körperschäden führen, und eine zu kurze Zeit beeinträchtigt den Gewichtsverlusteffekt. Wie lange ist also die richtige Zeit zum Laufen zur Gewichtsabnahme? Erstens: Wie lange sollte man zum Abnehmen laufen? Generell gilt: Wenn man länger als 30 Minuten läuft, kann man Fett verbrennen. Tatsächlich ist es relativ einfach, durch Laufen abzunehmen. Wer abnehmen möchte, läuft jedes Mal mindestens 30 Minuten am Stück, kann in der Regel den Effekt der Gewichtsabnahme und Fettverbrennung erzielen. Je länger Sie am Stück laufen, desto besser ist der Abnehmeffekt. Zweitens hilft das Laufen am Morgen dabei, mehr Energie zu verbrauchen. Durch das Laufen am Morgen kann der Körper des Diäthaltenden früher in einen normalen Arbeitszustand versetzt werden, wodurch mehr Energie verbraucht werden kann, wodurch die Fettansammlung reduziert und das Ziel der Gewichtsabnahme und Fettverbrennung erreicht wird. Durch morgendliches Laufen wird mehr Fett zur Energiegewinnung mobilisiert. Wenn Sie morgens auf nüchternen Magen laufen, hat Ihr Körper nicht viel Energie. Zu diesem Zeitpunkt kann langes Laufen ohne ausreichende Zuckerquelle mehr Fett mobilisieren, um den Körper mit Energie zu versorgen, wodurch der Effekt der Gewichtsabnahme und Fettverbrennung erreicht wird. Drittens ist Laufen am Abend zum Abnehmen weniger effektiv als Laufen am Morgen. Wenn eine Person, die abnehmen möchte, nachts längere Zeit läuft, kann sie zwar auch abnehmen, der Effekt wird jedoch etwas schlechter sein als morgens. Denn nachdem der menschliche Körper einen Tag lang seine Nahrung aufgefrischt hat, kann er dem Diäthaltenden durch die ergänzte Nahrung Energie liefern, sodass die Mobilisierung des Fettabbaus zur Energieversorgung relativ gering ist. Aus diesem Grund ist Laufen am Abend zum Abnehmen weniger effektiv als Laufen am Morgen. Wie lange sollte man laufen, um abzunehmen? Viele Menschen glauben, dass der Körper erst nach 20 bis 30 Minuten Laufen beginnt, Fett zur Energiegewinnung zu verbrennen. Tatsächlich aber wird die Art des „Treibstoffs“, den der Körper verbraucht, nicht durch die Trainingszeit bestimmt, sondern durch die Trainingsintensität, also die Laufgeschwindigkeit. Bei niedriger Geschwindigkeit verbrennt der Körper Fett, bei hoher Geschwindigkeit Zucker. Wenn Sie also zu schnell laufen, verwendet Ihr Körper nur Zucker und Sie verlieren kein Gewicht. Wenn Sie jedoch zu langsam laufen, können Sie zwar weiterhin Fett verbrauchen, aber leider ist die Geschwindigkeit begrenzt. Ich befürchte, dass Sie auch bei längerem Laufen keine offensichtlichen Gewichtsverlusteffekte erzielen. |
<<: Kann Laufen beim Abnehmen helfen? Wo kann man abnehmen?
>>: Hat das Trinken von Wasser nach dem Laufen Auswirkungen auf die Gewichtsabnahme?
Lincoln, einst das Auto des Präsidenten der Verei...
Der obige Inhalt ist ein Auszug aus: „Comic: Ein ...
Kürzlich filmte ein Tourist im Chimelong-Raumschi...
Jeder Mensch wünscht sich Kraft, vor allem aber v...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Wo leben Fische in der Natur? Bäche, Flüsse, Seen...
Experte dieses Artikels: Zhao Jing, behandelnder ...
Im kürzlich erschienenen „Guardians of the Galaxy...
Die Lungenkapazität ist bei jedem von uns untersc...
Am 20. Januar läuten wir die Sonnenperiode der „G...
Vor einiger Zeit 40 Grad hohe Temperaturen treten...
Nach 19 Monaten Feinschliff wurde das Xiaomi 5 am...
Wenn wir anstrengende Aktivitäten wie Langstrecke...
Hitwise: In der Woche vom 28. April 2012 belegte ...
Handysucht, Computersucht, Langeweile... So schüt...