Baut Laufen Muskeln auf?

Baut Laufen Muskeln auf?

Laufen ist eine sehr gute aerobe Übung. Während des Laufens verbrennen alle Zellen im Körper, was uns effektiv dabei helfen kann, Gewicht zu verlieren. Langfristiges Training kann uns auch effektiv dabei helfen, die Beinmuskulatur zu stärken und uns stärker aussehen zu lassen. Jeden Abend zu laufen ist die beste Zeit zum Laufen. Machen wir uns mit dem Laufen vertraut, um Muskeln aufzubauen.

1. Vor einem Langstreckenlauf sollten Sie mehr Kohlenhydrate (Getreide, Gemüse und Obst) zu sich nehmen, die allgemein als Zucker bekannt sind. Dies kann Ihnen mehr Energie und Kraft für das Training geben. Stattdessen sollten Sie weniger Fett und Eiweiß zu sich nehmen, was die Belastung nur noch erhöhen und die ohnehin begrenzte Energie grundlos verschwenden kann.

Essen Sie 2 Stunden vor dem Laufen nichts. Das heißt, Sie spüren beim Laufen nicht, dass Ihr Magen voll ist und das Laufen ist sehr unangenehm. Essen Sie außerdem keine scharfen Speisen wie Chilischoten. Beim Laufen kommt es zu unangenehmen Magenbeschwerden.

2. Trinken Sie 30 Minuten vor dem Spiel hochkonzentriertes Glukosewasser (Glukose ist ein Monosaccharid, das schnell verdaut und absorbiert werden kann und direkt auf die Muskeln wirkt). Trinken Sie keine anderen Getränke. Trinken Sie klares Wasser, wenn Sie durstig sind. Essen Sie 30 Minuten vor dem Spiel nichts. Erinnern!!

Am Wettkampftag dürfen keine Süßigkeiten wie z.B. Schokolade gegessen werden, da sonst während des Wettkampfes ein klebriges Gefühl im Hals entsteht.

Lernen Sie Ihren Gegner kennen. Sie sollten klar erkennen, wer ein höheres Niveau und wer bessere Noten hat. Die zweite Sache ist, sich angemessen vorzubereiten. Bereiten Sie bequeme Sportkleidung vor und denken Sie daran, keine neuen Sportschuhe zu tragen, da diese an Ihren Füßen scheuern könnten.

Mehr Laufen kann gute Trainingseffekte erzielen, aber es ist unmöglich, in kurzer Zeit ideale Ergebnisse zu erzielen. Nur wenn wir regelmäßig trainieren, können wir unser Trainingsniveau verbessern und uns besser beim Muskelaufbau helfen. Wir sollten mehr als drei- oder viermal pro Woche laufen und jedes Mal mehr als drei Kilometer zurücklegen.

<<:  Kann ich laufen, wenn ich Knochensporne im Knie habe?

>>:  Führt Laufen zu Muskelschwund?

Artikel empfehlen

Ist es gut, abends laufen zu gehen?

Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf...

RetailX: Schweizer E-Commerce-Bericht 2023

Der Bericht analysiert die Schweizer Wirtschaft a...

Die IPv6-Adressen gehen zur Neige, und die Betreiber starten IPv6-Pilotprojekte

Da die weltweiten IPv4-Adressen „in den nächsten ...

Wie kann man krumme Bauchmuskeln glätten?

Alle Männer hoffen, dass ihr Körper robuster wird...

Wann ist die beste Zeit, um Yoga zu praktizieren?

Yoga ist die beste Übung für Körper und Geist. Es...

Wie viel Gewicht haben Sie bei diesem Frühlingsfest zugenommen?

Gewichtszunahme in nur sieben Tagen Von Silvester...

Welche Vorkehrungen sind für die Fitness im Sommer zu treffen

Mit zunehmendem Alter nehme ich zu. Welche Vorsic...

Von 100 Millionen auf 25 Milliarden: Der BMS-Markt entwickelt sich rasant

BMS (Battery Management System), auch Batterieman...

Tipps zum Laufen am Morgen

Viele Menschen beginnen jeden Tag gleich nach dem...

Physikalische Begriffe im Detail: Einige Konzepte zu Kraft und Feld

Eröffnungsrede Die analytische Philosophie, ein w...

Wie kann man trainieren, ohne die Brustgröße zu reduzieren?

Im Leben gibt es viele Menschen, die Sport lieben...