Piloten dürfen keine Narben haben, aber warum dürfen verletzte Piloten weiterfliegen?

Piloten dürfen keine Narben haben, aber warum dürfen verletzte Piloten weiterfliegen?

Wie wir alle wissen, sind die ärztlichen Untersuchungen für Piloten äußerst streng. Selbst kleinste Mängel, wie beispielsweise Narben, werden ausgeblendet! An dieser Stelle könnte sich jemand fragen: „Auch die Piloten, die bei Unfällen mit Kampfflugzeugen verletzt wurden und sich mit dem Schleudersitz retten mussten, haben Narben davongetragen. Warum können sie dann weiterhin in den blauen Himmel fliegen?“

Lassen Sie uns analysieren, warum Piloten mit Narben keine Piloten sein können. Erstens ist der Luftdruck am Himmel niedriger als der Luftdruck am Boden. Wenn Piloten vom Boden in große Höhen fliegen, wird der Blutdruck im menschlichen Körper nach außen abgelassen, sodass die Narben am Körper aufgrund des Luftdrucks sekundäre Schäden verursachen.

Zweitens: Da die heutigen Kampfjets alle mit Überschallgeschwindigkeit fliegen, sind die Piloten nicht nur vom Luftdruck, sondern auch von der Schwerkraft betroffen, die in der Physik die Erdbeschleunigung bezeichnet. Diese beiden Belastungen machen es unmöglich, dass Piloten Narben davontragen.

Nachdem wir über die Nachteile gesprochen haben, sprechen wir über die Schutzmaßnahmen. Tatsächlich handelt es sich dabei um die Schutzkleidung, die Piloten tragen. In den Augen wissenschaftlicher Forscher stellen diese beiden Druckarten überhaupt kein Problem dar. Diese können durch das Tragen einer Schutzkleidung behoben werden!

Die heutige Schutzkleidung der Piloten ist mit der der Astronauten vergleichbar, wie etwa die Druckschutzkleidung des Aufklärungsflugzeugs U-2, die vom atmosphärischen Druck in großen Höhen grundsätzlich unbeeinflusst ist. Darüber hinaus ist das Cockpit eines Kampfflugzeugs luftdicht. Selbst wenn es versehentlich zu einem Luftleck kommt, schützt eine Sauerstoffmaske vor dem Austreten von Luft. Aus diesem Grund sieht man Piloten oft mit Sauerstoffmasken.

Das bedeutet nicht, dass Piloten keine Narben haben können. Generell kommt es auf die konkrete Einzelsituation an. Selbst wenn sie sich einer größeren Operation unterzogen haben, können sie, sofern sie die Bodeninspektion bestehen, noch einmal Kampfpilot werden.

Tatsächlich ist es für einen Piloten, der bereits Pilot war, kein großes Problem, ob er Narben hat oder nicht. Es ist genauso, wie eine Person mit Kurzsichtigkeit nicht in der Armee dienen kann, es aber unter den Soldaten Menschen mit Kurzsichtigkeit gibt. Schließlich ist die Ausbildung eines Piloten keine leichte Aufgabe!

<<:  Neue Coronavirus-Sequenz aus Peking veröffentlicht

>>:  Der junge Mann bekam Gicht, weil er keine Meeresfrüchte aß und kein Bier trank! Es stellt sich heraus, dass Soda auch Harnsäure erhöhen kann

Artikel empfehlen

Wie effektiv ist Seilspringen zum Abnehmen?

Seilspringen ist seit jeher eine von vielen Mensc...

Wo wird Kohlendioxid platziert? Diesmal gibt es viele neue Ziele!

Rezensionsexperte: Gan Qiang, Dozent am Beijing I...

Poincarés Spezielle Relativitätstheorie Teil 1: Entdeckung der Lorentz-Gruppe

|Autor: Jin Xiaofeng (Fakultät für Physik, Univer...

Ist die Moto 360 wirklich so gut?

Nachdem sie von der Apple Watch gehört haben, pla...

iOS 10 Beta 3 veröffentlicht: viele Fehlerbehebungen

Heute früh hat Apple die Entwickler-Betaversion vo...

Was ist „Biocomputing“? Warum darf China nicht zurückfallen?

Was ist Biocomputing? Wenn ein Wissenschaftler er...

selten! Ein grüner Himmel erschien in dieser Stadt!

Vor Kurzem färbte sich der Himmel über Sioux Fall...

Wie hält man unter Wasser den Atem an?

Viele Menschen wissen vielleicht nicht, dass das ...