Wie sollten wir uns vor jedem Training aufwärmen? Wenn wir uns vor jedem Training nicht aufwärmen, ist es sehr wahrscheinlich, dass wir nicht jedes Mal genug Training spüren und nicht besser in das Training einsteigen können. Wenn das Training unvernünftig ist, wird es dem Körper großen Schaden zufügen. Die Trainingsmenge sollte jedes Mal kontrolliert werden. Aufwärmen ist für besseres Training. Wie also wärmt man sich für das Training auf? Brücke in Rückenlage Legen Sie sich flach auf den Rücken und strecken Sie Ihre Arme in einem 45-Grad-Winkel vom Oberkörper auf dem Boden aus. Die Handflächen zeigen nach unten. Beugen Sie Ihre Knie und stellen Sie Ihre Füße flach auf den Boden. Halten Sie Ihren Rücken gerade, Ihre Füße flach auf dem Boden und Ihre Hüften hoch angehoben. Strecken Sie mit gestreckten Armen Ihren rechten Arm nach hinten und rollen Sie ihn in Richtung Ihrer linken Schulter. Bringen Sie Ihren Arm wieder in die Ausgangsposition und wiederholen Sie die Übung mit Ihrem linken Arm. Halten Sie dabei Ihre Hüfte angespannt. Wiederholungen: 8 Sätze. Zielbereiche: Schultern, Rücken, Hüften, Gesäß und unterer Rücken. Knien Sie sich hin, stützen Sie sich mit der linken Hand ab und legen Sie die Handfläche der rechten Hand über den Kopf. Berühren Sie während dieser Zeit mit Ihren Händen Ihren Kopf. Lehnen Sie Ihren rechten Ellbogen in Richtung Ihres linken Arms. Heben Sie dann Ihren rechten Ellbogen und strecken Sie ihn so weit wie möglich und drehen Sie Ihren Kopf, als würden Sie über Ihre rechte Schulter zur Decke schauen. Wiederholungen: 10. Zielbereiche: Obere Wirbelsäule, Schultern, Nacken. Knien Sie mit dem rechten Knie vor der Wand und halten Sie sich mit der linken Hand an der Wand fest. Halten Sie mit der rechten Hand Ihren rechten Knöchel. Lehnen Sie Ihre linke Hand gegen die Wand, drücken Sie Ihr rechtes Knie und schieben Sie Ihre Hüfte nach vorne, bis Sie eine Dehnung in Ihren Hüften und Oberschenkeln spüren. Halten Sie inne und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Wiederholungen: 8 Sätze. Zielbereiche: Hüftbeuger, großer Gluteus. Probieren Sie diese Aufwärmmethode vor dem Training aus. Mit dieser Aufwärmmethode können Sie schneller mit dem Training beginnen. Dies ist die beste Vorbereitung auf das Training. Überschreiten Sie nicht jedes Mal die Trainingsmenge und übertreiben Sie das Aufwärmen nicht. Wenn Sie beim Aufwärmen viel trainieren, wird es für Sie schwierig sein, die körperliche Kraft aufzubringen, wenn Sie tatsächlich trainieren. |
<<: Wie wärmt man sich vor dem Training auf?
>>: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei aerobem Training zu treffen?
Derzeit nähert sich der vierte Taifun dieses Jahr...
Da der Lebensdruck der Menschen zunimmt, achten s...
1. Orange Apokalypse: Im Juni war der Nordosten d...
Laut Statistiken und Analysen der chinesischen Ve...
In der Badain-Jaran-Wüste ist eine Astronautenver...
Kürzlich veröffentlichte die China Automotive Pow...
Eine globale Viruspandemie hat die bisherige Lebe...
Heutzutage sind sich die Menschen zunehmend der B...
Anstatt immer auswärts zu essen und einzukaufen, ...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Wenn Sie ein altes Kleidungsstück haben, das Sie ...
Geschrieben von | Wulianhuakai Viele kennen die E...
Mittlerweile ist das Praktizieren von Yoga in Mod...
Auf dem Mond könnten fast 300 Milliarden Tonnen W...
Sehen Sie die hängende Nadel auf dem Bild? Das st...