Welche Methoden zum Bauchmuskeltraining gibt es?

Welche Methoden zum Bauchmuskeltraining gibt es?

Egal, ob Sie ein Mann oder eine Frau sind, Bauchmuskeln zu haben, ist eine sehr wunderbare Sache. Das Training der Bauchmuskeln macht Sie stärker und attraktiver. Seien Sie nicht zu aufgeregt, wenn Sie mit dem Training beginnen. Lassen Sie es langsam angehen. Wenn Sie am Anfang zu schnell trainieren, kann dies zu Muskelrissen führen. Es muss also einen Prozess geben, damit Sie den gewünschten Effekt erzielen können.

Je nach Anzahl der Bauchmuskeltrainings pro Woche kann es in die folgenden vier Situationen unterteilt werden:

Ein Trainingstag pro Woche: An welchem ​​Tag du trainierst, kannst du frei wählen.

Zweimal pro Woche: Der ideale Zeitplan besteht darin, Ihren Muskeln zwischen zwei Bauchmuskeltrainings eine Ruhepause zu gönnen, zum Beispiel Montag und Donnerstag oder Dienstag und Freitag. Beachten Sie, dass Sie in jedem Fall darauf achten müssen, zwischen den Trainingseinheiten mindestens einen Ruhetag einzuplanen. Einzige Ausnahme: Wenn Sie am Wochenende nicht trainieren können, können Sie zwei aufeinanderfolgende Bauchmuskeltrainingseinheiten einplanen.

Trainiere dreimal pro Woche: Am effektivsten ist es, wenn du beim Training abwechselst, also montags, mittwochs und freitags trainierst und dienstags, donnerstags und am Wochenende pausierst. Analog dazu kannst Du auch zwei Bauchtrainingseinheiten hintereinander legen, zum Beispiel auf Samstag und Sonntag, und Dir die dritte Bauchtrainingseinheit für Mittwoch aufheben. Dauerhaftes Training kann zu schweren Schäden am Körper führen.

Es muss klar sein, dass die richtige Einteilung der Ruhezeiten sogar noch wichtiger ist als die Einteilung der Trainingszeiten. Wenn Sie beim Training das Gefühl haben, etwas überfordert zu sein, müssen Sie darauf achten, die Ruhezeiten einzuhalten, damit Ihre Bauchmuskeln ausreichend Ruhe bekommen, ihnen genügend Aufmerksamkeit geschenkt wird und ihnen genügend Zeit zum Wiederaufbau und Wachstum gegeben wird. Es besteht eine klare Parallele zwischen Stagnation beim Bauchmuskeltraining und Ruhemangel.

Vier Trainingseinheiten pro Woche: Dabei werden die Ruhezeiten immer kürzer komprimiert und es finden zwangsläufig zwei Bauchmuskeltrainingseinheiten hintereinander statt. Es sei denn, wir legen einen sehr flexiblen Zeitplan fest und planen vier Bauchmuskeltrainingseinheiten in acht statt in sieben Tagen ein. Auf diese Weise erhalten Sie im Vergleich zur Anordnung von vier Trainingseinheiten in sieben Tagen nach jeder Trainingseinheit einen Ruhetag, was der körperlichen Erholung förderlicher ist. Der einzige kleine Nachteil besteht darin, dass Sie Ihren Trainingsplan jede Woche neu anpassen müssen, da sich die Trainingsdauer von sieben auf acht Tage erhöht hat.

Verlassen Sie sich beim Training nicht auf explosive Kraft, eine schrittweise Steigerung ist der richtige Weg. Sie müssen Ihrem Körper Zeit geben, sich zu entspannen.

<<:  Ist Reisen im Winter gut für die Gesundheit?

>>:  Was sind Drehposen im Yoga?

Artikel empfehlen

Was sind die Vorteile des Aerial-Yoga-Kopfstands?

Yoga ist eine sehr einfache Form der körperlichen...

Deloitte: Ausblick für die Branche der erneuerbaren Energien 2023

Im Jahr 2022 verlangsamte sich das Wachstum der e...

Warum öffentliches WLAN unsicher ist

Sicherheitsexperten warnen uns häufig, dass öffen...

Was für eine Übung sind Liegestütze?

Liegestütze sind heutzutage eine sehr beliebte Sp...

Das Ice Bucket Game wird für wohltätige Zwecke immer fremdartiger

Eine „Ice Bucket Challenge“, die das Bewusstsein ...

Welchen Effekt haben Sit-ups auf den Bauch?

Viele Menschen lieben Bodybuilding, Sport und Tra...

Ausweichen! Die diesjährigen Funny Wildlife Photography Awards sind da!

Vor Kurzem wurden die in die engere Auswahl gekom...

Ist Yoga am Morgen gut für die Gesundheit?

Die Verbesserung der Lebensqualität hat dazu gefü...

Mountainbike-Sportfunktionen

Viele Menschen kennen Mountainbikes. Diese Art vo...