Da das Gesundheitsbewusstsein der Menschen allmählich steigt, treiben immer mehr Menschen aktiv Sport. Unabhängig von Geschlecht, Alter oder Status ist moderate Bewegung sehr förderlich für die körperliche Gesundheit. Jeder weiß, dass man sich vor dem Laufen aufwärmen muss. Versuchen Sie, nach dem Laufen einige Dehnübungen zu machen. Wie sollten Sie sich also vor und nach dem Laufen dehnen? Sie können dies gemäß der folgenden Methode tun. 1. Ziehen Sie Ihre Beine nach hinten Auf einem Bein stehen, Wade und Oberschenkel des anderen Beins anwinkeln, mit der gleichseitigen Hand das Fußgelenk umfassen, die Ferse Richtung Gesäß ziehen und das Knie nach hinten unten richten. Mit der anderen Hand kann man sich an einem Hilfsmittel festhalten oder sie seitlich anheben, um das Gleichgewicht zu halten. Die gedehnten vorderen Oberschenkelmuskeln sollten sich gedehnt und wund anfühlen. Halten Sie die Position länger als 30 Sekunden und wechseln Sie dann die Beine. 2. Hürden-Beinpresse Zur Unterstützung können Sie geländerähnliche Gegenstände verwenden. Stützen Sie ein Bein auf dem Boden ab, strecken Sie das Bein und heben Sie es nach vorne, wobei Sie den Fuß flach auf der Stütze platzieren und das Kniegelenk möglichst gestreckt halten. Lehnen Sie Ihren Oberkörper nach vorne in Richtung Ihrer Beine, umfassen Sie mit den Händen Ihre Knie oder Knöchel oder halten Sie sich zur Unterstützung am Geländer fest. Nachdem Sie die Position einige Atemzüge lang angehalten haben, können Sie die Vorwärtsneigung Ihres Oberkörpers verstärken, bis zu diesem Zeitpunkt Ihre maximale Belastbarkeit erreicht ist. Halten Sie Ihr Standbein immer gerade. Auf der Rückseite des gestreckten Oberschenkels sollte ein wundes und geschwollenes Gefühl auftreten. Halten Sie die Position länger als 30 Sekunden und wechseln Sie dann die Beine. 3. Ausfallschritt an der Wand Stellen Sie sich etwa 30 cm von der Wand entfernt hin, die Beine sind gespreizt, die Arme sind gegen die Wand gedrückt; beugen Sie das vordere Bein in einem hohen Ausfallschritt, strecken Sie das hintere Bein und stellen Sie beide Füße nach vorn; strecken Sie das hintere Bein oder beugen Sie das Knie und drücken Sie nach vorn, ohne dass die Ferse den Boden verlässt; halten Sie die Position für 15 bis 30 Sekunden, wenn Sie eine Dehnung in der Wadenmuskulatur spüren; wechseln Sie die Beine. Wie dehnen Sie sich vor und nach dem Laufen? Um körperlichen Beschwerden während und nach dem Training vorzubeugen, können Sie vor und nach dem Laufen einige Dehnübungen machen. Manche Menschen hören möglicherweise sofort nach dem Training auf. Tatsächlich können Sie Ihren Körper nach dem Training leicht dehnen, was körperliche Beschwerden nach dem Training lindern kann. |
<<: Kann ich vor dem Laufen Wasser trinken?
>>: Welche Vorbereitungen sollten Sie vor dem Laufen treffen?
Für Frauen wäre es am besten, wenn sie zusätzlich...
BYD gab vor Kurzem bekannt, dass die „supersicher...
Heutzutage achten immer mehr Menschen auf Bewegun...
Im Frühling erwacht alles wieder zum Leben und vi...
Herausgeber/Ding Lin Duan David Visuelles Design/...
Unser tägliches Leben scheint untrennbar mit Plas...
Elektrische Zahnbürsten haben viele Vorteile, abe...
Die kürzlich erschienene „Barbie“ hat eine rosa F...
Spanischer Wirtschaftsüberblick Die Analyseagentu...
《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...
In dem Science-Fiction-Roman „Zwanzigtausend Meil...
Es gibt keine eindeutige Antwort darauf, ob ein H...
Die Warnungen der Regulierungsebene scheinen gewi...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Ein anonymer Entwickler eines Snapchat-Clients ei...