Ist der aus 100.000 Galaxien bestehende Laniakea-Superhaufen die größte Struktur im Universum?

Ist der aus 100.000 Galaxien bestehende Laniakea-Superhaufen die größte Struktur im Universum?

Was bedeutet die Welt einem Mann? Ist es diese Erde? Nein, es handelt sich vielmehr um den Umfang der Aktivitäten, der sich auf einen selbst konzentriert.

In dieser Welt des Egos haben wir das Gefühl, ziemlich wichtig zu sein. Dieses Gefühl ist unbewusst und natürlich. Doch wenn wir aus unserer eigenen Welt heraustreten, werden wir erkennen, wie unbedeutend wir sind, und uns sogar über diese Bedeutungslosigkeit wundern. Außerhalb der Welt des Selbst befindet sich die Erde, ein riesiger Planet mit einer Gesamtoberfläche von mehr als 510 Millionen Quadratkilometern. Niemand kann im Laufe seines Lebens jeden Winkel der Erde bereisen. Dieser riesige Planet ist jedoch nur ein gewöhnlicher Planet im Sonnensystem.

Es gibt acht Planeten im Sonnensystem, von denen vier größer als die Erde sind, also viel größer.

Das Sonnensystem ist ein Sternensystem, das von einem einzigen Stern dominiert wird: der Sonne. Außerhalb des Sonnensystems gibt es eine kugelförmige Struktur, die wir „Oortsche Wolke“ nennen. Er gilt als Grenze des Sonnensystems. Basierend auf dieser Berechnung beträgt der Radius des Sonnensystems etwa 1 Lichtjahr. 1 Lichtjahr ist die Entfernung, die das Licht in einem Jahr zurücklegt. Das klingt vielleicht nicht nach viel, aber tatsächlich ist die Lichtgeschwindigkeit für den Menschen unerreichbar. Mit den derzeitigen Möglichkeiten der Menschheit ist es eine unmögliche Aufgabe, ein Raumschiff aus dem Sonnensystem zu steuern. Die Größe des Sonnensystems ist überwältigend, doch eigentlich ist es nur ein unbedeutendes Sternensystem in der Milchstraße.

Es gibt Hunderte von Milliarden Sternen in der Milchstraße, und wir befinden uns im Orionarm dieser Balkenspiralgalaxie, etwa 26.000 Lichtjahre vom Zentrum der Milchstraße entfernt.

Wie groß ist die Milchstraße? Sein Durchmesser beträgt etwa 185.000 Lichtjahre. Dies ist eine erschreckende Zahl, denn sie bedeutet, dass selbst Licht 185.000 Jahre brauchen würde, um die Milchstraße zu durchqueren. Dies übersteigt unsere Vorstellungskraft völlig, denn selbst wenn wir es uns vorstellen, finden wir keinen Weg, diese riesige Galaxie zu verlassen. Es sei denn, es gibt im Universum eine Art Tunnel, der Zeit und Raum überbrücken kann, etwas, das man Wurmloch nennt.

Wenn die Milchstraße die größte Himmelsstruktur wäre, könnten wir das noch akzeptieren, aber leider ist sie es nicht und weit davon entfernt.

Die Milchstraße, die Andromedagalaxie und Dutzende anderer kleiner Galaxien bilden zusammen ein Himmelssystem, das sich über etwa 10 Millionen Lichtjahre erstreckt und als „Lokale Gruppe“ bezeichnet wird. Grob geschätzt dürfte die Zahl der Sterne in diesem Himmelssystem eine Billion übersteigen. Allerdings ist die Lokale Gruppe im Vergleich zu ihrer übergeordneten Himmelsstruktur, dem Virgo-Superhaufen, immer noch unbedeutend. Der Virgo-Superhaufen enthält mehr als 2.000 Galaxien und hat einen Durchmesser von über 100 Millionen Lichtjahren. Das bedeutet, dass man 100 Millionen Jahre brauchen würde, um dieses riesige Himmelssystem mit Lichtgeschwindigkeit zu durchqueren.

Gibt es massereichere Himmelsstrukturen? Natürlich.

Im Jahr 2014 entdeckten Wissenschaftler eine neue, größere Himmelsstruktur namens Laniakea-Superhaufen. Der Laniakea-Superhaufen hat einen Durchmesser von mehr als 400 Millionen Lichtjahren und enthält 300 bis 500 Galaxienhaufen und bis zu 100.000 Galaxien. Denken Sie zurück, erinnern Sie sich an die riesige Milchstraße, die uns gerade verzweifeln ließ? Es ist nur eine dieser 100.000 Galaxien. Der Laniakea-Superhaufen unterscheidet sich etwas von den zuvor erwähnten Himmelsstrukturen. Seine Form ist gewunden und besteht aus vier Hauptbereichen.

Die Region, in der sich die Milchstraße befindet, wird neben dem Quallenblatt, dem Seerosenblatt und dem Antarktischen Blatt auch als „Lokales Blatt“ bezeichnet.

Der Laniakea-Superhaufen ist die größte Himmelsstruktur, die wir bisher entdeckt haben, aber bei weitem nicht die größte Himmelsstruktur im Universum, denn der Radius des beobachtbaren Universums beträgt 46,5 Milliarden Lichtjahre, und es gibt darin zu viele Dinge, die wir noch nicht entdeckt haben und nicht entdecken können. Im Vergleich dazu sind wir selbst wirklich zu klein. Die Menschen wollen das Universum verstehen, können aber nicht einmal das Sonnensystem verlassen. Es ist, als ob wir um die Welt reisen möchten, aber egal, wie sehr wir es versuchen, wir kommen immer noch nicht aus dem Bett.

<<:  Kommen Schwarze Löcher auch paarweise vor? Das schwerste supermassive Schwarze-Loch-Paar, das je entdeckt wurde!

>>:  Mir wurde plötzlich schwindelig, aber das Gefühl verschwand nach ein paar Sekunden. Was ist passiert? Huaxi-Arzt: Der Grund könnte in den Ohren liegen …

Artikel empfehlen

Was tun bei einer Zerrung des Deltamuskels?

Wie wir alle wissen, ist eine Zerrung des Deltamu...

PPTV wird auch Mobiltelefone herstellen

PPTV plant zuverlässigen Quellen zufolge derzeit ...

Warum bauen wir ein Teleskop in der Antarktis?

Bitte schauen Sie sich zuerst ein „freudiges“ Vid...

Die Vorteile von Gesundheitssportgeräten Fitness

Wir alle wissen, dass regelmäßige körperliche Bet...

Der Anführer ihrer Migration ist tatsächlich ein Flugzeug?

Gerade jetzt findet am Himmel über Europa eine un...

Warum glauben Älteste immer den „Gerüchten“ in Familiengruppen?

Herzog Zhou, ein Gründervater der Westlichen Zhou...

Ich entgifte jedes Mal, wenn ich es mache, und es fühlt sich so gut an.

Yoga-Meister sagen, das Leben sei Übung, Essen un...

Welche Aerobic-Übungen können Sie zu Hause machen?

Ich glaube, dass Aerobic eine Art von Übung ist, ...

Hilft ein Spaziergang am frühen Morgen beim Abnehmen?

Jeder hat sich schon einmal den Kopf darüber zerb...