Wandern ist ein Sport, den viele von uns mögen. Beim Wandern können wir nicht nur unseren Körper ausreichend trainieren, sondern wir können auch die frische Luft der Berge atmen. Gleichzeitig können wir auch unsere Ausdauer und unser Durchhaltevermögen trainieren. Beim Wandern müssen wir oft auf viele Dinge achten, um unnötige Verletzungen unseres Körpers zu vermeiden. Wie schützt man beispielsweise seine Knie beim Klettern? Viele Bergsteiger, insbesondere Bergabgänger, belasten bewusst oder unbewusst ihr gesamtes Körpergewicht auf die Kniegelenke, wodurch es zu einem direkten Zusammenstoß von Oberschenkelknochen und Wadenknochen am Kniegelenk kommt. Indem man sich auf die Hart-zu-Hart-Kniegelenke verlässt, um die Schwerkraft sofort aufzulösen und zu bremsen, kann man Energie sparen. Mit der Zeit wird jedoch der Kniebereich besonders verletzungsanfällig. Wenn man die Knie nicht benutzt, kann die Schwerkraft nicht sofort vollständig am Kniegelenk abgebaut werden und man verlässt sich auch nicht ausschließlich auf die Knochen des Kniegelenks, um eine harte Bremswirkung zu erzielen. Stattdessen werden die Oberschenkel- und Wadenmuskeln verwendet, um die Schwerkraft abzuleiten und zu bremsen. Verteilen Sie die Kraft gleichmäßig auf die Beinmuskeln, verwenden Sie die Muskeln, um die Geschwindigkeit zu kontrollieren, den Abstieg zu beginnen und abzubremsen, verwenden Sie die Muskeln bewusst, um das Körpergewicht zu stützen, und verwenden Sie Ihren Geist (dieses Wort ist der Schlüssel), um sich stark auf die Muskelbewegung zu konzentrieren, um die auf das Kniegelenk einwirkende Schwerkraft stark zu reduzieren. Achten Sie natürlich bei jeder Bergbesteigung darauf, Ihre Gewohnheiten zu ändern, flexibel zu gehen und Ihren Körper der Beugung und Streckung Ihrer Beine folgen zu lassen, wodurch Ihre Beinmuskulatur nach und nach gestärkt wird. Versuchen Sie beim Gehen, mehr Beinmuskeln zu verwenden und die Knie weniger zum Tragen des Gewichts zu verwenden. Dies kann nicht nur die Knie schützen, sondern auch die Beinmuskeln stärken und eine Rolle beim Training der Beine spielen. Da der Einsatz der Muskeln außerdem ständig vom Geist gesteuert werden muss (Menschen, die die Knie verwenden, vergessen oft die Bewegung ihrer Beine, wenn sie müde sind, und gehen schwindelig und anfällig für Fehler und Unfälle, was sehr gefährlich ist, insbesondere am Rand einer Klippe), kann dies die Aufmerksamkeit auf die Beine und die Straßenbedingungen stärken und Unfälle reduzieren. Wenn Sie die Beinmuskeln stärker verwenden, können Sie auch die Beine empfindlich halten und schnell auf unerwartete Situationen reagieren. Oben wird erklärt, wie Sie Ihre Knie beim Klettern schützen können. Die Knie spielen eine sehr wichtige Rolle bei der Stützung unseres Körpers und beim Gehen. Der wirksame Schutz unserer Knie ist für jeden sehr wichtig. Daher sollte jeder beim Klettern und im täglichen Leben seine Knie schützen, um Verletzungen zu vermeiden. |
<<: Wie kann ich einen Berg besteigen, ohne müde zu werden?
>>: Was sollte ich zum Bergsteigen vorbereiten?
Wenn Menschen über autonomes Fahren sprechen, den...
Die Menschen sollten sich im Leben mehr bewegen. ...
Als ehemaliger Marktführer in der Farbfernsehbran...
Wenn Sie sich die Reihen mit buntem Obst und Gemü...
Wenn viele Menschen abnehmen möchten, wählen sie ...
Schöpfer: New Media Team des China Digital Scienc...
Finden Sie, dass große Menschen in Kleidung besse...
Im Ozean gibt es ein Tier mit der gleichen schwar...
Haben Sie schon einmal Schweinefleisch mit eingel...
In möglichst kurzer Zeit optimale Ergebnisse erzi...
Yoga ist heutzutage ein sehr beliebter Sport. Da ...
Viele Menschen haben das Gefühl, dass ein bestimm...
Generalsekretär Xi Jinping wies darauf hin, dass ...
Laufen ist ein Ganzkörpertraining. Durch Laufen k...
Viele Internetnutzer stellen möglicherweise fest,...