Bei Fitness geht es eigentlich darum, die Proteine im Körper zu stärken! Nicht nur Muskeln, sondern auch Haut, Knochen, innere Organe, Gehirn, Haare … die Hauptbestandteile vom Rumpf bis zum Fell bestehen aus Eiweiß. Diese Proteine stammen alle direkt oder indirekt aus unserer Nahrung. Zunächst einmal müssen Sie wissen, wie viel Protein Sie täglich benötigen. Pro Kilogramm Körpergewicht wird nur 1 Gramm Protein benötigt. Wenn eine Person 65 Kilogramm wiegt, sind das 65 kg × 1 Gramm/kg = 65 Gramm. Bei Schülern, die nur aerobes Training absolvieren, kann die Eiweißaufnahme auf 1,2–1,5 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht erhöht werden; Schüler, die Krafttraining machen, müssen mehr Eiweiß zu sich nehmen, 1,7–1,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Es ist ganz einfach, die 70 Gramm Protein zu sich zu nehmen, die Sie täglich benötigen, und es gibt viele Möglichkeiten: Ein Ei (ca. 60 Gramm mit Schale) enthält ca. 6 Gramm Eiweiß Ein großes Glas Milch (250 Gramm) enthält etwa 8 Gramm Eiweiß 50 Gramm Filetprotein 8 Gramm 100 Gramm Lachs enthalten 17 Gramm Eiweiß 100 Gramm Tofu ca. 8 Gramm 500 Gramm (1 Jin) Gemüse können etwa 5 Gramm Protein liefern 200 Gramm Grundnahrungsmittel (etwa 2 kleine Schüsseln Reis) können etwa 20 Gramm Protein liefern Natürlich ist auch die Zubereitungsart wichtig, hier ein paar Tipps: 1. Grillen ~NEIN! Beim Grillen von Fleisch, insbesondere beim traditionellen Grillen über offener Flamme, entstehen viele Karzinogene. Essen Sie daher lieber weniger davon! 2. Braten ~NEIN! Beim Braten oder Frittieren entstehen Karzinogene. Das direktere Problem ist, dass dabei viel Fett hinzugefügt wird und die Energiegrenze überschritten wird! 3. Einlegen – NEIN! Eingelegte Lebensmittel sind nachweislich ein Karzinogen der Klasse I. BESTANDEN! 4. Suppe kochen ~JA ODER NEIN! Es ist nichts falsch daran, Suppe zu trinken, aber vergessen Sie nicht, Fleisch zu essen. Fleisch ist Protein, Suppe jedoch nicht! 5. Dämpfen, kochen und braten – JA! Durch Dämpfen, Kochen oder Braten können die Nährstoffe in Lebensmitteln weitgehend erhalten bleiben und gleichzeitig der ursprüngliche Geschmack der Lebensmittel erhalten bleiben. Anfangs schmeckt es vielleicht fade, aber nach und nach werden Sie sich in diesen einfachen Geschmack verlieben! P.S. Eine erhöhte Proteinzufuhr zum Muskelaufbau ist eher bei hochintensivem Krafttraining sinnvoll. Wenn du nur aerobes Training machst, ist der Effekt nicht so deutlich. Wenn Sie also Muskeln aufbauen möchten, müssen Sie immer noch mehr Gewichte heben. |
>>: Männer und Frauen, die danach rennen, sind absolut lebensbedrohlich
Um gesund zu bleiben, müssen Sie in Ihrem täglich...
Heutzutage legen vielbeschäftigte Menschen auch m...
Viele Menschen sind oft beruflich beschäftigt und...
Jüngsten Nachrichten zufolge veröffentlichte Cui ...
© Hendrix Genetics Legehennen Leviathan Press: Al...
Die US-Präsidentschaftswahlen haben die wichtigst...
Wir haben einmal vorausgesagt, dass SSDs die Fest...
Es gibt einen körperlichen Indikator, dessen Name...
Das Dual-Kamera-Upgrade des iPhone 7 Plus stellt d...
Heutzutage entwickelt sich die Gesellschaft rasan...
Wenn die Elektrifizierung die erste Hälfte der Tr...
Ausländischen Medienberichten zufolge brachte IBM...
Als wir jung waren, wollte jeder groß werden. Gro...
Im Internet wird oft darüber diskutiert, dass Zei...
Die chinesische Autoindustrie argumentiert erneut...