Wie viel Gewicht ist zum Laufen zu schwer?

Wie viel Gewicht ist zum Laufen zu schwer?

Laufen ist eine sehr gute Möglichkeit, sich fit zu halten. Regelmäßiges Laufen kann Ihren Körper effektiv formen und Gewicht verlieren. Es kann auch die Widerstandskraft Ihres Körpers verbessern und ist sehr gut für Ihre Gesundheit. Allerdings ist Laufen nicht für jeden geeignet. Generell sollten Menschen, die zu fettleibig sind, nicht laufen, da zu viel Fettleibigkeit leicht die Kraft der Knie und Beine erhöhen und leicht zu einer Kniekompression führen kann. Daher sollten übergewichtige Menschen nicht laufen.

Ab welchem ​​Gewicht ist das Laufen nicht möglich?

Sehr fettleibige Menschen

Jeder weiß, dass Laufen eine sehr gute Übung zum Abnehmen ist, aber bei übergewichtigen Menschen kann Laufen leicht Druck auf die Knie ausüben, was zu Verletzungen führen kann. In schweren Fällen können nach dem Laufen Knieschmerzen auftreten. Allerdings können dicke Menschen zunächst zügig gehen oder ein Paar professionelle Laufschuhe kaufen, um ihre Knie und Knöchel bestmöglich zu schützen.

Menschen mit Erkältungen

Für Menschen, die erkältet sind, ist es nicht empfehlenswert, sofort zu laufen. Laufen bei einer Erkältung verursacht Symptome wie beschleunigten Herzschlag und Atembeschwerden. Bei Patienten mit Fieber und Husten kann die Reaktion schwerwiegender sein. Passen Sie daher gut auf sich auf, wenn Sie eine Erkältung haben.

Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Laufen ist ein anstrengender Sport. Beim Laufen spürt man schnell, wie sich der Herzschlag und die Blutzirkulation beschleunigen. Dies kann bei Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen enorme Auswirkungen haben und leicht zu Unfällen führen. Daher können Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen unter ärztlicher Anleitung Sport treiben und müssen nicht unbedingt laufen.

Menschen, die sich noch nicht von einer Beinverletzung erholt haben

Wenn Ihre Beine beim Laufen verletzt sind und sich noch nicht vollständig erholt haben, führt das Weiterlaufen dazu, dass die alte Verletzung erneut auftritt. Besonders langes Laufen belastet die Beine stark. Warten Sie, bis Ihre Beine vollständig verheilt sind, bevor Sie wieder anfangen.

Ältere Menschen

Mit zunehmendem Alter nimmt die Knochenmasse des menschlichen Körpers ab und die Knochen beginnen brüchig zu werden. Laufen und andere Sportarten, die viel Beinbewegung erfordern, sind dann nicht mehr geeignet. Wenn ältere Menschen schon seit längerem laufen, ist das kein Problem.

Schwere Anämie

Viele Frauen leiden unter Anämie. Aerobic-Übungen wie Laufen kurbeln die Blutzirkulation an. Anämiepatienten haben weniger rote Blutkörperchen im Blut und neigen zu Ohnmachtsanfällen. Daher ist Essen vor dem Laufen ein Muss.

<<:  Schwitzen bei leichter körperlicher Betätigung

>>:  Was tun, wenn die Beine nach dem Training schmerzen?

Artikel empfehlen

Google: Südostasien-Economy-Bericht 2022

Google hat den „Southeast Asia e-Economy Report 2...

Tesla passt Preise erneut an: Model S und Model X fallen in China um 8.000 Yuan

Nach der deutlichen Preissenkung für das Model 3 ...

Die Frage ist: Welches Unternehmen wird in Zukunft stärker sein, Apple oder Google?

Kürzlich äußerte der ehemalige CEO von Apple, Joh...

Es ist schwierig, Android 4.4.3/4.5 zu rooten

Im Januar dieses Jahres sagte der bekannte Entwick...

Methoden des Beckenbodentrainings

Heute werde ich Ihnen erklären, wie Sie die Becke...

Versteckte iPhone-Funktion enthüllt: Kann in kritischen Momenten Leben retten

Gestern sprach der Vorsitzende der Federal Commun...

Schlaf vs. Gesundheit – An die arbeitende Bevölkerung!

Ein Drittel des Lebens eines Menschen verbringt e...

Wie führt man Yoga-Übungen für den Oberkörper aus?

Yoga ist eine sehr beliebte gesundheitserhaltende...

Wie wäre es mit einer Runde Badminton am Abend?

Badminton wird von vielen Sportbegeisterten in de...