Wir alle wissen, dass die Vorteile von Bewegung sehr offensichtlich sind. Sie kann die Widerstandskraft unseres Körpers stärken. Wenn wir jedoch übermäßig trainieren, bringt dies auch eine Reihe von Auswirkungen mit sich. Daher wird Frauen empfohlen, beim Training angemessen zu trainieren und unsachgemäßes Training zu vermeiden, da dies großen Schaden anrichten kann. Was sind also die Folgen von falschem Training? Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren. Wenn das Training nicht richtig durchgeführt wird, kann dies schwerwiegende Folgen haben und sogar zu Krankheiten führen, was nicht gut für die Gesundheit der Frau ist. Deshalb müssen wir solche Situationen vermeiden. Nur richtiges Training kann unseren Körper schützen. 1. Falscher Trainingszeitpunkt Versuchen Sie, während der Menstruation anstrengende körperliche Betätigung zu vermeiden. Da zu große körperliche Anstrengung dazu führen kann, dass das Menstruationsblut aus der Gebärmutter in die Beckenhöhle zurückfließt, können sich die nach innen fließenden Gebärmutterschleimhautreste in den Eierstöcken festsetzen und dort sogenannte „Schokoladenzysten“ bilden, die nicht nur zu Dysmenorrhoe, sondern auch zu Unfruchtbarkeit führen können. 2. Falsche Trainingsmethode Durch unsachgemäße Bedienung kann es zu Verletzungen kommen. Wenn beispielsweise beim Radfahren der Sattel nicht geeignet ist, reibt die Vulva über längere Zeit am Sattel, was leicht zu einem Vulvahämatom führen kann. In schweren Fällen kann es zu Schäden an der Harnröhre, der Vagina und sogar der Beckenhöhle kommen. 3. Falsche Sportstätte Die größte Gefahr geht von Schwimmbädern aus. Schwimmen ist ein schöner Sport, doch wenn die Hygiene im Schwimmbad nicht gewährleistet ist, besteht bei Frauen die Gefahr von Scheideninfektionen. 4. Zu wenig Bewegung Auch Bewegungsmangel ist eine Folge von falscher Bewegung. Berufstätige Frauen bewegen sich oft nicht ausreichend und sitzen viel, was langfristig zu einem schlechten Blutrückfluss im Becken führt. Dies führt allmählich zu einer chronischen Beckenbodenschwäche, die die lokale Widerstandskraft des Beckenbereichs verringert und zu einer Beckenbodenentzündung führt. Damit ist die Diskussion über die Folgen unsachgemäßen Trainings beendet. Beim Training müssen Frauen die Intensität und Dauer des Trainings kontrollieren und die geeignete Aktivität entsprechend ihrer tatsächlichen Situation auswählen. Während der Menstruation müssen sie die Trainingsmenge reduzieren, um ihrem Körper keinen großen Schaden zuzufügen. Daher ist ersichtlich, dass Training gut ist, aber es muss moderat sein. |
<<: 5 Übungen, um die Brustmuskulatur zu trainieren und die Brüste größer und natürlicher zu machen
>>: Bewegung zur Blutdruckkontrolle
Die schrittweise Verbesserung der Gesamtqualität ...
Die Einnahme von Medikamenten ist wie ein Drahtse...
Wein begleitet die Menschheit seit Jahrtausenden ...
Am 1. Juli 2023 wurde das von Astronomen lang erw...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
22. September 2023, Shanghai: Die Weichai Group h...
Ich habe gehört, dass Joghurt besser ist als rein...
Das Zentrale Meteorologische Observatorium warnt ...
Statistiken zeigen, dass viele Haushaltsgeräteher...
Tatsächlich ist es gut, wenn wir in unserem Leben...
Es gibt viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren...
Herr Song, 54 Jahre alt, leidet seit einem halben...
Medienberichten zufolge gab Intel kürzlich bekann...
Alle Frauen mögen Yoga. Egal, ob sie zu Hause übe...
Obwohl Huawei seine Haltung zur Automobilprodukti...