Vier Grundsätze, die Sie beim Training im Freien im Winter beachten sollten

Vier Grundsätze, die Sie beim Training im Freien im Winter beachten sollten

Das Wetter ist sehr kalt und viele Menschen, denen die Gesundheit am Herzen liegt, entscheiden sich für Outdoor-Sportarten, um ihren Körper zu trainieren und so ihre Gesundheit zu erhalten. Wenn Sie jedoch falsch trainieren, wird Ihr Körper Schaden nehmen und die Ergebnisse werden die Resultate nicht überwiegen. Heute stelle ich Ihnen vier Grundsätze vor, die Sie bei Gesundheitsübungen beachten sollten.

1. Aufwärmen vor dem Training im Freien im Winter

Da das Winterklima kalt und die Luftfeuchtigkeit niedrig ist, befinden sich alle Organe des menschlichen Körpers in einem Zustand systemischer Schutzkontraktion und die Flexibilität von Muskeln, Bändern, Gelenken usw. ist erheblich reduziert. Wenn Sie sich vor dem Training nicht aufwärmen, kann es leicht zu Muskelzerrungen, Gelenkverstauchungen usw. kommen.

2. Schützen Sie sich vor Kälte, wenn Sie im Winter draußen Sport treiben

Im Winter sind die Außentemperaturen niedriger, daher sollten Sie sich entsprechend kleiden. Auch für freiliegende Körperpartien sollten entsprechende Kälteschutzmaßnahmen getroffen werden, um Erfrierungen der Haut vorzubeugen. Darüber hinaus sollte das Ausmaß der Bewegung angemessen sein, um einer Erkältung durch übermäßiges Schwitzen vorzubeugen.

3. Wintersport im Freien sollte rechtzeitig erfolgen

Aufgrund der häufigen Temperaturwechsel im Winter können sich schädliche Gase und Rauch nicht so leicht ausbreiten, insbesondere vor 8 Uhr morgens und nach 17 Uhr, wenn die Luftqualität am schlechtesten ist. Sport im nebligen Morgen schadet dem menschlichen Körper stärker. Studien haben gezeigt, dass die beste Zeit für sportliche Betätigung am Morgen gegen 10 Uhr ist. Ein weiterer Punkt ist, dass die Übungen für das Wintertraining den Wetterverhältnissen und der eigenen körperlichen Verfassung angepasst sein sollten. Gehen ist eine einfache, effektive Methode, die für jeden geeignet ist. Mit dem Gehen anzufangen und dabei zu bleiben, ist die Erfahrung fast aller Hundertjährigen.

Winterreisen sind auch eine gute Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen. Während Sie die Naturlandschaft in vollen Zügen genießen und den Spaß in den Bergen genießen, erweitern Sie Ihren Horizont, lösen Verspannungen, atmen viel frische Luft, bewegen Ihre Muskeln und Gelenke und trainieren Ihren Körper, was äußerst gut für Ihre Gesundheit ist.

4. Wintertraining sollte langfristig und ausdauernd sein

Nur durch langfristiges und konsequentes Training lässt sich unsere körperliche Fitness deutlich verbessern. Youkangyun Health Wie das Sprichwort sagt, ist es wichtig, an den „drei kältesten Tagen“ des Winters Sport zu treiben. Ich hoffe, Sie können die derzeit gute Gelegenheit nutzen, im Winter wissenschaftlich Sport zu treiben.

<<:  6 Dinge, die Sie beim Gehen tun können: gesund und unterhaltsam

>>:  Neun Möglichkeiten, wie Sie fitnesssüchtig werden können

Artikel empfehlen

Gebrauchte iPhones – warum sind sie nicht beliebt?

Laut einschlägigen Medienberichten bereitet Apple ...

Ist Seilspringen effektiv, um schnell an den Beinen abzunehmen?

Jeder möchte gerne lange und schöne Beine haben. ...

Trainingsmethode für den großen Teres-Muskel

Jeder von uns verfügt über unzählige Muskeln in s...

Worauf sollten Anfänger bei der Ausübung von Yoga achten?

Yoga ist ein sehr gesunder Sport und wird von vie...

Wie macht man Yoga während der Menstruation?

Jede Frau hat jeden Monat ihre Periode. Während d...

Warum ist mir nach dem Training schwindelig?

Viele Freunde verspüren nach anstrengendem Traini...

Eine Woche intensiver Erfahrung mit Xiaomi MIX: Wie ist die Anwendung?

Seit der Veröffentlichung der ersten Generation v...

So verwenden Sie Trekkingstöcke

Outdoor-Sportarten erfreuen sich immer größerer B...

Weltnierentag – Verstehen Sie Ihre Nieren wirklich?

Der 10. März ist Weltnierentag Berichten zufolge ...