Wenn Sie unbedingt trainieren möchten, aber nicht genügend Fitnessgeräte um sich haben, fallen Ihnen andere Trainingsmöglichkeiten ein, mit denen Sie bessere Fitnessergebnisse erzielen können? Die Antwort ist ja, denn alle Lösungen werden von Menschen erdacht und wenn Sie bereit sind, darüber nachzudenken, werden Sie sie finden. Heute verrät Ihnen die Redaktion, wie Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur ohne Fitnessgeräte trainieren können. Was sind die Methoden? Aktion 1: Eimerkniebeuge Aktionsprozess: Dies ist das beste Hilfsmittel, um das Training ohne die Hilfe von Fitnessgeräten zu unterstützen. Füllen Sie täglich einen Eimer mit Wasser, halten Sie beide Seiten des Eimers mit beiden Händen fest, stellen Sie sich mit etwas weiter auseinander stehenden Füßen hin, halten Sie Ihren Körper aufrecht und gehen Sie langsam in die Hocke, in die Pferdestellung oder noch tiefer. Die Erholungsbewegung wird einmal wiederholt, und 8–12 Mal bilden einen Satz. Wichtige Hinweise: Beim In-die-Knie-Gehen ausatmen, beim Aufrichten bis zum tiefsten Punkt einatmen; den Körper stets aufrecht halten und darauf achten, dass die Knie beim In-die-Knie-Gehen nicht über die Zehen hinausragen. Aktion 2: Gewichteter Froschsprung Handlungsablauf: Binden Sie Sandsäcke an Ihre Beine oder Hüfte, stellen Sie die Füße auseinander in eine halbe Hocke, lehnen Sie Ihren Oberkörper leicht nach vorne und legen Sie Ihre Arme in Bereitschaftsposition hinter Ihren Körper. Strecken Sie Ihre Beine kräftig, um Hüft-, Knie- und Sprunggelenke vollständig zu strecken. Schwingen Sie gleichzeitig Ihre Arme schnell nach vorne, springen Sie mit dem Körper nach vorne und oben, landen Sie dann auf Ihren Fußsohlen und beugen Sie Ihre Knie, um den Aufprall abzufedern. Bringen Sie Ihre Arme in die Bereitschaftsposition. Machen Sie dies 5 bis 7 Mal hintereinander und wiederholen Sie die Übung 3 bis 4 Mal. Dabei werden vor allem der Musculus rectus femoris und die Oberschenkelmuskulatur trainiert. Hinweis: Froschsprünge haben eine große Auswirkung auf die unteren Gliedmaßen. Wenn Sie beim Üben nicht vorsichtig sind oder zu viel tun, können Sie sich leicht verletzen. Minderjährige sollten dies niemals üben. Freundliche Tipps: Es gibt tatsächlich viele Möglichkeiten, die Oberschenkelmuskulatur zu trainieren, aber für viele davon ist die Verwendung von Geräten erforderlich. Da Übungen mit bloßen Händen den Anforderungen an die Trainingsstimulation grundsätzlich nicht gerecht werden können, müssen Sie einen Weg finden, mit äußerem Druck die Oberschenkel ausreichend zu stimulieren. Dies ist die beste Art, die Oberschenkel zu trainieren. Ich hoffe, dass diese Ihnen dabei helfen können, starke Oberschenkel zu entwickeln. |
<<: Kann das Laufen auf einem Laufband beim Abnehmen helfen?
>>: Welche Möglichkeiten gibt es, Ihre Bauchmuskeln zu trainieren?
Jeder Mensch liebt die Schönheit. Jeder hat das R...
Haben Sie schon einmal eine solche Erfahrung gema...
Das Lumia 630 wurde in China bereits eingeführt, a...
Das Gold in unserer Galaxie könnte mit der Explos...
Ich glaube, jeder kennt den Baojun 560. Seit sein...
[Neuigkeiten vom 9. September] Schätzungsweise st...
In den letzten Jahren Nicht nur werden Mobiltelef...
Für Babys ist Muttermilch die ideale natürliche N...
„Ich möchte in den Himmel fliegen und Schulter an...
Für die meisten Menschen ist Qiān (Qian) eine Pfl...
Tatsächlich wird das Lebenstempo des modernen Men...
Autor: Neunzackiger Stern, populärwissenschaftlic...
In unserem täglichen Leben haben wir viele Möglic...
Das Wetter wird kälter Es gibt noch mehr Gründe, ...
Schwarz ist eine der häufigsten Farben bei Textil...