Ist es besser, vor oder nach dem Essen Sport zu treiben?

Ist es besser, vor oder nach dem Essen Sport zu treiben?

Derzeit diskutieren viele Menschen darüber, ob sportliche Betätigung vor dem Essen gesund ist. Oder ist es besser, nach dem Essen Sport zu treiben? Nach traditioneller chinesischer Auffassung kann Sport nach dem Essen die Magen-Darm-Motilität fördern und die Verdauung unterstützen. Tatsächlich ist der Bauch vor dem Sport leer und es gelangen keine neuen Fettsäuren in die Fettzellen, sodass Sport vor dem Essen effektiver ist. Deshalb ist es für Ihre Gesundheit vorteilhafter, vor den Mahlzeiten Sport zu treiben.

Es ist nicht ratsam, vor oder nach den Mahlzeiten anstrengende Übungen zu machen. Zwischen den Übungen und den Mahlzeiten sollte ein gewisser Abstand eingehalten werden.

Während des Trainings verteilt die Muskelaktivität das Blut im ganzen Körper neu, und eine große Menge Blut fließt zu den an der Aktivität beteiligten Muskeln. Die Blutgefäße der inneren Organe wie Magen und Darm befinden sich in einem Zustand relativer Kontraktion. Daher werden auch die Verdauungs- und Absorptionsfunktionen gehemmt, die Magensaftsekretion nimmt ab und die Verdauungsfähigkeit wird geschwächt. Darüber hinaus werden bei körperlicher Belastung die sympathischen Nerven erregt und die Adrenalinausschüttung stark gesteigert, was ebenfalls zu einer Schwächung der Peristaltik des Magen-Darm-Traktes und einer starken Verminderung der Sekretion der Verdauungsdrüsen führen kann. Dieser Zustand lässt sich jedoch durch die sportliche Betätigung nicht unmittelbar ändern. Um zur Normalität zurückzukehren, ist eine gewisse Ruhezeit erforderlich. Daher können Sie nach intensiver körperlicher Betätigung nicht unmittelbar essen.

Wenn Sie unmittelbar nach intensiver körperlicher Betätigung essen, beeinträchtigt dies Ihre Verdauung und Aufnahmefähigkeit. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, führt dies zu Symptomen wie Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit und chronischer Gastritis. Generell ist es sinnvoller, nach dem Training eine halbe Stunde oder sogar länger zu ruhen, bevor man etwas isst. Ebenso sollten Sie unmittelbar nach einer Mahlzeit keine anstrengenden Übungen durchführen. Wenn Sie unmittelbar nach einer Mahlzeit anstrengende körperliche Betätigung ausüben, wird das Blut, das gegenwärtig an der Magen-Darm-Verdauung beteiligt ist, umverteilt und fließt zu Organen wie den Muskeln, was sich ebenfalls auf die Magen-Darm-Verdauung und -Aufnahme auswirkt. Auch intensives Training unmittelbar nach einer Mahlzeit kann aufgrund von Magen-Darm-Vibrationen und Mesenteriumbeteiligung Bauchschmerzen und Unwohlsein verursachen, was weder für den Körper noch für das Training gut ist. Daher sollten Sie nach einer Mahlzeit mindestens eineinhalb Stunden warten, bevor Sie trainieren.

Für unsere körperliche Gesundheit müssen wir unsere Trainingszeiten selbst wählen und dürfen nicht blind trainieren. Nicht jede Zeit ist für das Training geeignet. Ich hoffe, dass wir die Zeit gewählt haben und durch das Training unsere körperliche Fitness verbessern, unseren Körper gesünder machen und Krankheiten von uns allen fernhalten können.

<<:  Welche Übungen können Ihren Körper stärken?

>>:  Wie geht man richtig zügig?

Artikel empfehlen

Werden die Beine durch Laufen dicker?

Viele Menschen laufen, um abzunehmen. Wenn sich b...

Kann ich Sport treiben, wenn ich eine Venenentzündung habe?

Phlebitis ist eine Gefäßerkrankung, bei der sich ...

Intelligente Finanzgeschäfte: Das wichtigste Kapital des CFO

Während Finanzvorstände (CFOs) weiterhin mit den ...

Gilt die von der „Mutter“ geerbte Stressresistenz als Betrug?

Produziert von: Science Popularization China Prod...

Kann Laufen auf der Stelle Ihnen helfen, größer zu werden?

Größer zu werden dürfte der Traum vieler junger M...

Welche Übungen gibt es für die Beinmuskulatur?

Heutzutage stehen die Menschen oft unter großem D...