Viele Menschen mögen Yoga und immer mehr Menschen schließen sich den Reihen der Yoga-Praktizierenden an. Für Freundinnen kann das Praktizieren von Yoga nicht nur den Körper gesünder machen, sondern auch eine perfekte Figur und ein hervorragendes Temperament formen. Einige Freundinnen haben jedoch berichtet, dass Yoga einen gewissen Einfluss auf die Menstruation hat. Hat Yoga also irgendeinen Einfluss auf die Menstruation? Sehen wir uns die Informationen unten an. 1. Zu Beginn wird es gewisse Auswirkungen geben. Wenn Sie gerade mit Yoga begonnen haben und nach kurzer Zeit unregelmäßige Menstruation verspüren, bedeutet dies, dass es Auswirkungen gibt. Wenn Sie schon lange Yoga praktizieren, Ihre Menstruation jedoch unregelmäßig ist. Das ist nicht die Beziehung zum Yoga. 2. Allerdings werden Freundinnen, die gerade mit Yoga begonnen haben, mit Sicherheit Kopfschmerzen wegen der Menstruation haben, also machen Sie sich bitte keine Sorgen. Denn beim Yoga steht zunächst die Atmung im Mittelpunkt. Das heißt, es wird gewisse Veränderungen im Qi der Menschen geben. Wenn sich das Qi verändert, verändert sich natürlich auch die Menstruation. Obwohl die Erklärung etwas verwirrend ist, ist dies das Ergebnis, das viele Freunde, denen es wie Ihnen geht, nach dem Üben erzielt haben. Ich hoffe, Sie können sich ein wenig beruhigen. Iss mehr Obst. 3. Tatsächlich wirkt sich Yoga positiv auf die Menstruation aus. Es kann Ihnen helfen, Ihren Menstruationszyklus zu regulieren. Yoga kann den Stoffwechsel beschleunigen, Abfallprodukte aus dem Körper entfernen, den Körper reparieren und die Haut von innen heraus regulieren und nähren. Yoga kann die Körperkraft und -elastizität verbessern und die Entwicklung der Gliedmaßen ausgleichen, sodass Sie körperlich und geistig immer fröhlicher, energiegeladener und glücklicher werden. Yoga kann verschiedenen körperlichen und geistigen Erkrankungen vorbeugen und diese behandeln und hat eine erhebliche therapeutische Wirkung auf Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Schlaflosigkeit, Verdauungsstörungen, Dysmenorrhoe, Haarausfall usw.; Yoga kann das Körper- und Geistessystem regulieren, die Blutumgebung verbessern, das endokrine Gleichgewicht fördern und innerlich voller Energie sein. Diese psychologischen und physiologischen Veränderungen können das endokrine System und somit die Menstruation beeinträchtigen. Aus den obigen Informationen können wir ersehen, dass Yoga, wenn es einen Effekt auf die Menstruation von Frauen hat, einen positiven Effekt hat. Yoga kann Frauen mit Menstruationsbeschwerden helfen, sich anzupassen, also besteht kein Grund zur Sorge. Yoga hat keine negativen Auswirkungen auf die Menstruation. Es wird jedoch nicht empfohlen, während der Menstruation Yoga zu praktizieren. Wenn die Menstruation kommt, sollten Sie warten, bis sie vorbei ist, bevor Sie zum Unterricht gehen. |
<<: Was soll ich tun, wenn meine Periode nach dem Yoga-Training vorzeitig kommt?
>>: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Schwimmen zu beachten?
Bierbäuche sind heutzutage zu einem großen Proble...
Die explosive Kraft der Beine ist etwas, das jede...
Wie atmet man beim Laufen? Sie sollten beim Laufe...
Laufen ist eine besonders wohltuende aerobe Übung...
In letzter Zeit wurden in der Klinik für Augenlid...
Wissenschaftlich fundiertes Hochwasserschutz- und...
Wenn das Wort „kostenlos“ im Namen, Symbol, Screen...
Ein perfekter Körper und starke Muskeln sind der ...
Einige wissenschaftliche Studien haben ergeben, d...
Anmerkung des Herausgebers: In der langen Geschic...
Autor: Nong Xiaoyi Rezensent: Han Hongwei Wenn wi...
Heutzutage praktizieren immer mehr Menschen gerne...
Am 25. April 2023 ist der 37. „Nationale Kinderim...
Für jeden Freund, der abnehmen möchte, ist es seh...
Phytochemikalien sind chemische Substanzen, die v...