Für Badminton-Neulinge scheint es keine große Rolle zu spielen, ob sie trainieren oder nicht. Mit zunehmender Spielzeit ist es jedoch notwendig, dem körperlichen Training große Aufmerksamkeit zu schenken, insbesondere für diejenigen, die jeden Tag oder jeden zweiten Tag spielen. Andernfalls wird die Verbesserung des Niveaus definitiv beeinträchtigt und es können auch leicht Muskelschäden entstehen. Wie führen Badmintonspieler also ein sportliches Training durch? Badminton erfordert sowohl ausreichend Ausdauer als auch eine gute Explosivkraft. Wenn professionelle Spieler grundlegendes Krafttraining machen, verwenden sie normalerweise Methoden wie Langhanteln und Kurzhanteln, Kniebeugen mit Gewichten, Seilspringen und das Schwingen von Tennisschlägern, um die Kraft von Schultern, Ellbogen, Handgelenken, Knien, Beinen und anderen Körperteilen zu trainieren. Diese Körperteile sind bei Leuten, die lange Zeit Badminton spielen, am anfälligsten für Verletzungen. Was das Training mit besonderer Qualität betrifft, so umfasst es hauptsächlich Beinarbeit und Multiballtraining. Um die Trainingsmenge zu erhöhen, tragen die Leute beim Beinarbeitstraining oft Sandhemden und binden Sandgürtel. Für Hobbysportler ist körperliches Training ohne Geräte möglich. Um die Kraft der Schultern und Ellbogen zu stärken, können beispielsweise Liegestütze gemacht werden; um die Sprunggelenke zu trainieren, kann auf Zehenspitzen vor und zurück auf der Stelle gehen; um die Taillen- und Bauchmuskeln zu trainieren, können Sit-ups gemacht werden; um die Kraft der Handgelenke zu trainieren, kann eine Mineralwasserflasche geschwungen werden. Für Hobbysportler sollten mindestens ein bis zwei feste Termine pro Woche für das körperliche Training von jeweils 30 bis 40 Minuten Dauer eingeplant werden. Während des Trainings können Sie gezielt entsprechend Ihrer Schwächen trainieren. Wenn Ihre Unterarm- und Oberarmkraft beispielsweise schwach ist, können Sie Ihre Handgelenkskraft trainieren. Sie können trainieren, indem Sie mit Ihren Unterarmen einen Tennisschläger, einen Schläger oder sogar eine Mineralwasserflasche schwingen. Wenn Sie nicht über eine starke Oberarmmuskulatur verfügen, können Sie Ihre Schultern trainieren. Die beste Möglichkeit, die Kraft in den Schultern zu trainieren, ist das Üben am Barren, wobei Sie die Stangen mit beiden Händen stützen. Achte beim Training außerdem besonders auf die Dehnung des Multidehnungsbandes. Oben habe ich Ihnen relevantes Wissen darüber vermittelt, wie Badmintonspieler Sporttraining durchführen können. Zusätzlich zu den oben genannten Methoden können Sie auch Seilspringen, insbesondere Doppelschwungspringen, die körperliche Trainingsmethode, die den Eigenschaften des Badmintons am besten entspricht, da Seilspringen eine Ganzkörperübung ist, mit der Sie die Kraft von Handgelenk und Arm trainieren und die Körperkoordination verbessern können. |
<<: Wie kann ich meine Gesichtsgröße reduzieren?
>>: Vorteile eines persönlichen Yogatrainers
Viele Freunde laufen gern. Vor allem wenn sie mer...
Auch dieses Mal hat die KI die Menschen geschlage...
eins. Ranking der US-Shopping-Websites (Top 10) K...
Mit der Verbesserung der Lebensqualität beginnen ...
Wir hätten schon als Kind mit Barren in Berührung...
Wie lange ist es her, dass Tesla ein neues Modell...
Frage: In der eisigen Antarktis Wie viele Schritt...
Die zu den Olympischen Spielen in Peking herausge...
Wenn alle Tafeln der Welt über Nacht verschwinden...
Es gibt viele Sportarten im Leben, die sehr hilfr...
Seit der zweiten Hälfte des letzten Jahres steige...
Laufen ist heutzutage der beliebteste Sport. Männ...
Das Zentrale Meteorologische Observatorium progno...
Die inneren Oberschenkelmuskeln sind sehr verstec...
Ein Elternpaar kam mit seinem Kind in die psychol...