Was ist die Standardbewegung beim Bankdrücken mit der Langhantel?

Was ist die Standardbewegung beim Bankdrücken mit der Langhantel?

Ein gesunder Körper und eine starke Konstitution sind für jeden eine Seltenheit. Da das Lebenstempo der Menschen immer schneller wird, müssen sie manchmal über lange Zeit eine bestimmte Haltung einnehmen, was den Körper stark belastet. Wenn dies über einen langen Zeitraum geschieht, kann es auch zu Knochenverrenkungen oder anderen körperlichen Problemen kommen. Für Männer ist das Training im Fitnessstudio eine gute Wahl. Darüber hinaus muss sich die männliche Körperform auf einige Fitnessgeräte verlassen, um besser trainieren zu können. Langhanteln sind üblich. Was ist also die Standardbewegung beim Langhantel-Bankdrücken?

1. Flaches Bankdrücken mit der Langhantel Legen Sie sich flach auf die Bank, sodass Ihre Füße locker auf dem Boden stehen. Passen Sie die Vorder- und Hinterposition Ihres Körpers so an, dass sich Ihre Augen direkt unter der Hantel auf der Bankdrückablage befinden. Nehmen Sie die Langhantel mit einem etwas breiteren Griff als schulterbreit aus der Bankdrückablage. Senken Sie die Hantel langsam ab, bis Ihre Oberarme parallel zum Boden sind. Drücken Sie die Hantel dann zurück in die Ausgangsposition und wiederholen Sie den Vorgang.

2. Negativbankdrücken mit Langhantel: Legen Sie sich in einem Winkel von 30–45 Grad auf eine Negativbank. Heben Sie die Hantel mit einem Griff, der etwas weiter als Ihre Schultern reicht, gerade nach oben zur Decke. Senken Sie die Hantel langsam bis unter die Brustwarzen, bis Ihre Oberarme parallel zum Boden sind. Drücken Sie die Hantel dann zurück in die Ausgangsposition und wiederholen Sie den Vorgang.

3. Schrägbankdrücken mit Langhantel: Legen Sie sich auf eine Schrägbank, greifen Sie die Hantel etwas weiter als Ihre Schultern und heben Sie die Hantel senkrecht zur Decke. Senken Sie die Hantel langsam ab, bis Ihre Oberarme parallel zum Boden sind. Drücken Sie die Hantel dann zurück in die Ausgangsposition und wiederholen Sie den Vorgang.

4. Flaches Bankdrücken mit umgekehrtem Griff und Langhantel: Legen Sie sich flach auf die Bankdrückbank, halten Sie die Langhantel mit beiden Händen umgekehrt (Daumen nach außen), mit dem Griff etwas weiter als die Schultern, und nehmen Sie die Langhantel von der Bankdrückablage. Senken Sie die Hantel langsam, bis sie fast die Mitte Ihrer Brustmuskeln berührt. Drücken Sie die Hantel dann zurück in die Ausgangsposition und wiederholen Sie den Vorgang.

5. Flachbankdrücken an der Smith-Maschine Legen Sie sich auf eine flache Trainingsbank, wobei Ihre Schultern zur Langhantel der Smith-Maschine zeigen. Greifen Sie etwas weiter als schulterbreit und senken Sie die Hantel ab, bis Ihre Oberarme parallel zum Boden sind. Drücken Sie die Hantel dann zurück in die Ausgangsposition und wiederholen Sie den Vorgang.

Dies sind alles Methoden, die beim Hanteltraining verwendet werden können. Sie können die Methode wählen, die Ihrer persönlichen Situation entspricht, aber Sie müssen darauf achten, während des Trainings eine Schutzausrüstung zu tragen oder sich von einem Fitnesstrainer begleiten zu lassen. Achten Sie nach dem Training auch auf den Muskelschutz und wenden Sie Medikamente an. Die Trainingsintensität sollte moderat sein und schrittweise gesteigert werden.

<<:  Was sind die Aufwärmübungen für Yoga?

>>:  Was sind die Positionen beim Kampfringen?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Ausdauerkrafttraining?

Der Redakteur hatte früher ein sehr schlechtes Te...

Geschichten können Zhihu nicht retten

Zhihu, eine im Januar 2011 gegründete Frage-und-A...

Je größer der Mann, desto attraktiver ist er für Frauen.

Um beim Krafttraining optimale Ergebnisse zu erzi...

Outdoor-Sportgeräte

Heutzutage stehen die Menschen unter großem psych...

Warum werden Feuchtgebiete als „Nieren der Erde“ bezeichnet?

Wussten Sie? Feuchtgebiete bedecken zwar nur 6 % ...