Worauf muss ich beim Kauf eines Laufbandes achten?

Worauf muss ich beim Kauf eines Laufbandes achten?

Viele Leute denken, dass es am besten ist, ein Laufband in einem teureren Geschäft zu kaufen. Tatsächlich gibt es viele Arten von Laufbändern, und die Preise der einzelnen Laufbänder sind unterschiedlich. Das bedeutet weder, dass die teuren die besten sind, noch dass die billigeren nicht einfach zu bedienen sind. Tatsächlich ist Laufen die beste Art für Sie, solange Sie gut sehen und das Laufband wählen, das am besten zu Ihnen passt. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also beim Kauf eines Laufbands zu beachten?

1. Leistung des Laufbandmotors

Normalerweise kann eine PS-Zahl eines Laufbandes eine Tragfähigkeit von etwa 50–60 kg gewährleisten, die Größe des Laufbandes hängt jedoch auch direkt mit dem Motor des Laufbandes zusammen. Je höher die Leistung des Laufbands, desto größer die Laufbandfläche, die es antreiben kann. Wägen Sie also Effizienz und Sicherheit ab. Es wird im Allgemeinen empfohlen, dass die Dauerleistung eines Heimlaufbands über 1,25–1,5 PS liegen sollte.

Zweitens die Wahl des Laufbandbereichs

Wenn Sie ein Laufband kaufen, kaufen Sie eigentlich die Lauffläche, die es bietet. Achten Sie daher auf die Größe des Laufbands, die Breite links und rechts sowie die Länge vorne und hinten. Andernfalls können Sie Ihre Schritte nicht auf natürliche Weise ausführen und das Laufen wird unbeholfen und ungleichmäßig, wodurch Sie leichter stürzen und sich verletzen können.

3. Stoßdämpfungseffekt des Laufbandes

Der größte Vorteil der Verwendung eines Laufbands gegenüber dem Laufen auf der Straße im Freien besteht in der stoßdämpfenden Wirkung, die die Reaktionsstoßkraft jedes Schrittes weitgehend eliminiert und so Knie, Knöchel und andere Gelenke schützt.

4. Funktion zur Anpassung der Laufbandneigung

Ein Laufband mit Neigungseinstellung kann die Wirkung des Aerobic-Trainings erheblich steigern, so dass Sie in der gleichen Zeit mehr Kalorien verbrennen und ein besseres Herz-Lungen-Training erzielen. Im Allgemeinen lässt sich die Steigung eines Laufbandes mehrstufig im Bereich von 0–12 % einstellen, bei einigen importierten Marken sind sogar bis zu 25 % möglich. Tatsächlich genügen bei Laufbändern für den Heimgebrauch 0–12 % den Anforderungen, und eine übermäßige Neigungsanpassung wird unter normalen Umständen selten vorgenommen.

Wenn Sie ein Laufband für sich selbst auswählen, müssen Sie diese Methoden beachten, damit Sie ein Laufband auswählen können, das am besten zu Ihnen passt. Wenn Sie auf einem Laufband trainieren, müssen Sie durchhalten, damit der Laufeffekt besser ist. Laufbänder sind auch sehr gefährlich. Beim Laufen müssen Sie die Anweisungen genau befolgen, um Ringen und Stürze zu vermeiden, die leicht zu Verletzungen führen können.

<<:  Welche Fitnessgeräte gibt es zum Abnehmen?

>>:  Was kann ein Laufband?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile bietet Bewegung bei koronarer Herzkrankheit?

Bewegung ist das Leben. Bewegung ist nicht nur gu...

So verlieren Sie beim Laufen an Gewicht

Es heißt, die drei Standardmerkmale der Schönheit...

Wie trainiert man fürs Laufen?

Laufen ist ein weit verbreiteter Sport im täglich...

So trainieren Sie Ihre Brustmuskulatur am besten zu Hause

Wenn Sie keine Zeit haben, ins Fitnessstudio zu g...

Wie praktiziert man Yoga? Erfahren Sie, wie Sie mit dem Aktionstraining beginnen

Das Praktizieren von Yoga hat viele Vorteile und ...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Langstreckenlauf zu treffen?

Wir alle sollten regelmäßig laufen, besonders vie...

Den dunklen Code knacken: Eine Schatzsuche nach einem hypothetischen Teilchen

Dunkle Energie und dunkle Materie werden als „zwe...

Wie kann man die Nackenmuskulatur effektiv stärken?

Für Männer, die trainieren oder ein Training plan...