Schwimmen ist ein sehr guter Sport und auch eine sehr gute Übung zum Abnehmen, mit der man den ganzen Körper schlanker machen kann. Je nach Schwimmhaltung kann man zwischen Rückenschwimmen, Schmetterlingsschwimmen, Brustschwimmen und Freistilschwimmen unterscheiden. Da wir beim Schwimmen viele Körperteile trainieren müssen, ist das Krafttraining beim Schwimmen sehr interessant. Welche Art von Kraft wird beim Schwimmen trainiert? Schauen wir es uns jetzt gemeinsam mit mir an. Kraft ist die wichtigste körperliche Eigenschaft eines Schwimmers und die Betonung auf Kraft ist ein herausragendes Merkmal des modernen Schwimmtrainings. Krafttraining an Land und im Wasser ist zu einem wichtigen Bestandteil der Schwimmausbildung geworden. Muskelkrafteigenschaften beim Schwimmen: Die Wasserumgebung, in der geschwommen wird, hat eine mehr als 800-mal höhere Dichte als Luft. Der menschliche Körper muss bei der Bewegung im Wasser einen wesentlich größeren Widerstand überwinden als in der Luft. Dies setzt voraus, dass bei jedem Schwimmzug die an der Bewegung beteiligten Muskelgruppen über genügend Kraft verfügen, um Vortrieb zu erzeugen und so die Schwimmgeschwindigkeit zu erreichen. Daher ist die Muskelkraft einer der wichtigsten Faktoren, die die Schwimmgeschwindigkeit einschränken. Beim Krafttraining sollte der Schwerpunkt auf der Entwicklung der Kraft und Kraftausdauer der Hauptmuskeln (der Muskeln, die die Hauptarbeit verrichten) liegen. Als Hauptantrieb bezeichnet man die Muskelgruppe, die für die Krafterzeugung zum Vorwärtsbewegen des Körpers beim Schwimmen verantwortlich ist. Das allgemeine Krafttraining für das Schwimmen sollte sich an den Besonderheiten des Krafttrainings orientieren, eine den Anforderungen der Sportart entsprechende Muskelkraft entwickeln und zur Verbesserung des Kraftniveaus der Sportart beitragen. Beim allgemeinen Krafttraining fürs Schwimmen sollte der Fokus auf den Kraftanforderungen schwimmtechnischer Bewegungen und den jeweiligen technischen Verknüpfungen bei der Auswahl der Trainingsfaktoren wie Bewegungsmethoden, Gewichten, Wiederholungs- und Satzanzahl liegen. Zu den allgemeinen Krafttrainingsmethoden, die beim Schwimmen üblicherweise verwendet werden, gehören Langhantelübungen, Kurzhantelübungen, Kugelstoßübungen und Körpergewichtsübungen, die zusammen als Übungen mit Gewichtsbelastung bezeichnet werden. Oben hat der Herausgeber Ihnen das Krafttraining fürs Schwimmen vorgestellt. In unserem täglichen Leben können wir diese Trainings auch nutzen, um Kraft zu trainieren. Es ist nicht notwendig, nur zu schwimmen. Die Methoden des Krafttrainings sind zwar relativ einfach, erfordern jedoch von jedem eine ausdauernde und keine halbherzige Trainingseinstellung. |
<<: Wie wärmt man sich für das Krafttraining auf?
>>: Welche Vorteile bietet ein Liegestützständer?
Bei sorgfältiger Auslegung des Artikels wird man ...
Heute gab die China Automobile Dealers Associatio...
In letzter Zeit kam es zu einer plötzlichen Zunah...
Liebe Leute, Hallo! In den letzten Monaten waren ...
Aus unserer Sicht scheinen die Sterne am Himmel e...
Die Weltmeisterschaft findet alle vier Jahre stat...
Am 29. April 2021 startete China das Kernmodul de...
Muskeln sorgen nicht nur dafür, dass sich Mensche...
Die körperliche und geistige Gesundheit von Minde...
Am 25. August feierte der Pionier-SUV BYD Song L ...
Hausschweine sind eine vom Menschen domestizierte...
Die Uhrentheorie unterteilt den Konjunkturzyklus ...
Viele Freunde leiden häufig unter Verdauungsstöru...
Beim Training im Fitnessstudio sieht man oft Leut...
Den neuesten von Apple veröffentlichten Daten zuf...