Wie ist der Atemrhythmus bei Sit-Ups?

Wie ist der Atemrhythmus bei Sit-Ups?

Wenn Sie Übungen zur Erreichung der Fitness- und Gewichtsabnahmeziele machen, kombinieren Sie diese am besten mit einer angemessenen Atmung, damit die Wirkung der Übungen besser zur Geltung kommt. Viele Menschen hoffen, durch Sit-ups Bauchfett zu reduzieren. Wie sollten wir also den Atemrhythmus beim Training kontrollieren? Worauf sollten wir bei Sit-ups achten, um unseren Körper nicht zu verletzen?

Halten Sie beim Ausführen von Sit-ups Ihren Kopf nicht mit den Händen fest, da sich sonst Ihr Rücken krümmt, die Bandscheiben in der Lendenwirbelsäule eingeklemmt werden und die Wirbelsäule beschädigt wird. Darüber hinaus erhöht das unbewusste Halten des Kopfes mit beiden Händen unsichtbar den Druck auf die Halswirbelsäule. Wenn Sie außerdem beim Sit-Up die Beine strecken, ist der Schaden noch größer. Es wurde gemessen, dass diese Übungshaltung eine Kraft von 3300 Newton in der Wirbelsäule erzeugt, was zu Verletzungen an der Taille und am Rücken führt. Um die Hüftbeugemuskeln maximal zu entspannen und Verletzungen an Taille und Wirbelsäule zu vermeiden, empfiehlt der tschechische Physiologe Dr. Vladimir Janda, dass Sie bei Sit-ups flach mit angewinkelten Knien liegen, Ihren Partner Ihre Waden halten lassen und im Stehen Ihre Beine nach hinten drücken sollten.

Richtige Sit-ups erfordern eine Koordination mit der Atmung: Beugen Sie Ihre Beine um 45 Grad, wobei die Fußsohlen parallel zum Boden sein müssen. Legen Sie Ihre Hände auf die Oberfläche Ihrer Oberschenkel und bewegen Sie beim Aufstehen Ihre Hände in Richtung Ihrer Knie oder platzieren Sie sie in der Nähe Ihrer Schläfen. Entspannen Sie Ihren Nacken und Ihre Schultern, halten Sie Ihren Kopf gerade und trennen Sie Ihr Kinn von Ihrer Brust. Heben Sie Ihre Schultern beim Ausatmen mithilfe Ihrer Bauchmuskeln langsam vom Boden. Halten Sie Ihren Körper 2–3 Sekunden lang gebeugt und kehren Sie dann beim Einatmen langsam in die Ausgangsposition zurück.

Beim Sit-Up ist es am besten, beim Anheben des Körpers auszuatmen und beim Absenken einzuatmen. Es ist auch am besten, die Bewegungen langsam auszuführen, damit sowohl das Ausatmen als auch das Einatmen tiefer erfolgen können, was sich besser auf Ihr Herz-Lungen-Training auswirkt. Gleichzeitig müssen Sie auf Ausdauer achten, wenn Sie diese Übung effektiver machen möchten. Drei Tage lang trainieren und das Netz zwei Tage lang trocknen lassen, hat keine Wirkung.

<<:  Wie lindert man Muskelkater nach dem Training?

>>:  Wie lange ist die beste Zeit zum Laufen in der Nacht?

Artikel empfehlen

Wie erzeugt selbsterwärmende Unterwäsche Wärme aus dem Nichts?

Wichtige Punkte ★ Wärme kommt nicht von ungefähr....

Welche Art von Aerobic-Übungen ist gut?

Da sich heutzutage viele Menschen nicht auf ihre ...

Welche Bauch- und Brustmuskeltrainingsmethoden gibt es?

Viele männliche Freunde möchten starke Bauch- und...

Wird man durch Liegestütze größer?

Viele Menschen sind ängstlich und besorgt, wenn s...

Welche Yoga-Übungen gibt es zum Anheben der Hüfte und Verschlanken der Taille?

Wie kann eine gute Figur ohne eine flache und sch...

Am Anfang war Tee nicht zum Trinken gedacht!

Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...

Wie schmeckt Schrödingers Kirschblütenaroma?

Science Times Reporter-Epos In letzter Zeit haben...

Was ist das Rezept für Bewegung?

Wir alle wissen, dass ausreichend Bewegung sehr g...

Welche Vorteile hat Yoga für schwangere Frauen?

Eine Schwangerschaft ist für die Familie das Wich...