Ist Schwimmen besser oder Laufen?

Ist Schwimmen besser oder Laufen?

Was die körperliche Betätigung angeht, sind Schwimmen und Laufen beides gute Sportarten. Viele Menschen haben Zweifel bei der Entscheidung und fragen sich, was besser ist: Schwimmen oder Laufen. Sowohl Schwimmen als auch Laufen dienen bis zu einem gewissen Grad als körperliche Betätigung, die Auswirkungen der Übungen können jedoch etwas unterschiedlich sein. Sollten Sie sich bei der Auswahl eines Trainingsprojekts für Schwimmen oder Laufen entscheiden? Lassen Sie mich kurz auf den Unterschied zwischen den beiden eingehen.

Zum Fettabbau eignet sich Laufen besser, insbesondere Langstreckenlauf. Wenn Sie sich Mittel- und Langstreckenläufer bei Leichtathletikwettbewerben anschauen, werden Sie feststellen, dass sie alle einen sehr geringen Körperfettanteil haben.

Langstreckenathleten müssen einen bestimmten Körperfettanteil aufrechterhalten, bei Kurzstreckenathleten ist das jedoch anders. Auch weibliche Athletinnen im Schwimmteam müssen ihr Gewicht kontrollieren. Man erkennt deutlich die Unterschiede in Körperform und Körperfettanteil zwischen dem bekannten Kurzstreckenläufer POPOV und dem bekannten Mittel- und Langstreckenläufer Thorpe.

Was die Aussage des Bruders oben über Schwimmer angeht, die absichtlich Fett ansetzen, so ist dies nur eine Anforderung für Trainer von Athleten, die Langstreckentraining machen, weil Langstreckenschwimmen vergleichsweise mehr Energie verbraucht und Fett als Reserveenergie dienen kann. Dies ist abhängig von der Dauer und Intensität der Übung. Wenn du Fett verlieren willst, empfehle ich dir trotzdem das Laufen. Schwimmen erzielt möglicherweise nicht den gewünschten Effekt und beim Schwimmen werden deine roten Muskeln wahrscheinlich zu weißen Muskeln.

Du magst Freistilschwimmen. Was ist deine schnellste Geschwindigkeit für 100 m Freistil? Ich schlage vor, du nimmst deine schnellste Schwimmgeschwindigkeit plus 10 % der Zeit. Schwimme zehn Sätze innerhalb der vorgegebenen Zeit, also 10 x 100 m Training. Du kannst zwischen den Sätzen nur 10 Sekunden Pause machen. Wenn einige deiner Sätze die vorgegebene Zeit überschreiten, kannst du die Pausenzeit nur verkürzen, um das auszugleichen. Das heißt, wenn du die vorgegebene Zeit für 100 m Schwimmen um 10 Sekunden überschritten hast, bedeutet das, dass du sofort den nächsten Satz schwimmen solltest und es keine Pausenzeit gibt. Es mag anfangs unangenehm sein, aber Sie müssen durchhalten!!!

Das Obige ist die Einführung des Herausgebers. Tatsächlich gibt es, was das Training selbst betrifft, nicht so etwas wie gut oder schlecht. Solange es für Ihren Körper geeignet ist, müssen Sie sich keine großen Sorgen machen. Wenn du wirklich nicht weißt, was du wählen sollst, kannst du es eine Weile ausprobieren und dich zwischen Laufen und Schwimmen entscheiden.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Laufen auf der Stelle und Joggen?

>>:  Ist es gut, jeden Tag 45 Minuten zu laufen?

Artikel empfehlen

Wie erstellt man einen Fitnessplan für die Zeit nach der Geburt?

Nach einer langen Schwangerschaft habe ich endlic...

So trainieren Sie die Armmuskulatur mit Hanteln

Hanteln, Langhanteln usw. sind in Fitnessstudios ...

Was hat Ulam, der Vater der Wasserstoffbombe, in Bezug auf das Chaos getan?

Bevor es eine Definition von „Chaos“ im eigentlic...

Was ist der effektivste Weg, durch Bewegung Gewicht zu verlieren?

Schlank zu werden ist der Traum eines jeden überg...

Wann ist die beste Zeit, um täglich Sit-ups zu machen?

Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...

Wer hat Kapibala mit grüner Farbe beworfen? ?丨Umwelttrompete

KI entdeckt Spuren gefährdeter Vögel Obwohl die K...

Was genau sind Aerobic-Übungen?

Aerobic-Übungen sind eine gängige Übung im Leben....

Wie lernt man Schlankheitsyoga für Anfänger?

Abnehmen ist bei vielen Menschen sehr beliebt. Si...