Welche Standards gelten beim Joggen?

Welche Standards gelten beim Joggen?

Um Fettleibigkeit vorzubeugen, entscheiden sich viele Menschen für Sport und halten sich fit. Wie man richtig trainiert und wie man trainiert, ist für viele Menschen zu einem wichtigen Thema geworden. Es ist nicht einfach, eine geeignete Trainingsmethode für sich selbst zu finden. Viele Menschen geben aufgrund von Fettleibigkeit viel Geld für eine Fettabsaugung aus. Warum also nicht einfach in Bewegung kommen? Was sind die Standards fürs Joggen und wie joggt man richtig?

Der Abend ist die beste Zeit zum Trainieren

In einem am 20. vom Clinical Research Center der University of Chicago veröffentlichten Forschungsbericht heißt es, dass die biologische Uhr des menschlichen Körpers bei der Reaktion des Körpers auf körperliche Betätigung eine wichtigere Rolle spielt als bisher angenommen. Die Ergebnisse könnten die morgendlichen Trainingsgewohnheiten der Menschen verändern.

Das Forschungszentrum führte eine Studie mit 40 Männern im Alter von 30 bis 40 Jahren durch, um die Reaktion des Körpers (Hormonspiegel) auf körperliche Betätigung zu verschiedenen Tageszeiten zu untersuchen. Die Ergebnisse zeigten, dass Hormone, Schlüsselsubstanzen des menschlichen Stoffwechsels, am stärksten auf körperliche Betätigung am Abend und in der Nacht reagierten.

„Während der Nacht oder am Abend kommt es zu einem dramatischen Anstieg des Cortisolspiegels, der mit dem Fettstoffwechsel in Zusammenhang steht, und des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons, das mit der Muskelreparatur in Zusammenhang steht“, sagten die Forscher der University of Chicago.

So zeigten die Forscher beispielsweise, dass Blutuntersuchungen nach einer Stunde intensiven Laufbandtrainings am Morgen vergleichbare Hormonwerte aufwiesen wie während der gleichen Ruhepause im Bett. Nachdem ich am nächsten Tag zwischen 19:00 und 2:00 Uhr die gleiche Übung gemacht hatte, war der Hormonspiegel viel höher als zu anderen Uhrzeiten.

Dies lässt darauf schließen, dass die hormonelle Reaktion des Körpers auf körperliche Betätigung zu verschiedenen Zeiten durch die biologische Uhr oder den physiologischen Rhythmus gesteuert wird.

„Es ist zu früh, um zu dem Schluss zu kommen, dass es besser ist, zu einer bestimmten Tageszeit zu trainieren als zu einer anderen, aber wir waren überrascht, dass die hormonelle Reaktion auf das Training mit der Tageszeit zusammenhing“, sagten die Forscher. „Die biologische Uhr scheint eine wichtige Rolle bei der Reaktion des Körpers auf das Training zu spielen.“

Bisher gingen Experten im Allgemeinen davon aus, dass der Morgen die beste Zeit für sportliche Betätigung zur Gewichtsabnahme sei. Dieses Forschungsergebnis könnte diese Ansicht jedoch ändern und zu der Annahme führen, dass sportliche Betätigung am Abend geeigneter sei.

Wie lange Sie nach dem Laufen mit dem Essen warten sollten, hängt von der Intensität und Dauer Ihres Trainings ab. Bei hochintensiven Übungen wie Sprinten und Langstreckenlauf wird empfohlen, 1-2 Stunden nach dem Training zu essen. Beim Joggen mit geringer Intensität können Sie eine halbe Stunde später essen.

Zum Thema Wassertrinken während des Trainings: Sie können eine halbe Stunde vor dem Training eine kleine Menge Wasser trinken. Wenn Sie lange laufen, können Sie Ihren Wasservorrat auch während des Trainings auffüllen. Sie können unmittelbar nach dem Laufen Wasser trinken, achten Sie jedoch darauf, jedes Mal eine kleine Menge Wasser zu trinken. Es wird empfohlen, jeweils nur ein wenig zu trinken, nicht zu viel und nicht zu schnell.

Wenn Sie abnehmen möchten, empfiehlt sich langsames und langes Laufen.

Ob du morgens oder abends läufst, hängt von deinen Vorlieben und deinem Zeitplan ab, solange es dir passt.

Notiz:

1. Sie können nicht mit leerem Magen oder nach zu viel Essen laufen. Die beste Zeit zum Laufen ist 2 Stunden nach einer Mahlzeit.

2. Am besten trinken Sie 30 Minuten vor dem Lauf eine angemessene Menge eines Sportgetränkes oder verdauungsfördernden Wassers.

Oben haben wir die Standards des Joggens vorgestellt. Zunächst einmal können Sie beim Joggen Fett verbrennen, aber Joggen hängt immer noch von der Zeit ab. Richtiges und vernünftiges Joggen kann dem Körper helfen und führt nicht zu einer Gewichtszunahme. Es kann schnell Fett verbrennen. Ich glaube, wenn Sie lange durchhalten, werden Sie definitiv schlanker aussehen.

<<:  Kann Joggen zu Hause beim Abnehmen helfen?

>>:  Was sollten Sie vor dem Laufen vorbereiten?

Artikel empfehlen

Kann ich während des Stillens wirklich Yoga praktizieren?

Der Körper einer Frau erleidet nach der Geburt gr...

Wir haben an einem Tag 109 Vögel erhalten. Wie kann man sie retten?

Unser Hongshan: Geheimnisse im Zoo Wildtierrettun...

Yoga zum schnellen Abnehmen der Beine

Abnehmen ist für Freundinnen schon immer ein wich...

Was sind Aufwärmbewegungen für den Sport?

Wir alle wissen, dass wir uns unter normalen Umst...

Koreanisches Yoga zur Gewichtsabnahme

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

So steigern Sie Ihre körperliche Aktivität

Wir alle wissen, dass wir die Trainingsmenge schr...

Dieses Gemüse nimmt zwar viel Öl auf, eignet sich aber sehr gut zum Abnehmen!

Es gibt ein Lebensmittel, das sich ohne Ölzusatz ...

Der Vierfarbensatz: Ein moderner Algorithmus für das klassische Farbproblem

Sie haben bestimmt schon vom Vierfarbensatz gehör...