Kommt es nach dem Abnehmen durch Training leicht zu einem erneuten Gewichtszunahmeschub?

Kommt es nach dem Abnehmen durch Training leicht zu einem erneuten Gewichtszunahmeschub?

Viele Freunde, die durch Sport abnehmen, befürchten, dass sie nach dem Sport wieder zunehmen. Tatsächlich ist diese Sorge unbegründet. Zunächst einmal ist körperliche Betätigung zur Gewichtsabnahme unter den vielen derzeit verfügbaren Methoden die effektivste, wissenschaftlichste und vernünftigste. Zweitens verursacht Sport zur Gewichtsabnahme keine toxischen Nebenwirkungen im Körper und ist eine umweltfreundliche und gesunde Art, Gewicht zu verlieren. Schließlich ist der sogenannte Rebound nach Gewichtsverlust oft darauf zurückzuführen, dass man sich keine guten Trainingsgewohnheiten aneignet. Obwohl man durch Training erfolgreich Gewicht verliert, isst und trinkt man nach dem Abnehmen jeden Tag viel und nimmt zu viel Fett zu sich, was letztendlich zum Scheitern der Gewichtsabnahme führt.

Beim Abnehmen mit Sport verbrauchen Sie überschüssiges Körperfett, regen den Stoffwechsel an und erreichen so das Ziel des Abnehmens. Wenn Sie jedoch nicht durchhalten und eine Zeit lang faul sind, nehmen Sie wieder mehr Fett zu als vor der Gewichtsabnahme. Tatsächlich ist das Wichtigste beim Abnehmen Ausdauer und die Einstellung „niemand außer mir kann das schaffen“ zu haben. Heutzutage nehmen viele Schönheiten mit Diät ab und haben gute Ergebnisse. Wenn sie jedoch auf etwas stoßen, das sie gerne essen, vergessen sie alles und essen es zuerst. Wenn sie so weitermachen, kommt das verlorene Fett wieder zurück.

Wenn Sie sich nicht regelmäßig ernähren und keinen Sport treiben. Eine Gegenreaktion ist unvermeidlich. Manche Leute sagen, dass man nach erfolgreichem Abnehmen durch Sport die Trainingsmenge langsam reduzieren kann und nach und nach kein Sport mehr nötig ist. Diese Aussage ist definitiv falsch. Wenn übergewichtige Menschen keinen Sport treiben oder auf ihre Ernährung achten, nehmen sie wahrscheinlich wieder zu. Es ist in Ordnung, nach einer erfolgreichen Gewichtsabnahme das Training einzuschränken. Wer keinen Sport treibt, nimmt leicht zu.

Mit anderen Worten: Egal, welche Methode zur Gewichtsabnahme Sie verwenden, wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie keinen Rückfall erleiden, sollten Sie sich gute Gewohnheiten aneignen, sich täglich mehr bewegen und Ihren Appetit angemessen zügeln, insbesondere weniger Fleisch und mehr Gemüse und Obst essen, damit Ihre Gewichtsverlust-Ergebnisse nicht zunichte gemacht werden. Wer nach dem Abnehmen wieder zunimmt, sollte zunächst einmal über sich selbst nachdenken und seine schlechten Essgewohnheiten aktiv ändern. Nur so kann er sicherstellen, dass sein Gewicht auf einem vernünftigen Niveau bleibt.

<<:  So verlieren Sie durch Sport an Gewicht

>>:  Hilft Sport dabei, schnell abzunehmen?

Artikel empfehlen

Welche Auswirkungen hat Hula Hoop auf die Gewichtsabnahme?

Heutzutage verwenden immer mehr Menschen Hula-Hoo...

Können „schlaffördernde Lebensmittel“ den Schlaf wirklich verbessern?

Ein Drittel des Lebens eines Menschen verbringt e...

Auch Männer müssen dem „Trend“ folgen, um gesund zu bleiben

Es ist überhaupt nicht peinlich, wenn Männer Yoga...

So trainieren Sie im Fitnessstudio, um Gewicht zu verlieren

Das Fitnessstudio ist der Ort, an dem die meisten...

Apple wegen Baseband-Verletzung verklagt: Intel und Qualcomm sind beide betroffen

ParkerVision, ein in Florida ansässiger Entwickler...

Drei Punkte des Gewichtsverlustplans durch Laufen im Fitnessstudio

Abnehmen ist zum Thema unserer Zeit geworden und ...

Was sind Bodybuilding- und Schlankheitsübungen?

Wenn der Körper fettleibig ist, wird die Aktivitä...

Besteht der Boden aus verrottender Materie? NEIN

Jeden Tag werden auf der Erde Menschen geboren un...

Wie übt man einen Yoga-Handstand?

Yoga ist mittlerweile eine sehr modische Form der...