Langstreckenlauf ist eine sehr interessante Aktivität in unserem täglichen Leben. Die Trainingsmethode ist sehr einzigartig. Zunächst ist ein Atemtraining erforderlich und die körperliche Fitness muss gestärkt werden. Langstreckenlauf kann die kardiopulmonale Funktion der Menschen erheblich verbessern. Er kann unsere Atmung regulieren und uns gesünder leben lassen. Jetzt erkläre ich Ihnen, wie Sie für den Langstreckenlauf trainieren! 1. Halten Sie bewusst den Atem an und üben Sie dann schweres Atmen Beim Unterrichten von Mittel- und Langstreckenläufen habe ich festgestellt, dass einige Schüler zu Beginn des Trainings oft unbewusste Anspannungen im Körper verspüren, die zu schlechter Atmung und Verspannungen in Brust und Muskeln führen. Herz, Lunge und andere Organe im Brustkorb werden zusammengedrückt, wodurch sie den Atem anhalten und dann mit schwerer Atmung laufen. Aus physiologischer Sicht führt das Anhalten des Atems und das Schnappen nach Luft zu einem Anstieg des intrathorakalen Drucks, einem Behinderung des venösen Blutrückflusses und einer Verringerung der Herzleistung. Darüber hinaus kann das Anhalten des Atems und Keuchen Ihre Muskeln reflexartig angespannt halten, was den Austausch zwischen den Geweben einschränkt. Insbesondere bei unzureichendem Sauerstoffstoffwechsel wird die Gewebehypoxie verschlimmert und die Milchsäurekonzentration in den Muskeln steigt schnell an, was zu vorzeitiger Ermüdung des Körpers führt und die Wirkung des Trainings beeinträchtigt. Da die Schüler noch ganz am Anfang stehen, können zudem leicht die Details ihrer Körperbewegungen, die Kontinuität ihrer Bewegungen und ihre Laufgeschwindigkeit beeinträchtigt werden. 2. Schlechtes Rhythmusgefühl bei Beinarbeit und Atmung Während des Unterrichts waren die meisten Schüler nicht in der Lage, ihre Atmung und Schritte beim Laufen zu koordinieren, ihre Bewegungen waren beim Üben unkoordiniert und sie sahen nach einer Trainingseinheit sehr müde aus. Beim Laufen gibt es grundsätzlich zwei Arten zu atmen: einmal pro Schritt einatmen und einmal pro Schritt ausatmen sowie einmal pro zwei Schritte einatmen und einmal pro zwei Schritte ausatmen. Dabei geht es darum, ob der Rhythmus zwischen Atmung und Schritten gleichmäßig ist. Manche Schüler sind am Anfang noch nicht geübt genug und haben ein schlechtes Rhythmusgefühl. Außerdem atmen sie nicht tief ein und nicht genug aus. Beim Laufen atmen sie schnell ein und bewegen sich langsam, wodurch die Schritte und die Atmung inkonsistent sind, was letztendlich zu schwerer Atmung und Rhythmusverlust beim Laufen führt. Langstreckenlauf im Winter ist gut für die Atmung durch Mund und Nase Langstreckenlauf erfordert Ausdauer und man muss richtig atmen, um nicht schnell müde zu werden. Die richtige Beherrschung der Atemtechnik beim Laufen ist ein wichtiger Teil des Mittel- und Langstreckenlauftrainings. Sie ist auch der Schlüssel, um den Laufrhythmus beim Mittel- und Langstreckenlauf zu beherrschen und Energie zu sparen, um die Leistung zu verbessern. Sie sollten lernen, beim Langstreckenlauf sowohl Mund als auch Nase zu benutzen. Obwohl das Atmen durch die Nase dazu beiträgt, die Temperatur und Sauberkeit der Luft sicherzustellen, kann das Atmen durch die Nase allein den Bedarf des Körpers nicht decken, wenn es tief und schnell erfolgt. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie Ihren Mund zur Unterstützung der Atmung verwenden, aber öffnen Sie ihn nicht zu weit. Sie können ihn halb offen lassen und die Zungenspitze nahe am oberen Gaumen lassen, um ein Austrocknen des Rachens zu verhindern. Gleichzeitig kann es Hals-, Brust- oder Bauchschmerzen lindern, die durch das Einatmen großer Mengen kalter Luft verursacht werden. Oben finden Sie detaillierte Antworten zum Training für Langstreckenläufe. Nach meiner Erklärung hoffe ich, dass jeder die Umgebung für den Langstreckenlauf entsprechend seinen eigenen Bedingungen und der Umgebung auswählen kann. Gleichzeitig sollten sie auch auf bestimmte Methoden und Techniken achten. In Bezug auf die Atmung sollten sie beispielsweise auf den Rhythmus der Atmung und der Schritte achten. Nur vernünftige Trainingsmethoden können körperliche Gesundheit erreichen. |
<<: Welche Trainingsmethoden gibt es für den Langstreckenlauf?
>>: Welche Art von Bewegung kann die Nieren stärken?
Kürzlich wurde Medienberichten zufolge der Automo...
Bewertungsexperte: Zhang Yuhong Zhengzhou Central...
„Schweben“ die Weidenkätzchen schon wieder? Die ü...
Es ist so schwer, zu frühstücken! Ich bin morgens...
Wenn ich das Samsung Note Edge mit zwei Worten be...
Am frühen Morgen des 17. Oktober (Peking-Zeit) br...
Kiribati liegt im zentralen Pazifik und besteht a...
Kürzlich gaben Foxconn und Fisker gemeinsam bekan...
Experte in diesem Artikel: Wang Silu, Nationaler ...
Im ersten Halbjahr 2015 wurden in China 711 Table...
Laut den Morgennachrichten vom 30. Juli, Pekinger...
Mit dem Hula-Hoop-Training können wir das Problem...
Wenn Sie lange sitzen und sich nicht bewegen, sam...
Der Film „Lasst uns Karaoke singen!“ Der Protagon...
In Fuzhou können Sie die älteste Schiffskonstrukt...