Darf ich nach dem Yoga essen?

Darf ich nach dem Yoga essen?

Yoga als Sportart zur Stärkung des Körpers, Entgiftung, Verschönerung und Gewichtsabnahme erfreut sich bei immer mehr Menschen großer Beliebtheit. Besonders Frauen. Viele Frauen machen nach der Arbeit gerne eine Reihe Yoga-Übungen und duschen anschließend und essen. Wie lange sollten wir also warten, bevor wir nach dem Yoga essen können? Oder ist es schädlich für unseren Körper, wenn wir direkt nach dem Yoga essen? Heute gibt Ihnen der Herausgeber einige wissenschaftliche Ratschläge zu diesem Thema.

Es ist am besten, keine anderen Übungen zu machen, da Yoga erfordert, dass wir uns beruhigen. Wenn wir vor dem Üben anstrengende Übungen machen, werden wir während des Übens sehr ruhig sein. Am besten duschen Sie mindestens 15 Minuten nach dem Yoga-Üben, am besten eine halbe Stunde, da der Körper direkt nach dem Üben schwitzt und die Poren geöffnet sind. Wenn Sie sofort duschen, ist das nicht gut für den Körper und Bakterien können leicht durch die Poren in unseren Körper gelangen.

1. Vermeiden Sie fettiges und scharfes Essen. Mindestens drei Stunden vor dem Training sollten Sie keine Grundnahrungsmittel mehr zu sich nehmen. Sinnvoller ist es, eine halbe Stunde nach dem Training zu essen.

2. Versuchen Sie, vor dem Üben mit dem Stuhlgang und Urinieren fertig zu sein. Duschen Sie mindestens 15 Minuten nach der Yoga-Übung.

3. Die Kopfstandhaltung mit dem Oberkörper nach unten sollten Patienten mit hohem Blutdruck, niedrigem Blutdruck, Kopfverletzungen, Schwindel, Herzinsuffizienz und Frauen während der Menstruation nicht durchführen, um Beschwerden durch eine Verstopfung des Kopfes zu vermeiden.

4. Machen Sie sich keine Sorgen über Ihre eigenen steifen Knochen und Ihre Unfähigkeit, verschiedene schwierige Haltungen zu ertragen. Solange Sie die Übungsanweisungen des Lehrers befolgen und die vom Lehrer angeleiteten Atem- und Dehnungstechniken befolgen, geben Sie Ihr Bestes, lassen Sie sich treiben und machen Sie langsam Fortschritte. Das ist die beste Übung.

5. Tragen Sie beim Yoga möglichst einfache, bequeme und dehnbare Kleidung. Am besten üben Sie barfuß und ohne Uhr, Gürtel oder sonstiges Zubehör.

6. Für die Pranayama-Praxis ist es wichtig, die Luft während der Übungen zirkulieren zu lassen. Versuchen Sie, jeden Tag zur gleichen Zeit zu üben.

Eigentlich ist das Essen nach dem Yoga nicht unwissenschaftlich, da Yoga als aerobe Übung im Allgemeinen nicht zu einer Erhöhung unserer Herzfrequenz führt. Der Herausgeber empfiehlt jedoch, nach dem Yoga am besten vor den Mahlzeiten ein Glas Wasser zu trinken. Dies kann nicht nur den Darm befeuchten und den Stuhlgang fördern, sondern uns auch effektiv bei der Verdauung von Nahrung und beim Abnehmen helfen.

<<:  Was ist das Beste, was man nach dem Yoga essen kann?

>>:  Welche Sportarten sind für Frauen geeignet?

Artikel empfehlen

Grundlegende Aerobic-Übungen

Heutzutage gehen immer mehr Menschen gerne ins Fi...

Double 11 Sale: Sind die Dinge wirklich günstiger?

Gestern gab das Pekinger Industrie- und Handelsbü...

Kann ich während des Trainings Wasser trinken, um abzunehmen?

„Sport“ ist heutzutage ein sehr trendiger Begriff...

Xiaopeng G3 520i Smart Edition im Test: Das „Nokia“ der Automobilindustrie

Verglichen mit jahrhundertealten Autokonzernen is...

Dehnung der vorderen Wade

Die Wadenmuskulatur ist eine der Kernmuskeln des ...

Welche Art von Bewegung kann Herz und Lunge stärken?

Im Alltag leiden viele Menschen an Herz- und Lung...

Diese Neujahrsgeschenke! Ehrfürchtig in den Himmel

Während des Frühlingsfestes Eine Fotoausstellung ...