Welche Muskeln werden durch das Ziegenheben trainiert?

Welche Muskeln werden durch das Ziegenheben trainiert?

Viele Leute kennen den Goat Raise vielleicht nicht, aber Leute, die regelmäßig Fitness machen, kennen diese Bewegung bestimmt. Bei dieser Bewegung muss die menschliche Taille stark gebeugt und gestreckt werden. Der Hauptzweck dieser Bewegung besteht darin, die Taille zu trainieren. Darüber hinaus kann sie auch die Brustwirbelsäule und die Halswirbel trainieren. Wir müssen jedoch alle daran erinnern, dass beim Goat Raise viele Vorsichtsmaßnahmen zu beachten sind. Bei falscher Ausführung kann es zu Schmerzen in den entsprechenden Körperteilen kommen. Welche Muskeln sind also im Allgemeinen am Goat Raise beteiligt?

Welche Muskeln werden durch das Ziegenheben trainiert?

Die Ziegendehnung ist eine Übung, die viele Menschen nur ungern ausprobieren, da sie zu viel Kraft von den Hüftmuskeln verlangt. Viele Veteranen sagen jedoch, dass diese Übung wirklich effektiv ist.

Die Ziegenstreckung, auch als Dorsalflexion bekannt, ist für Anfänger die beste Wahl zum Aufbau der Taillenstärke im Fitnessstudio, da sie die Taille weniger belastet und bei Anfängern weniger wahrscheinlich zu Taillenverletzungen führt. Das Ziegenheben erfordert mehr Kontrolle über das Gleichgewicht, wodurch die Rumpfmuskulatur der Taille und des Rückens, einschließlich der tieferen Muskelgruppen, effektiv trainiert werden kann. Viele Menschen trainieren gern auf dem römischen Stuhl, der für die gesamte Körpermitte effektiver ist, da er am Gerät befestigt ist und man das Gleichgewicht nicht selbst kontrollieren muss.

Grundlagen der Dehnübungen für Ziegen

Nachdem Sie die Höhe des römischen Stuhls entsprechend Ihrer Körpergröße eingestellt haben, stellen Sie Ihre Füße auf die Pedale des Geräts, legen Sie Ihre Beine auf das untere Ende des Geräts, strecken Sie Ihre Beine und legen Sie sich auf das obere Ende des Geräts. Legen Sie Ihre Hände auf die gegenüberliegenden Schultern, richten Sie Ihren Blick nach vorne, halten Sie Hals und Körper gerade, atmen Sie ein, wenn Sie bereit sind, mit der Bewegung zu beginnen, beugen Sie sich dann langsam nach unten, atmen Sie in diesem Moment aus, senken Sie Ihren Körper zum Boden oder Po ab und nutzen Sie die Kraft Ihrer Taille, um Ihren Körper wieder aufzurichten.

Häufigkeit und Zeit:

Achten Sie darauf, langsam zu fallen. Es dauert 2 Sekunden, um den tiefsten Punkt zu erreichen. Gehen Sie beim Aufstehen schnell vor, versuchen Sie, es innerhalb einer Sekunde zu schaffen. Versuchen Sie, die Häufigkeit des Verlangsamens und Beschleunigens innerhalb eines Satzes so weit wie möglich beizubehalten.

Intensität und Anzahl der Sätze:

Die Ziegendehnung ist eine Übung, die die Taillenmuskulatur deutlicher stimuliert. Wenn Sie beim Üben Schmerzen in der Taille verspüren, können Sie die Übungshaltung beibehalten und eine kurze Pause einlegen. Es wird empfohlen, jedes Mal 3–5 Sätze zu üben, 15–20 Mal pro Satz, und einmal pro Woche ist ausreichend.

<<:  Wie kann man durch Fitness schnell Muskeln aufbauen?

>>:  In welchem ​​Alter können Babys am besten schwimmen?

Artikel empfehlen

Coronavirus-„Supermutation“? Ein Bild zum Verständnis von "Omicron"

Kürzlich hat die neue Coronavirus-Variante „Omicr...

Wohin gehen Ihre Nasen- und Rachenabstrichproben? Verstehen Sie es auf einen Blick!

Verantwortlicher Redakteur|Zhai Qiaohong Redakteu...

Koreanische Autos sind im Niedergang, THAAD kann die Schuld nicht auf sich nehmen

Südkoreas Beharren auf der Stationierung des Rake...

Wer wird beim neuen Trend der Schuhwaschmaschinen die Führung übernehmen?

Kennen Sie das auch: Wenn Ihr Kind vom Spielen im...

Warum schmeckt der Speichel nach dem Verzehr von Nüssen wie Wasser?

Nüsse sind nahrhaft und lecker. Der Grund, keine ...

Wie lange dauert die Entwicklung einer Westenlinie?

Die Weste ist ein Maßstab für die Fitness der Bau...

Lehren aus Chinas 4G-Durchbruch

Die Zahl der 4G-Nutzer überschritt 50 Millionen, ...

Kann Joggen die Oberschenkel wirklich schlanker machen?

Zu viel Fett an den Oberschenkeln kann sich negat...