Ältere Menschen können beim Laufen den Boden mit der gesamten Fußsohle berühren, vor allem, wenn ihnen körperliche Bewegungsfreiheit schwerfällt. Eine Landung mit der gesamten Fußsohle kann dabei helfen, den Einfluss der Geschwindigkeit zu verringern. Für junge Menschen ist es am besten, auf dem Vorderfuß zu landen, da die Landung auf dem Vorderfuß den Druck des Körpers abfedern kann und der Vorderfuß elastischer ist, was dem Fuß erheblich helfen kann. Beim Laufen landet man am besten auf dem Vorderfuß. Der Fuß eines normalen Menschen hat eine gewölbte Form und ähnelt in seiner Struktur einer Bogenbrücke. Die meisten Gelenke des Fußes konzentrieren sich im vorderen Teil des Fußes, wodurch der Vorderfuß am elastischsten ist und äußere Stöße abfedern und den menschlichen Körper schützen kann. Der menschliche Fuß ist vorne breit und hinten schmal, und die vordere Stützfläche ist breiter, was sich positiv auf die Balance des menschlichen Körpers beim Laufen auswirkt; die Bremswirkung beim Aufsetzen des Vorderfußes auf den Boden ist gering, so dass der horizontale Geschwindigkeitsverlust nach vorne geringer ist. Beim Laufen ist es höchst unerwünscht, zuerst auf der Ferse zu landen und dann auf den Vorderfuß überzugehen. Da die Reaktionskraft, die beim Aufsetzen der Ferse entsteht, nach oben gerichtet ist, dauert es lange, bis sich die Ferse vom Boden abstößt und sich der Vorderfuß dann nach hinten vom Boden abstößt, was die Geschwindigkeit der horizontalen Bewegung beeinträchtigt und, was noch wichtiger ist, nicht gut für den Körper ist. Wenn Sie auf Ihren Fersen landen, kann die Schwerkraft nicht durch das Fußgewölbe abgefedert werden und die dadurch entstehende Vibration ist viel stärker als bei einer Landung auf dem Vorderfuß, was sich auf verschiedene Körperteile auswirkt. Das Laufen, bei dem die gesamte Fußsohle den Boden berührt, ist grundsätzlich für ältere, gebrechliche und übergewichtige Menschen geeignet. Das Aufkommen mit der gesamten Fußsohle wirkt sich nur auf die Laufgeschwindigkeit aus, denn nachdem die gesamte Fußsohle aufkommt, kann der Rückstoß erst abgeschlossen werden, wenn die Fußsohle nach vorne abgerollt wird, um die Antriebskraft zum Vorwärtslaufen zu erhalten. Für sie sollte die Laufgeschwindigkeit jedoch nicht zu hoch sein und es ist sinnvoll, diese Methode zum Laufen und Trainieren zu verwenden. Ich glaube, dass Freunde, die gerne Sport treiben, nach dem Lesen dieses Artikels wissen werden, ob es gut ist, nach dem Laufen auf den Fußsohlen zu landen. Sie alle sollten wissen, dass beim Laufen auf den Fußsohlen und nicht auf den Zehen gelandet werden muss, da eine Landung auf den Zehen leicht zu Muskelzerrungen führen kann. Daher wird empfohlen, dass Sie beim Laufen Ihre schlechten Trainingsgewohnheiten korrigieren. |
<<: Kann Laufen Muskeln aufbauen?
>>: Kann Laufen beim Abnehmen helfen?
Es gibt keine Drachen auf dieser Welt. Weil die c...
„Wir werden die Zusammenarbeit zwischen Coolpad u...
Wussten Sie? Heute ist #Weltnierentag#. Auf gemei...
Freunde, die häufig Obst essen, werden dieses Gef...
Das Thema Fertigung hat in den letzten Jahren bes...
Mit zunehmendem Alter lässt die körperliche Fitne...
Autor: New Media Center des Instituts für Physik,...
Autor: Liu Yun, Wang Bo, Shi Gongle (Nanjing Inst...
Die Verwendung eines Chips, um Ihr Hautgewebe sof...
Wir treiben in unserem Leben häufig Sport. Beim S...
199IT Originalkompilation Die Coronavirus-Pandemi...
Inländische Elektrofahrzeuge wurden einst von der...
Zuvor veröffentlichte BI Intelligence von Busines...
Ultrahochenergetische kosmische Strahlung ist ein...