Was sind Dehnübungen?

Was sind Dehnübungen?

Heutzutage lieben viele Mädchen Dehnübungen. Dehnübungen können die Flexibilität des Körpers trainieren. Es ist auch eine Übung, die viele Turnerinnen machen. Tatsächlich haben viele Freundinnen steife Bänder im Körper. Im Leben zerren sie sich auch die Bänder aufgrund von versehentlichen Verletzungen. Daher sind Dehnübungen unerlässlich. Was sind also Dehnübungen?

Dehnen erhöht die Flexibilität des Körpers, was, so glauben manche, nur Turner brauchen. Tatsächlich ist das nicht der Fall. Menschen mit steifem Körper und steifen Bändern neigen sehr stark dazu, sich beim Sport und im Alltag zu verletzen.

Durch Dehnen können Sie die Funktion von Muskeln, Bändern und Gelenken verbessern und die Gefahr von Gelenk- und Muskelverletzungen sowie Rückenbeschwerden verringern. Im Alltag fühlen wir uns nach einem Arbeitstag oft müde und neigen am nächsten Tag zu Rückenschmerzen. Dies liegt daran, dass der Körper nicht rechtzeitig gedehnt wird. Wenn man vor anstrengenden Übungen etwa 20 Minuten mit Dehnübungen verbringt, kann man Muskelkater lindern und die Gelenke gesund halten. Dehnen kann eigentlich als eine Form des Krafttrainings betrachtet werden, und zwar als die grundlegendste Form. Sein Hauptzweck besteht darin, dem Körper ein weiches und kraftvolles Gefühl zu geben.

Dehnen ist kein Teil des Aufwärmens. Am besten ist es, es nach dem Aufwärmen zu machen, da die Muskeln und Gelenke bereits in einem „versuchsfreudigen“ Zustand sind. Dehnen ist zu diesem Zeitpunkt am effektivsten und kann die Verletzungsgefahr minimieren. Am effektivsten ist das Dehnen nach dem Training, aber es ist besser, sich vor und nach dem Training zu dehnen. Sie können 30 Minuten oder 20 Minuten in zwei 10-Minuten-Übungen aufteilen. Dadurch wird das Training effektiver.

Grundsätzlich müssen sich Menschen, die selten Sport treiben, etwa dreimal pro Woche dehnen, um die Flexibilität ihres Körpers aufrechtzuerhalten. Jede Sitzung dauert 30 Minuten. Wer viel trainiert, sollte sich 7 Tage die Woche 2-3 Mal am Tag dehnen. Es dauert nicht lange, verschiedene Dehnübungen zu wiederholen, bis sich der Körper wieder geschmeidig anfühlt.

Stretching ist eine sehr einfache Übung, mit der Sie Ihren Körper kontinuierlich dehnen und die Beweglichkeit Ihrer Gelenke erhöhen können. Es ist jedoch zu beachten, dass die Stärke der Dehnung angemessen sein muss, damit die Gelenke und Bänder besser zusammenarbeiten können und plötzliche Bänderschäden vermieden werden.

<<:  Kann das Heben von Hanteln beim Abnehmen an den Armen helfen?

>>:  Welche Methoden für Hantelübungen gibt es bei zervikaler Spondylose?

Artikel empfehlen

So trainieren Sie Ihre Muskeln effektiv

Wie baut man Muskeln auf, um den gewünschten Effe...

Übungen für das Rückentraining mit Kurzhanteln

Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben jemals Hant...

Eine Woche intensiver Erfahrung mit Xiaomi MIX: Wie ist die Anwendung?

Seit der Veröffentlichung der ersten Generation v...

Ist Joggen eine Aerobic-Übung?

Heutzutage entscheiden sich viele Menschen für Jo...

Google wäre fast nicht das Google gewesen, das es heute ist

Die Google-Mitbegründer Larry Page und Sergey Brin...

Wie erstellt man einen Fitness- und Muskelaufbauplan?

Heutzutage ist Fitness sehr verbreitet. Als Sport...