Was sind die Nachteile des Handstands?

Was sind die Nachteile des Handstands?

Viele Menschen machen gerne Handstände, was auch eine Art von Übung ist. Viele Menschen fühlen sich jedoch nach dem Handstand unwohl. Der Kopf kann kopflastig werden und die Menschen können nach dem Handstand sogar Appetitlosigkeit verspüren. Tatsächlich sind dies die schädlichen Auswirkungen des Handstands auf den Körper, aber viele Menschen wissen das nicht und machen trotzdem weiter. Was sind also die Nachteile des Handstands?

Der Kopfstand ist allgemein als „Halten des Zirkuszeltes“ bekannt, in der Han-Dynastie hieß er „umgekehrtes Pflanzen“, in der östlichen Jin-Dynastie „rückwärts“, in der Tang-Dynastie „herunterwerfen“, in der Ming-Dynastie „vertikale Libelle“ usw. Es ist auch die letzte Haltung des westlichen Yoga. Inverted Fitness wird seit langem weltweit und in der Geschichte im Sport, in den Kampfkünsten und in der Medizin praktiziert und hat sich bewährt. Es erfreut sich derzeit großer Beliebtheit in den USA, Japan, Großbritannien, Schweden, Deutschland usw.

Allerdings ist die aufrechte Haltung ein Erkennungsmerkmal des Menschen, das ihn von anderen Tieren unterscheidet. Beim aufrechten Stehen des Menschen traten durch die Einwirkung der Schwerkraft jedoch drei Nachteile auf: Erstens änderte sich die Blutzirkulation von der horizontalen in die vertikale Richtung, was zu einer Mangeldurchblutung des Gehirns und einer Überlastung des Herz-Kreislauf-Systems führte. In leichten Fällen führt es zu Kahlheit, verschwommenem Sehen, grauem Haar, Energiemangel, Müdigkeit und vorzeitiger Alterung; in schweren Fällen verursacht es Gehirn- und Herzerkrankungen. Zweitens bewegen sich Herz und Magen unter dem Einfluss der Schwerkraft nach unten. Es verursacht zahlreiche Magen-Darm- und Herzerkrankungen, führt zu Fettansammlungen im Bauch- und Oberschenkelbereich und führt zu Fettleibigkeit an der Taille und im Bauchbereich. Drittens werden die Muskeln im Nacken-, Schulter-, Rücken- und Taillenbereich durch die Schwerkraft stärker belastet, was zu übermäßiger Spannung und damit zu Muskelzerrungen führt und Erkrankungen wie Halswirbel- und Lendenwirbelverletzungen sowie Schulterarthritis verschlimmert. Um die Unzulänglichkeiten der menschlichen Evolution zu überwinden, reichen Medikamente allein nicht aus; man kann sich nur auf körperliche Übungen verlassen, und die beste Art, sich zu bewegen, ist die Umkehrhaltung.

Regelmäßiger und langfristiger Kopfstand kann dem menschlichen Körper drei wesentliche Vorteile bringen: Erstens verbessert er die Intelligenz und die Reaktionsfähigkeit; zweitens verzögert er den Alterungsprozess, hebt die Stimmung und stärkt die Moral; drittens beugt er verschiedenen Erkrankungen vor und behandelt sie, die durch langfristiges Aufrechtstehen und Ermüdung verursacht werden, insbesondere zerebrovaskuläre Erkrankungen.

Machen Sie nicht zu oft Kopfstände. Das kann leicht dazu führen, dass das Blut in den Kopf zurückfließt, was zu einer Hirnblutung führen kann. Außerdem kann es zu starken Beschwerden im Körper führen. Danach wird Ihnen schwindelig und Sie können sogar ohnmächtig werden. Machen Sie also nie Kopfstände. Wenn Sie es zu oft machen, kann es sein, dass Sie sich übergeben müssen oder Ihnen übel wird. Sie dürfen es sich also nicht zur Gewohnheit machen, Kopfstände zu machen.

<<:  Welche Übungen können die sexuelle Leistungsfähigkeit steigern?

>>:  Was ist der schnellste Weg, Muskeln aufzubauen?

Artikel empfehlen

Warum werden Ihre Beine dicker, je mehr Sie trainieren?

An Sommerabenden gehen wir gerne raus, sitzen, sp...

Tragen Sie Silberschmuck nicht willkürlich, das Wasser darin ist etwas tief

Wir sehen in unserem Leben viel Silberschmuck. Ob...

Wie ist Materie aufgebaut? Kann Materie unendlich geteilt werden?

Wenn Sie ein Stück Materie in zwei Hälften schnei...

Kann Omicron die COVID-19-Pandemie im Jahr 2022 stoppen?

Obwohl ein Rückgang der COVID-19-Pandemie noch ni...

Welche Übungen können Menschen größer machen?

Wer gerne und regelmäßig Sport treibt, verfügt ni...