Der Name Tridacna (chē) ist ziemlich unbekannt und im Allgemeinen nur Forschern und Menschen bekannt, die am Meer leben. Als typischer Binnenländer habe ich diesen schwer auszusprechenden Namen erst vor ein paar Jahren kennengelernt, aber das dauerte lange, bis ich ihn persönlich kennenlernte. Es ist Zeit, mein Alter zu verraten: In der 1986er-Version von „Die Reise nach Westen“ sprangen Wukong und Bajie in den Bibotan-See, um nach dem neunköpfigen Insekt zu suchen, dem Schwiegersohn des Wansheng-Drachenkönigs. Während des Kampfes zwischen den beiden Seiten wurde Bajies Fuß von einer riesigen Muschel eingeklemmt, bei der es sich tatsächlich um eine Riesenmuschel handelte! Haben Sie eine Vorstellung von dem Bild? Riesige Schale einer Riesenmuschel | Neutcomp / Wikimedia Commons Zusätzlich zu dieser Szene gibt es in der Episode über die Schatzsuche im Drachenpalast immer dann, wenn es einen Kristallpalast gibt, eine riesige weiße Muschel, die überall mit vertikalen Streifen bedeckt ist. Dabei handelt es sich um vom Requisitenteam sorgfältig präparierte Riesenmuscheln. Riesenmuscheln sind eigentlich Meerestiere. Es ist vernünftig, dass sie im Drachenpalast im Ostchinesischen Meer auftauchen, aber es ist nicht streng, dass sie im Bibotan-See auftauchen. Die „menschenfressende“ Muschel Wenn ich jetzt zurückdenke, ist der einzige Eindruck, den die Riesenmuschel bei mir hinterlässt: groß. Dies ist auch das auffälligste Merkmal der Riesenmuschel. Die Riesenmuschel ist die größte zweischalige Weichtierart im Meer und gehört zur Klasse Bivalvia, Ordnung Tridacna, Familie Tridacna, Gattung Tridacna. Die größte bekannte Riesenmuschel hat eine Schalenlänge von 1,4 Metern und das größte Exemplar wiegt 263 Kilogramm. Wenn dieses Ungetüm tatsächlich den Fuß einer Person einklemmt, ist die Möglichkeit zu entkommen äußerst gering. Daher wird die Riesenmuschel auch menschenfressende Muschel genannt. Es gibt einen solchen Fall auf den Philippinen: Ein Fischer, der sehr gut schwimmen konnte, tauchte, um Meeresfrüchte zu fangen. Seine Begleiter sahen ihn jedoch lange nicht an die Oberfläche kommen. Sie gingen ins Wasser, um ihn zu suchen, und stellten fest, dass er von einer großen Riesenmuschel umklammert wurde und schließlich erstickte. Riesenmuschel | Rick Hankinson / Wikimedia Common In dem Abenteuerroman für Kinder „Die Abenteuer des Hal Roger“ (eine weitere Gelegenheit, mein Alter zu verraten) wurde ein Wissenschaftler von einer Riesenmuschel gefangen und bat den Bösewicht, ihm das Bein abzuschneiden. Selbst der skrupellose Bösewicht war dazu nicht in der Lage und konnte ihn nur dort bleiben und ertrinken lassen. Es war wirklich ein Kindheitstrauma. Glücklicherweise schließen sich Riesenmuscheln sehr langsam und die Schale mancher älterer Exemplare ist uneben und kann sich daher nicht dicht schließen. Solche Unfälle passieren daher nur selten. Die Riesenmuschel ist nicht nur ein Gigant unter den Schalentieren, sondern verfügt auch über eine sehr lange Lebensdauer. Historischen Aufzeichnungen zufolge kann seine Lebensdauer 80–100 Jahre betragen. Der Mantel einer Riesenmuschel ist leuchtend gefärbt | Mal B / Flickr Übergroße (und hässliche) Perlen Riesenmuscheln sind nicht nur in Bezug auf Körperlänge und Gewicht groß, sondern auch in jeder anderen Hinsicht. Kehren wir zur Reise nach Westen zurück. Diese Szene ist Ihnen sicher bekannt. Das Drachenmädchen sprach einen Zauberspruch und eine riesige Riesenmuschel öffnete langsam ihre Schale und gab den Blick auf eine glitzernde Perle im Inneren frei ... Viele Leute haben eine Frage: Können Riesenmuscheln Perlen enthalten? Ja, die gibt es. Darüber hinaus sind Riesenmuscheln enorm groß, sodass auch die Größe der Perlen sehr deutlich erkennbar ist. Die größte Perle der Welt ist zweifellos die Riesenmuschelperle. Sie wird „Die Perle von Puerto“ genannt. Es ist etwa 67 cm lang und wiegt 34 kg. Bei dieser Größe kann man nicht von einer Perle sprechen. Sie ist vergleichbar mit einer großen Wintermelone. Die Princesa-Perle wurde vor über einem Jahrzehnt von Fischern auf der Insel Bawang auf den Philippinen entdeckt, aber erst 2016 der Öffentlichkeit präsentiert. Eine Nachbildung der Perle Allahs mit ihrer unebenen Oberfläche | Fernando Losada Rodríguez / Wikimedia Commons Die berühmteste Riesenmuschelperle wurde 1939 entdeckt und wird Allahs Perle genannt. Mit einem Gewicht von 6,4 Kilogramm ist es zudem recht groß. Stellen Sie sich vor, Sie öffnen eine Riesenmuschel und finden darin eine „große Wintermelone“. Gewöhnliche Perlen schmecken überhaupt nicht. Aber groß bedeutet nicht unbedingt schön. Die riesigen Riesenmuschelperlen sind nicht so rund wie wir uns das vorstellen, sondern rau und ungewöhnlich geformt. Die Oberfläche der Allah-Perle ist voller Rillen, wie die Falten im Gesicht eines alten Mannes. Manche Leute glauben, dass sie Laozi ähnelt, einem Ältesten der Frühlings- und Herbstperiode, daher wird diese Perle auch Laozi-Perle genannt. Darüber hinaus befindet sich auf der Oberfläche von Riesenmuschelperlen kein Perlmutt, sodass kein Perlglanzeffekt auftritt. Ein weiteres Merkmal der Riesenmuschel ist, dass ihre Haut nicht dünn und ihre Füllung groß ist. Die Dicke eines Schneckenhauses wird auf lediglich 0,1 mm geschätzt und wir können es problemlos zerdrücken. Doch die Schale der Riesenmuschel kann über 10 Zentimeter dick sein und besteht zu über 86 Prozent aus sehr hartem Kalziumkarbonat. Die dicke und harte Doppelschale erregte die Aufmerksamkeit der Kulturdenkmälerkreise. Verschiedene Kunsthandwerksprodukte aus Riesenmuschelschalen werden online und offline illegal gehandelt, was zu einer starken Reduzierung der Riesenmuschelpopulation im Südchinesischen Meer meines Landes führt. Wasserschale mit Riesenmuscheln | Frank Vincentz / Wikimedia Commons Im Jahr 2018 veröffentlichte das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten meines Landes ein Dokument, in dem festgelegt wurde, dass mit Ausnahme der Riesenmuschel (Tridacna gigas), die weiterhin als geschütztes Tier erster Klasse gilt, andere Riesenmuscheln wie geschützte Tiere zweiter Klasse behandelt werden. In der diesjährigen, neu angepassten „National Key Protected Wildlife List“ werden die Wildpopulationen von fünf Riesenmuscheln als Schutzgebiete der zweiten Stufe aufgeführt. Wenn Sie also ein Armband aus einer Riesenmuschel kaufen, landen Sie für den Rest Ihres Lebens im Gefängnis. Darüber hinaus befürwortet der Buddhismus Mitgefühl. Wenn Sie die Überreste seltener Tiere auf Ihrem Körper tragen, können Sie dann immer noch sagen, dass Sie dem Buddhismus aufrichtig verbunden sind? |
„Ich beklage die Kürze meines Lebens und beneide ...
Bericht herunterladen: Fügen Sie das offizielle 1...
Jeder möchte einen gesunden und attraktiven Körpe...
Nehmen Sie blitzschnell ab, finden Sie unbedingt ...
Wie der Name schon sagt, ist ein Fitnessstudio ei...
Junge Regelmäßige Liegestütze können außerdem den...
In „Wie erlangte er allein in einem fremden Land ...
Im wirklichen Leben ist regelmäßige Fitness eine ...
Der November neigt sich dem Ende zu und die Zahl ...
Eine durch „Didi Private Car“ ausgelöste turbulen...
Am 7. März, Pekinger Zeit, begann der Internation...
Nachdem EZZY, das einst durch die Investition von...
Eine zuständige Person von JAC Motors sagte kürzl...
Viele Menschen haben auf dem Weg zum Abnehmen ähn...
Manche Menschen haben nach dem Training starken M...