Viele Menschen möchten abnehmen und ein übergewichtiger Körper wirkt sich stärker auf Ihr Erscheinungsbild aus. Fettleibigkeit kann sich auch auf Ihre Gesundheit auswirken. Deshalb sollten Sie Ihr Gewicht aktiv kontrollieren. Es gibt viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren. Yoga ist eine der idealsten Methoden zum Abnehmen und für viele Menschen geeignet. Warum kann Yoga Ihnen beim Abnehmen helfen? Heute stellen wir es euch vor. Zunächst einmal ist Yoga ein Ganzkörpertraining. Es trainiert nicht nur die großen Muskeln und Muskelgruppen des Körpers, sondern auch die kleinen Muskelgruppen des Körpers. Dadurch werden die Nachteile allgemeiner Sportarten vermieden, die zu einer übermäßigen lokalen Belastung und zu einer unzureichenden Beanspruchung aller Körperteile führen. Auf diese Weise können einige Körperteile, die anfälliger für Fettansammlungen sind, wie z. B. die Taille, das Gesäß und die Oberschenkel bei Frauen und die Taille, der Bauch und der Kiefer bei Männern, effektiv stimuliert werden, wodurch die Bildung von lokalem „Fett“ vermieden wird. Darüber hinaus ermöglichen Yoga-Asanas eine größtmögliche Längsdehnung der Muskeln, sodass das Fett um die Zellen herum abgebaut werden kann. Dies verbessert die Stoffzirkulation, fördert die Zellteilung und -erneuerung und reguliert den Stoffwechsel, der mit zunehmendem Alter nachlässt. Durch die Aufrechterhaltung der Stoffwechselrate des Körpers kann überschüssiges Körperfett verbraucht werden, wodurch das Körperfettgewicht reduziert, der Body-Mass-Index gesenkt und das Ziel der Gewichtsabnahme und Gewichtskontrolle erreicht wird. Yoga-Bewegungen bestehen meist aus langsamen und kontinuierlichen Dehnungen mit geringer Intensität. Die Kontraktionsmethoden der Skelettmuskulatur umfassen die konzentrische Kontraktion des Agonistenmuskels, die exzentrische Kontraktion des Antagonistenmuskels und die isometrische Kontraktion zwischen dem Agonisten- und dem Antagonistenmuskel. Die Spannung während der Kontraktion ist gering und die Geschwindigkeit ist langsam. Daher werden Muskelfasern während des Trainings abwechselnd mobilisiert, und die Mobilisierung langsamer motorischer Einheiten, d. h. die Kontraktion langsamer Muskelfasern, ist das Hauptmerkmal. Langfristiges Yoga-Training kann zu einer adaptiven Hypertrophie der langsam kontrahierenden Muskelfasern und zu einer Atrophie der schnell kontrahierenden Muskelfasern durch Nichtgebrauch führen. Wie wir alle wissen, haben langsam kontrahierende Muskelfasern einen dünnen Durchmesser und ein kleines Volumen, während schnell kontrahierende Muskelfasern relativ groß sind. Daher besteht der Gesamteffekt der durch Yoga-Übungen herbeigeführten Muskeladaptionsänderungen in einer Verringerung des Muskelvolumens. Nachdem Sie die obige Einführung gelesen haben, sollten Sie meiner Meinung nach eine bessere Vorstellung davon haben, warum Yoga Ihnen beim Abnehmen helfen kann. Um bessere Trainingsergebnisse zu erzielen, müssen Sie beim Yoga die richtige Methode befolgen. Wenn Sie die Methode nicht richtig befolgen, ist die Wirkung der Yoga-Übungen nicht optimal und es können gesundheitliche Probleme auftreten. |
<<: So trainieren Sie die hintere Oberschenkelmuskulatur
>>: Können Erwachsene durch Yoga größer werden?
Normalerweise praktizieren viele Freundinnen lieb...
Nach neun Runden langwieriger Tests hat Apple heut...
Das Frühlingsfest kommt Welche Vorbereitungen sol...
Gesichtsmasken sind, glaube ich, eines unserer tä...
Jüngsten ausländischen Medienberichten zufolge ha...
Wenn wir in den Sternenhimmel blicken, kommt uns ...
Wenn wir Bauchfett verlieren möchten, ist die bes...
1. Morgan Stanley hat seine Prognose für den chin...
Viele Menschen wissen, dass regelmäßige Bewegung ...
Viele Nationalsportler in unserem Land trainieren...
Am 18. Januar 2016 trat Liu Jun, der ehemalige Pr...
In den entsprechenden Abteilungen und Peking und ...
Mein Großer Qin ist zerstört? Vielleicht ist es n...
Dieser Artikel wurde von Pa Li Ze, Chefarzt für E...