Wer verbreitet eher Fake News?

Wer verbreitet eher Fake News?

Wer verbreitet eher Fake News?

© Getty Images

Leviathan Press:

Betrachtet man die sechs Unterdimensionen der „Gewissenhaftigkeit“ [Ordnung, Kompetenz, Verantwortung, Leistungsstreben, Überlegtheit und Selbstdisziplin], so weisen Menschen mit geringer Gewissenhaftigkeit im Allgemeinen Eigenschaften wie geringes Selbstbewusstsein, Impulsivität, Desorganisation und Nachlässigkeit auf. Natürlich handelt es sich hierbei lediglich um miteinander verbundene Faktoren. Jeder von uns hat möglicherweise schon einmal (für wahr gehaltene) falsche Informationen weitergegeben, und dieser Artikel bezieht lediglich Persönlichkeitsaspekte mit ein, um zu versuchen, zu klären, welcher Personentyp eher dazu neigt, falsche Informationen weiterzugeben.

Wir leben in einem Zeitalter der Informationsüberflutung. Angesichts der überwältigenden Menge an Informationen, die uns täglich erreichen, ist es unvermeidlich, dass wir bei manchen Informationen die Wahrheit nicht von der Falschheit unterscheiden können. Aber zum Glück ist unser „gesunder Menschenverstand“ meist noch da. Mit gesundem Menschenverstand und Intuition ist es nicht schwierig, die Quelle der Informationen zu ermitteln und Wahrheit von Lüge zu unterscheiden.

Wer verbreitet Fake News? Politikwissenschaftler, Verhaltensforscher und Medienvertreter sind der Meinung, dass konservative Politiker einen Großteil der Verantwortung für die Verbreitung falscher Informationen tragen.

Doch trotz der gut dokumentierten Beweise verbreiten nicht alle Konservativen Fake News oder befürworten diese Praxis. Solche pauschalen Aussagen verurteilen jeden, der konservative Werte vertritt, was wiederum zu einer noch gefährlicheren Polarisierung führen könnte.

Um Lösungen für die Desinformationskrise zu finden, müssen wir genauer untersuchen, wer und welche Kräfte die Verbreitung böswilliger Unwahrheiten und Verschwörungstheorien vorantreiben. Daher untersucht unsere Forschung zum Teilen falscher Informationen auch einen weiteren wichtigen Faktor, der das individuelle Verhalten bestimmt: die Persönlichkeit.

Es gibt mehrere Systeme zur Identifizierung und Beurteilung von Persönlichkeitsmerkmalen. Das am weitesten verbreitete ist das Fünf-Faktoren-Modell, auch bekannt als Big Five-Theorie. Die Theorie unterteilt Persönlichkeitsmerkmale in fünf Kategorien: Offenheit für Erfahrungen, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und Neurotizismus. In diesem Rahmen konzentrieren wir uns insbesondere auf die Gewissenhaftigkeit, die Unterschiede zwischen Menschen in Bezug auf Ordnungsliebe, Impulskontrolle, Routine und Zuverlässigkeit erfasst.

(psycnet.apa.org/record/2008-11667-005)

Wir argumentieren, dass Gewissenhaftigkeit hilft, den Zusammenhang zwischen politischem Konservatismus und der Verbreitung falscher Nachrichten zu erklären.

(Anmerkung des Herausgebers: Gewissenhaftigkeit bezieht sich auf die Art und Weise, wie wir unsere Impulse kontrollieren, steuern und regulieren. Sie bewertet die Organisation, Ausdauer und Motivation einer Person bei zielgerichtetem Verhalten. Sie vergleicht vertrauenswürdige und gewissenhafte Personen mit faulen und nachlässigen Personen. Sie spiegelt auch den Grad der Selbstkontrolle einer Person und die Fähigkeit wider, die Befriedigung von Bedürfnissen aufzuschieben.

Impulsiv zu sein ist nicht unbedingt eine schlechte Sache. Manchmal erfordert die Umgebung schnelle Entscheidungen von uns. Impulsive Menschen werden oft als fröhliche, lustige und gute Spielkameraden angesehen. Allerdings bringt impulsives Verhalten einem selbst oft Probleme. Obwohl es dem Einzelnen vorübergehend Befriedigung verschaffen kann, kann es auf lange Sicht leicht negative Folgen haben, wie etwa Angriffe auf andere, Drogenkonsum usw. Impulsive Menschen erreichen im Allgemeinen nicht viel.

Vorsichtige Menschen können eher Ärger vermeiden und größeren Erfolg erzielen. Die Leute denken im Allgemeinen, dass vorsichtige Menschen intelligenter und zuverlässiger sind, aber eine vorsichtige Person kann ein Perfektionist oder ein Workaholic sein. Extrem vorsichtige Menschen wirken stumpf, langweilig und leblos. )

Insbesondere gehen wir davon aus, dass Konservative mit geringem Gewissen (LCCs) mehr falsche Informationen verbreiten werden als andere Konservative oder Liberale mit geringem Gewissen. Wir haben uns entschlossen, den Zusammenhang zwischen Persönlichkeit, politischer Meinung und der Verbreitung von Falschmeldungen in acht Studien mit insgesamt 4.642 Teilnehmern zu untersuchen.

(psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2Fxge0001120)

© Nieman Lab

Zunächst haben wir die politische Ideologie und Gewissenhaftigkeit der Teilnehmer gemessen, indem wir ihre Werte und Verhaltensweisen bewertet haben. Anschließend zeigten wir diesen Personen eine Reihe wahrer und falscher Nachrichten über das Coronavirus und baten sie, deren Genauigkeit zu bewerten. Anschließend haben wir sie gefragt, ob sie die einzelnen Neuigkeiten weitergeben möchten.

Wir stellten fest, dass sowohl Liberale als auch Konservative Fake News manchmal für echt hielten – was möglicherweise teilweise daran lag, dass sie sich wünschten, manche Nachrichten seien wahr, weil sie mit ihren Überzeugungen übereinstimmten.

Darüber hinaus verbreiteten Menschen aller politischen Richtungen Falschmeldungen, wobei die Wahrscheinlichkeit dafür bei LCCs deutlich höher war als bei anderen Teilnehmern der Studie. Beispielsweise gab es in der Dimension „hohe Gewissenhaftigkeit“ keinen Unterschied zwischen Liberalen und Konservativen. Liberale mit geringer Gewissenhaftigkeit geben nicht mehr falsche Informationen weiter als Liberale mit hoher Gewissenhaftigkeit.

In einer zweiten Studie verwendeten wir Fake News mit einer starken politischen Ausrichtung und erzielten dieselben Ergebnisse oder sogar einen stärkeren Effekt. Die Studie kam erneut zu dem Ergebnis, dass weder Liberale noch Konservative mit einem hohen Gewissensbewusstsein häufig Falschinformationen verbreiten, Konservative mit einem niedrigen Gewissensbewusstsein jedoch häufig Falschnachrichten verbreiten.

Als nächstes fragen wir: Was erklärt die besondere Tendenz von LCCs, Falschmeldungen zu verbreiten?

Um diese Frage zu beantworten, haben wir ein Experiment entwickelt, bei dem wir nicht nur Informationen über die politischen Neigungen und Persönlichkeitsmerkmale der Teilnehmer sammelten, sondern ihnen auch Fragebögen aushändigten, um ihren Wunsch nach Chaos, ihre Unterstützung für sozialen und wirtschaftlichen Konservatismus, ihre Unterstützung für Trump, ihr Vertrauen in die Mainstream-Medien und die in sozialen Medien verbrachte Zeit zu erfassen.

Wir haben erfahren, dass LCCs ein allgemeines Bedürfnis nach Chaos verspüren – den Wunsch, bestehende politische und soziale Institutionen zu stören und zu untergraben –, was ihre größere Neigung zur Verbreitung falscher Informationen erklären könnte. Dieses Bedürfnis spiegelt den grundlegenden Wunsch wider, die eigenen Ideen oder die eigene Gruppe als den anderen überlegen zu betrachten. Dieser Wunsch ist bei Konservativen mit geringer Gewissenhaftigkeit besonders ausgeprägt.

Wichtig ist, dass keiner der anderen von uns untersuchten Faktoren – darunter die Unterstützung für Trump, die in sozialen Medien verbrachte Zeit und der politische und wirtschaftliche Konservatismus – so stark mit der hohen Neigung der LCCs zur Verbreitung falscher Nachrichten in Zusammenhang stand.

Leider legen unsere Untersuchungen zum Persönlichkeitsmerkmal Gewissenhaftigkeit auch nahe, dass das Anbringen eines Genauigkeitslabels an Nachrichtenberichten das Problem der Fehlinformationen nicht lösen wird.

Wir haben eine Studie durchgeführt, in der die Teilnehmer gefragt wurden, ob sie der folgenden Aussage zustimmen: Nachrichten mit dem Etikett „umstritten“, was in sozialen Medien häufig vorkommt, sind falsch, während Nachrichten mit dem Etikett „unterstützend“ wahr sind.

Wir haben festgestellt, dass sowohl Liberale als auch Konservative durch das Etikett „Unterstützung“ häufiger echte Nachrichten teilten. Dennoch verbreiten Billiganbieter immer häufiger falsche Informationen, auch wenn diese mit deutlichen Warnhinweisen versehen sind. Auch wenn diese Teilnehmer dem Faktencheck-System möglicherweise nicht vertrauen, liefern die Ergebnisse den Beweis, dass LCCs Falschmeldungen verbreiten, um bewusst Verwirrung zu stiften.

Tatsächlich haben wir eine weitere Studie durchgeführt, in der wir den Teilnehmern ausdrücklich sagten, dass die Nachrichten, die sie teilen wollten, ungenau seien. Anschließend hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Antworten zu überarbeiten. In der Studie verbreiteten LCCs immer noch häufiger Falschnachrichten als andere und reagierten auch weniger empfindlich auf direkte Warnungen, dass die von ihnen verbreiteten Nachrichten falsch seien.

© Axios

Kurz gesagt, wir konnten nicht feststellen, dass Warnungen von Faktenprüfern Dritter dazu beitrugen, die Verbreitung besonders expliziter Falschinformationen in LCCs einzudämmen. Dieses Ergebnis ist beunruhigend, da unsere Untersuchungen zeigen, dass LCCs die Hauptursache für die Verbreitung falscher Nachrichten zu sein scheinen.

Daher müssen soziale Netzwerke andere Lösungen finden, als nur Warnhinweise auf Fake News zu kleben. Interventionen, die auf der Annahme beruhen, dass die Wahrheit zählt, sind wahrscheinlich unzureichend. Eine andere Möglichkeit könnte von Social-Media-Unternehmen verlangen, Falschmeldungen zu überwachen, die anderen schaden könnten, etwa Fehlinformationen über Impfstoffe und Wahlen, und derartige Inhalte proaktiv von ihren Plattformen zu entfernen.

Ungeachtet dessen wird dieses Problem bestehen bleiben, bis diese Unternehmen eine funktionierende Methode finden. In der Zwischenzeit wird die Gesellschaft einen Preis für die Verbreitung falscher Informationen zahlen. Wie der lange Weg der Verschwörungstheorien, den die Randalierer bei den Unruhen im Kapitol im Januar einschlugen, zeigte, kann diese Art der Verbreitung von Lügen ernste und zerstörerische Folgen haben.

Text/Asher Lawson & Hemant Kakkar

Übersetzt von Amanda

Korrekturlesen/Yord

Originalartikel/www.scientificamerican.com/article/personality-type-as-well-as-politics-predicts-who-shares-fake-news/

Dieser Artikel basiert auf der Creative Commons-Lizenz (BY-NC) und wird von Amanda auf Leviathan veröffentlicht

Der Artikel spiegelt nur die Ansichten des Autors wider und stellt nicht unbedingt die Position von Leviathan dar

<<:  Warum verschlechtert sich der Zustand von Lungenkrebs bei mehr Menschen im Winter? Wie können Lungenkrebspatienten sicher überwintern? Achten Sie auf diese 6 Details

>>:  Patienten mit Bluthochdruck müssen ihre Salzaufnahme einschränken. Je leichter das Essen, desto besser?

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit, um die Brustmuskulatur zu trainieren?

Als Brustmuskulatur bezeichnet man vereinfacht ge...

Welche Fähigkeiten benötigen Jungen, um Basketball zu spielen?

Jungen sehen sich gern Basketballfilme an und spi...

Was ist der Unterschied zwischen einer frühen und einer späteren Geburt?

Wie früh ist früh und wie spät ist spät, um ein B...

Ein Wort "Yin" kann eine Frau mit Temperament machen

Yin Yoga kombiniert die Vorteile der Medizin mit ...

Warum überqueren chinesische Flugzeuge auf dem Weg in die USA nicht den Pazifik?

Der erste bemannte Flug über den Pazifik fand 192...