Liu Bing: Wie viele einzigartige Pflanzen wachsen im magischen Madagaskar?

Liu Bing: Wie viele einzigartige Pflanzen wachsen im magischen Madagaskar?

„Auf dieser Insel können wir sieben Arten von Affenbrotbäumen gleichzeitig sehen.“

Liu Bing

Assistenzforscher, Institut für Botanik, Chinesische Akademie der Wissenschaften

Guten Tag allerseits, mein Name ist Liu Bing und ich bin vom Institut für Botanik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften.

Aufgrund meiner Arbeit reise ich häufig nach Afrika, einschließlich des afrikanischen Kontinents und der Insel Madagaskar, um Felduntersuchungen an Pflanzen durchzuführen. Besonders auf der Insel Madagaskar gibt es viele Bäume mit seltsamen Formen. Da diese Bäume meinem Stil ähneln, sind ihre Stämme prall, als hätten sie einen dicken Bauch. Sie haben mich damals sehr angezogen. Heute möchte ich euch die dickbäuchigen Bäume dieser wundervollen Insel vorstellen.

Magisches Madagaskar

Wenn Sie über Madagascar sprechen, fallen Ihnen als Erstes die Zeichentrickfilme mit dem Titel „Madagascar“ ein? Einer davon heißt „Die Pinguine aus Madagaskar“, aber viele der darin vorkommenden Tiere, wie Löwen, Flusspferde, Giraffen, Zebras usw., sind keines davon Tiere aus Madagaskar, da sie alle vom afrikanischen Kontinent stammen.

Natürlich dreht sich die Handlung dieses Films um Tiere aus Zoos und Zirkussen, die nach Madagaskar verschleppt wurden. Aber die wirklich einheimischen Tiere dieser Insel sind eigentlich andere Gruppen.

Die Insel Madagaskar liegt an der Westküste des Indischen Ozeans, südöstlich des afrikanischen Kontinents. Nach Grönland, Neuguinea und Kalimantan ist es die viertgrößte Insel der Welt. Obwohl Madagaskar ein afrikanisches Land ist, ähneln die Gesichtszüge der meisten Einwohner interessanterweise eher denen der gelben Rasse.

Das Bild links zeigt ihren aktuellen Präsidenten und das Bild rechts ist ein Foto, das wir vor Ort aufgenommen haben. Obwohl die Hautfarbe der Einheimischen etwas dunkler ist, sieht sie nicht so dunkel aus und unterscheidet sich von der der Schwarzen auf dem afrikanischen Kontinent.

Untersuchungen haben ergeben, dass in den letzten 1.000 Jahren einige Völker von südostasiatischen Inseln wie Indonesien in Booten entlang der Inselketten des Indischen Ozeans über den Ozean gerudert sind, um Madagaskar zu erreichen. Später kamen auch einige Schwarze vom afrikanischen Kontinent nach Madagaskar. Diese beiden Bevölkerungsgruppen leben in der Gegend zusammen und heiraten untereinander. Daher ähnelt das Erscheinungsbild der Menschen auf den Falklandinseln immer noch stark dem der gelben Rasse.

Vielleicht haben Sie in „Animal World“ die verschiedenen Lemuren, seltsamen Chamäleons und andere seltsame Tiere auf den Falklandinseln gesehen. Darüber hinaus sind auch die Pflanzen auf der Insel sehr eigenartig. Heute werde ich Ihnen hauptsächlich etwas über Pflanzen erzählen.

Je nach Klimatyp können wir die Insel in vier Teile unterteilen: Der lange Streifen im Osten ist das feuchteste Gebiet, er wird Regenwaldgebiet genannt; der mittlere Teil ist ein etwas feuchteres Gebiet, es wird als Plateaugebiet bezeichnet; Der Westen ist in zwei Teile unterteilt, der südwestliche Teil im Süden ist der trockenste Ort, nämlich das südwestliche Trockengebiet, und der nördliche Teil wird als westliches Halbtrockengebiet bezeichnet. Die Pflanzen, die wir heute vorstellen, sind hauptsächlich in den semiariden und ariden Gebieten im Westen verbreitet.

Gedankenessen

Abgeschlossen: 20 %

Diese seltsam geformten Baobab-Bäume

Baobab-Baum Adansonia digitata Malvaceae

In den Savannen des afrikanischen Kontinents gibt es zwei Jahreszeiten: die Trockenzeit und die Regenzeit. Dies ist ein Affenbrotbaum während der Trockenzeit in Afrika. Alle Blätter des Baumes sind abgefallen.

Baobab-Baum Adansonia digitata Malvaceae

Während der Regenzeit regnet es sehr viel, daher ist das Grasland sehr grün und die Bäume leuchten sehr hell. Dies ist ein Affenbrotbaum während der Regenzeit (links). Es ist sehr grün und voller Blätter. In dieser Jahreszeit blüht auch der Affenbrotbaum (rechts) und die Blüten sind weiß und sehr groß.

Baobab-Baum Adansonia digitata Malvaceae

Wenn die Früchte reif sind, ist Trockenzeit. Zu dieser Zeit sind alle Blätter abgefallen und die Bäume sind voller Früchte. Wenn Sie die Frucht aufbrechen, finden Sie darin einige Kerne und faseriges Fruchtfleisch. Das Fruchtfleisch ist süß-sauer und schmeckt gut. Die Einheimischen fügen Wasser und Zucker hinzu, um Baobab-Saft herzustellen, der ziemlich gut schmeckt.

Brotfruchtbaum Artocarpus altilis Moraceae

Ich möchte auch klarstellen, dass Affenbrotbäume sich von Brotfruchtbäumen unterscheiden. Der Brotfruchtbaum ist eigentlich eine andere Pflanze und ein entfernter Verwandter des Affenbrotbaums. Der Affenbrotbaum gehört zur Familie der Malvengewächse, der Brotfruchtbaum zur Familie der Maulbeergewächse und ist eigentlich ein Mitglied der Jackfruchtgewächse. Wenn die Früchte des Brotfruchtbaums reif sind, werden sie gepflückt und in einem Topf gedämpft. Sie werden zu einem Nahrungsmittel, das wie Brot schmeckt und den Hunger stillen kann. Allerdings ist es sehr schwierig, den Magen durch den Verzehr des Fleisches des Affenbrotbaums zu füllen.

Baobab-Bäume sind auf dem afrikanischen Kontinent über ein sehr großes Gebiet verbreitet, es gibt jedoch nur eine Art, die wir gerade vorgestellt haben. Doch auf der wunderbaren Insel Madagaskar gibt es sechs Arten von Affenbrotbäumen, weit mehr als auf dem afrikanischen Festland. Gleichzeitig führte Madagaskar auch die einheimische Baobab-Art vom afrikanischen Kontinent ein. So konnten wir auf dieser Insel sieben Arten von Affenbrotbäumen gleichzeitig sehen.

Allee der Baobabs

Dies ist eine sehr berühmte Landschaft an der Westküste Madagaskars, die sogenannte Baobab-Allee. Möglicherweise haben Sie es online gesehen und es ist sogar auf der lokalen Währung abgedruckt.

Adansonia grandidieri

Dies ist eine andere Affenbrotbaumart, der sogenannte Riesen-Affenbrotbaum, der größte der gesamten Affenbrotbaumfamilie. Die Trockenzeit ist bei diesem großen Affenbrotbaum zu Ende und langsam beginnen zarte grüne Blätter am Baum zu wachsen, um den Beginn der Regenzeit willkommen zu heißen.

Adansonia grandidieri (Malvaceae)

Das linke Bild zeigt die Blüte des riesigen Affenbrotbaums und das rechte Bild seine Frucht. Seine Früchte sind etwas kleiner als die des oben erwähnten Affenbrotbaums, aber auch sie sind essbar. Wenn Sie vor Ort unterwegs sind, werden Sie feststellen, dass Einheimische Stände aufbauen, um diese Früchte zu verkaufen. Der Geschmack ist ähnlich wie beim vorherigen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, dorthin zu reisen, können Sie es auch versuchen.

Rothäutiger Baobab Adansonia rubrostipa Malvaceae

Andere Baobab-Arten haben ein bizarreres Aussehen. Der rothäutige Affenbrotbaum im Bild oben hat beispielsweise eine leicht rötliche Rinde und seine Form ähnelt einer auf dem Boden stehenden Weinflasche. Der rothäutige Affenbrotbaum rechts sieht aus wie zwei Weinflaschen.

Rothäutiger Baobab Adansonia rubrostipa Malvaceae

Dies ist seine Blüte (links), die aus gelben Staubblättern und rotem Kelch besteht und sehr schön ist. Die Frucht, die sie trägt, ist ebenfalls eine rötlich-braune Frucht (Bild rechts).

Dieser Affenbrotbaum wächst in den trockensten Gebieten des Südwestens. In diesen Gebieten haben alle Pflanzen eine Eigenschaft: Sie können Jahreszeiten ohne Wasser überstehen. Die Trockenzeit kann hier bis zu neun Monate dauern und nur in den verbleibenden drei Monaten ist mit etwas Regen zu rechnen. Deshalb dehnt er seinen Stamm auf diese Weise aus, um Wasser zu speichern und die unerträgliche Dürrezeit zu überstehen.

Rothäutiger Baobab Adansonia rubrostipa Malvaceae

Der rothäutige Affenbrotbaum links sieht aus wie eine Thermosflasche, während der Baum rechts noch dicker ist. Wenn Sie es umzingeln möchten, sind dafür möglicherweise zehn Personen erforderlich, die sich an den Händen halten. Es heißt, dass es einen Baum gibt, der dicker ist als dieser und zu einer großen runden Scheibe herangewachsen ist, aber da der Transport dorthin nicht sehr bequem ist, sind wir nicht dorthin gegangen.

Rothäutiger Baobab Adansonia rubrostipa Malvaceae

Diese Bäume wachsen auf verschiedene Weise; manche wachsen schräg, manche gabeln sich von unten und manche bilden oben zwei Tumore.

In der vorherigen Einführung ging es um den Zustand der Affenbrotbäume in der Trockenzeit. Wie sehen sie also in der Regenzeit aus?

Regenzeit

Da das lokale Produktivitätsniveau relativ niedrig ist, sind die Verkehrsbedingungen vielerorts relativ schlecht. Wenn die Regenzeit kommt, wird der Verkehr trotz Regen sehr schlecht sein. Wenn wir dort zum Beispiel Berge besteigen oder Flüsse überqueren, müssen wir durch das Wasser waten und die Anwohner tun dasselbe wie wir. Manchmal wurde die Straße durch eine Überschwemmung zerstört und das Auto blieb im Schlamm stecken. Wir mussten dann ein Seil finden, um es herauszuziehen.

Roter Baobab-Baum Adansonia madagascariensis Malvaceae

Während der Regenzeit wächst der Affenbrotbaum voller grüner Blätter. Dies ist der rote Affenbrotbaum. Seine Rinde ist holprig, was darauf hindeutet, dass er Hunderte oder sogar Tausende von Jahren voller Wechselfälle erlebt hat.

Roter Baobab-Baum Adansonia madagascariensis Malvaceae

Dieser Baum blüht während der Regenzeit am ganzen Baum mit relativ großen roten Blüten, die so groß sind, dass sie sogar den gesamten Stamm bedecken können.

Roter Baobab-Baum Adansonia madagascariensis Malvaceae

Das Bild oben ist eine Nahaufnahme dieser Blumen. Sie sind leuchtend rot und sehr schön.

Adansonia perrieri (Malvaceae)

Dies ist der großfrüchtige Affenbrotbaum. Die Umgebung, in der er wächst, ist etwas feuchter als bei anderen Affenbrotbäumen und die Trockenzeit dauert nur kurz. Da die Umgebung feucht genug ist, muss nicht so viel Wasser gespeichert werden, sodass der Stamm aus der Ferne nicht so geschwollen aussieht. Nur wenn wir auf die Unterseite seines Rüssels schauen, können wir erkennen, dass er einen etwas dicken Bauch hat.

Baobab-Frucht

Der großfrüchtige Affenbrotbaum ist die Art mit den größten Früchten dieser Familie und seine Früchte können eine Größe von bis zu 40 Zentimetern erreichen.

Elefantenvögel Aepyornithidae

Schauen wir uns ein eigenartigeres Geschöpf an: Auf der Insel Madagaskar gab es einst einen Vogel, der ein enger Verwandter des Straußes war: den sogenannten Elefantenvogel. Er kann bis zu drei Meter groß werden und ist damit größer als der Strauß. Nach der Einwanderung der Menschen auf die Insel wurden jedoch viele Wälder und geeignete ökologische Lebensräume zerstört und der Elefantenvogel starb vor Hunderten von Jahren aus. Aber jetzt können wir viele Eierschalenfragmente finden, die es zurückgelassen hat. Dieses Eiermodell (rechts im Bild) ist beispielsweise aus diesen Eierschalenfragmenten zusammengesetzt und sieht der Frucht des Affenbrotbaums ziemlich ähnlich.

Der Affenbrotbaum ist eine Pflanze, die sich nicht aus eigener Kraft fortbewegen kann. Daher ist er auf Tiere angewiesen, die seine Früchte fressen, um Nachkommen zu zeugen. Forschungsergebnissen zufolge spielen Elefantenvögel eine sehr wichtige Rolle bei der Verbreitung der Samen von Affenbrotbäumen. Wenn die Früchte des Affenbrotbaums reif sind, werden sie vom Elefantenvogel gefressen. Nach dem Verzehr werden die Samen in der Frucht über den Verdauungstrakt des Elefantenvogels ausgeschieden und dann an weiter entfernte Orte verteilt. Da die Samen zusammen mit dem Kot des Elefantenvogels ausgeschieden werden, dient der Kot beim Keimen der Samen als natürlicher Dünger. Dies ist eine Win-Win-Situation.

Der Baobab-Baum hat noch eine weitere Besonderheit: Seine Samen müssen vom Verdauungstrakt des Elefantenvogels verarbeitet und ausgeschieden werden, bevor sie erfolgreich keimen können. Ohne diesen Prozess ist es für die Samen unter normalen Bedingungen schwierig, zu keimen. Wenn der Mensch nicht eingreift, könnte nach dem Aussterben des Elefantenvogels auch dem Affenbrotbaum in Zukunft das Schicksal des Aussterbens drohen, weil es dann keine Tiere mehr gibt, die ihm bei der Verarbeitung seiner Samen helfen. Aber die Menschen vor Ort werden dazu beitragen, indem sie Affenbrotbäume pflanzen. Dies ist tatsächlich vergleichbar mit der Passage durch den Verdauungstrakt eines Elefantenvogels. Nachdem wir die Samen mit heißem Wasser überbrüht haben, können sie leichter keimen. Dies ist die koevolutionäre Beziehung zwischen lokaler Flora und Fauna.

Gedankenessen

Abgeschlossen: 50 %

Die exquisite Struktur ist die Weisheit des Überlebens des Flammenbaums.

Im westlichen Teil Madagaskars gibt es ein großes Karstgebiet, eine durchgehende Kalksteinbergkette. In meinem Land gibt es in Yunnan, Guangxi und Guizhou auch große Karstgebiete. Aufgrund der anhaltenden Dürre und des Mangels an Regen wachsen in der örtlichen Karstlandschaft viele Bäume zu großen Bäuchen heran, und der Delonix regia ist einer dieser Bäume.

Karstlandschaft

Da die Blüten des Delonix regia sehr schön sind, wird dieser Baum heute an vielen Orten im Süden meines Landes zu Zierzwecken kultiviert. Delonix regia ist eine Hülsenfruchtpflanze und ihre Frucht ist eine lange, flache Schote.

Delonix regia Leguminosae

Der Ursprung von Delonix regia liegt ebenfalls in Madagaskar, allerdings liegt sein Standort auf dieser Insel in der Nähe des Meeres, wo es viel Regen gibt, sodass er nicht zu einem dicken Bauch heranwachsen muss, sondern nur genügend Wasser benötigt. Viele seiner Verwandten, die Delonix regia, wachsen jedoch in sehr trockenen Kalksteinbergen und müssen daher eine dickbäuchige Form annehmen.

Delonix velutina

Beispielsweise wächst dieser kurzhaarige Delonix regia auf einem sehr kargen Kalksteinberg. Wenn es keine Blüten gäbe, hätte die gesamte Rinde die gleiche Farbe wie Stein. Der gesamte Stamm der kurzhaarigen Delonix regia scheint direkt aus dem Stein hervorgegangen zu sein, was auf ein langes Leben und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Unfruchtbarkeit hindeutet.

Delonix velutina

Die kurzhaarige Delonix regia blüht während der Trockenzeit und ihre Blüten sind hellgelb.

Delonix decaryi Fabaceae

Dies ist der aprikosengelbe Delonix regia. Sein großer Bauch weist eine Besonderheit auf: Er ist in der Mitte dick und an beiden Enden dünn und hat in seiner Gesamtform die Form einer Spindel. Wenn es so lang ist, wird es dann von einer Windböe umgeweht? Die Antwort ist nein. Ein Trick der Aprikose Delonix regia besteht darin, dass sich ihre Wurzeln in alle Richtungen auf dem Boden ausbreiten und so die Form einer Vogelkralle bilden. Die beiden Bäume im linken Bild sind wie die beiden Klauen eines Vogels, sie klammern sich fest am Boden fest und sind sehr stabil. Das Bild rechts zeigt die Frucht der Aprikose Delonix regia, die ebenfalls die Form einer langen Bohnenschale hat.

Moringa drouhardii Moringa drouhardii

Neben Delonix regia gibt es noch weitere Arten, die im Karstgebiet zusammenleben, wie etwa der Elefantenbeinbaum aus der Familie der Moringa-Pflanzen. Sie können auch sehen, warum es Elefantenbein genannt wird, denn sein Rüssel sieht aus wie ein Elefantenbein.

Früchte des Elefantenfußbaums

Die Frucht, die sie hervorbringt, ist sehr lang, wie eine Bohnenschote.

Moringa drouhardii Moringa drouhardii

Der Elefantenfußbaum wächst am Meer, aber als wir uns umsahen, erzählten uns die Anwohner, dass es hier aufgrund des Klimas seit zweieinhalb Jahren nicht geregnet habe und Trockenzeit sei. Wie können die heimischen Pflanzen überleben, wenn es so lange nicht regnet? Glücklicherweise sind sie relativ nah am Meer und können von der Feuchtigkeit leben, die die Meeresbrise jeden Morgen mit sich bringt. Diese Lebensumgebung ist extrem rau.

Wie verbreitet der Elefantenbeinbaum seine Samen? Wenn die Frucht reif ist, platzt sie auf und die Samen im Inneren haben zwei kleine Flügel. Diese Flügel können die Samen tragen und sie im Wind an einen weit entfernten Ort schweben lassen.

Gyrocarpus americanus

Diese Pflanze wird Spiralfrucht genannt und wächst zusammen mit dem Flammenbaum, Elefantenbeinbaum usw. Der Stamm der Spiralflügelfrucht ist ebenfalls relativ geschwollen, ähnlich wie beim Elefantenbeinbaum. Die Struktur, die es zur Verbreitung seiner Nachkommen verwendet, sind ebenfalls Flügel, und die beiden Flügel dieser Frucht sind in zwei Richtungen versetzt. Wenn die Frucht reift und herunterfällt, kann sie sich beim Fallen mit hoher Geschwindigkeit drehen, ähnlich wie ein Helikopterpropeller.

Warum das tun? Denn ohne Flügel würden die Früchte einfach auf den Boden des Baumes fallen. Aufgrund der Behinderung durch große Bäume ist das Austreiben von Früchten am unteren Ende des Mutterbaums jedoch sehr schädlich für dessen weiteres Wachstum. Durch Flügel wird die Fallgeschwindigkeit der Frucht stark verlangsamt. Bei Seitenwind wird es dabei an andere Stellen verweht.

Dank dieser ausgeklügelten Struktur ist die Spiralfrucht in der Lage, ihre Nachkommen an weitere Orte zu verbreiten. Dies ist die Technik der Verbreitung von Früchten durch den Wind und zugleich die Weisheit der Pflanzen.

Gedankenessen

Abgeschlossen: 60 %

Dornen und Milch: Die Selbstverteidigungswaffen des Hammerbaums

Als nächste Pflanzenart möchten wir den Hammerbaum vorstellen, der seinen Namen daher hat, dass sein gesamter Stamm wie ein Hammer aussieht.

Pachypodium rutenbergianum Apocynaceae

Das Bild oben zeigt einen der Hammerbäume. Der Stamm ist in der Mitte dick und an beiden Enden dünn und sieht aus wie ein Hammer.

Pachypodium rutenbergianum Apocynaceae

Dies ist die Blüte des Keulennussbaums, der während der Regenzeit Blätter ausbildet und während der Trockenzeit Blüten und Früchte trägt. Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie feststellen, dass sich unter den Blüten- und Fruchtzweigen des Mallee-Baums viele Dornen befinden. Diese Dornen sind die Waffe, mit der sich der Hammerbaum schützt und verhindert, dass Tiere ihn fressen oder seine Blätter beschädigen.

Muskatblüte Pachypodium geayi Apocynaceae

Es gibt auch einen Hammerbaum namens Macis, der in einigen Gewächshäusern unseres Landes eingeführt wurde. Das Bild oben zeigt beispielsweise Muskatblüte, die in einem heimischen Gewächshaus angebaut wird. Warum heißt es Muskatblüte? Dies liegt daran, dass sein Stamm mit dichten Dornen bedeckt ist, genau wie eine Waffe wie eine Keule.

Wie sieht also eine Keule in der Wildnis Madagaskars aus?

Muskatblüte Pachypodium geayi Apocynaceae

Es sieht aus wie auf dem Bild oben. Es wächst sehr hoch und fällt zwischen den Büschen auf.

Muskatblüte Pachypodium geayi Apocynaceae

Ursprünglich hatte die Keule Dornen am Stamm, als sie klein war, aber die Dornen fielen ab, als sie wuchs. Auf dem Bild rechts sind kleine Punkte zu sehen, die Spuren der abgefallenen Dornen.

Zusätzlich zu den Dornen verfügt diese Pflanze über eine weitere Waffe zum Schutz: den Milchsaft in ihrem Körper. Selbst Pflanzenfresser, die keine Angst vor Dornen haben, können beim Verzehr der Blätter eine Milchvergiftung erleiden. Obwohl der Baum keine Dornen hat, hält seine Milch dennoch viele Pflanzenfresser fern.

Pachypodium densiflorum Apocynaceae

Neben diesem hohen Hammerbaum gibt es noch eine weitere kleinere Art, die weniger als einen Meter hoch wird. Im Vergleich zu Menschen sieht dieser Hammerbaum so aus, als würde er unter der Erde wachsen.

Pachypodium densiflorum Apocynaceae

Auch bei diesem Baum ist der Stamm geschwollen und an der Stelle, wo die jungen Blätter wachsen, befinden sich viele dicht stehende Dornen, die auch dazu dienen, die Blätter vor Fraß zu schützen. Sie blüht während der Trockenzeit und die gelbe Blume auf dem rechten Bild ist ihre Blüte.

Pachypodium rosulatum subsp. gracilius Hundszahngewächse

Dies ist ebenfalls ein kleiner Hammerbaum, der auf Kalksteinbergen wächst. Die gesamte Basis der Pflanze ist eine große Fettstruktur, die mit Wasser und Nährstoffen gefüllt ist.

Pachypodium rosulatum subsp.gracilius Apocynaceae

Schauen Sie, sieht das nicht aus wie ein Maitreya-Buddha, der hier liegt und an dem einige blühende Zweige wachsen?

Gedankenessen

Abgeschlossen: 70 %

Pflanze mit einem Stamm wie ein Eimer - Traubentopf

Bei der unten vorgestellten Pflanzenart handelt es sich angeblich um einen Baum, tatsächlich ist es jedoch kein Baum. Es handelt sich um eine Rebe, die Rebe genannt wird.

Weinrebe Vitis vinifera Vitaceae

Jeder weiß, dass Trauben eine Weinpflanze sind. Wenn Sie Weintrauben anpflanzen, müssen Sie ein Spalier dafür bauen, die Pflanze daran hochklettern lassen und dann Weintrauben hervorbringen.

Traubenurne Cyphostemma spp. Traubenfamilie

In Madagaskar gibt es eine Rebsorte aus der Familie der Traubengewächse, die „Grape Jar“ genannt wird; ihre Blätter und Früchte ähneln Weintrauben.

Traubenurne Cyphostemma spp. Traubenfamilie

An den Zweigen dieser kleinen grünen Frucht wachsen einige Ranken. Ranken sind die Zweige, die die Pflanze beim Klettern zum Erklimmen anderer Pflanzen verwendet: Eine Ranke wickelt sich um eine bestimmte Stelle, um sich festzuhalten, und dann wickelt sich eine andere Ranke um einen anderen Zweig und klettert so langsam nach oben.

Traubenurne Cyphostemma spp. Traubenfamilie

Warum heißt diese Pflanze Traubenglas? Das liegt daran, dass es auch einen dicken Bauch hat. Das Bild oben zeigt den geschwollenen Stiel an der Basis. Auf der linken Seite ist die Regenzeit, auf der rechten Seite die Trockenzeit. Während der Regenzeit wachsen die Blätter heraus und sind besonders grün; während der Trockenzeit ist es wie ein toter Baum.

Traubenurne Cyphostemma spp. Traubenfamilie

Es gibt auch diese robusteren Traubenkrüge, deren Ranken sehr hoch wachsen können. Ganz unten am Stiel befindet sich ein besonders geschwollener Stamm, der an einen Wasserkrug erinnert, weshalb er auch als Traubenkrug bezeichnet wird. Es heißt, dass dies das größte Weinkruggefäß in der Gegend sei und dass es Hunderte oder sogar Tausende von Jahren alt sein könnte.

Gedankenessen

Abgeschlossen: 80 %

Die wasserspritzende Banane des Reisenden

Ravenala madagascariensis Strelitziaceae

Zum Schluss werfen wir noch einen Blick auf eine Pflanze, die keinen dicken Bauch hat: die sogenannte Reisebanane, eine Pflanze, die auf der Insel Madagaskar heimisch ist und in der Gegend sehr verbreitet ist.

Wenn beispielsweise der ursprüngliche Wald an einem Hang von Menschen abgeholzt oder durch Blitzeinschläge zerstört wird, breiten sich einige Pflanzen sofort hierher aus und besetzen dieses Gebiet. Die Reisende Palme ist eine Pflanze, die gerne geschädigte Wälder besiedelt. Innerhalb weniger Jahre wird es den Hang, den es einnimmt, dicht bewachsen.

Ravenala madagascariensis Strelitziaceae

Alle Blätter der Reisendenpalme wachsen an der Spitze der Pflanze und sind einzeln fächerförmig angeordnet. Da es sich bei der Reisenden Palme um eine weltberühmte Pflanze handelt, die nur auf Madagaskar vorkommt, haben die Einheimischen Bilder der Reisenden Palme auf ihre Banknoten und sogar auf das Staatswappen gedruckt. Ihr Flughafen wird auch Traveler’s Palm International Airport genannt.

Warum heißt diese Pflanze Reisenderpalme? Dies liegt daran, dass ein durstiger Reisender in der Wüste die Palme des Reisenden sehen und ihren Stiel oder Stamm abschneiden kann, woraufhin Wasser herausfließt.

Ravenala madagascariensis Strelitziaceae

Ist diese Geschichte wahr? Ich denke, das ist die halbe Wahrheit. Bitte schauen Sie sich zuerst die Blätter an. Die Basis seines Blattstiels wächst sehr dicht. Wenn wir mit einem Messer hineinstechen, fließt zwar Wasser heraus, aber nicht viel.

Auf dem Bild ist ein wenig Wasser zu sehen, das herausfließt. Wir haben damals einen Feldversuch durchgeführt. Wenn wir zehn Palmen der Gattung Traveller fanden, konnten nur vier oder fünf davon etwas Wasser produzieren, und diese Wassermenge war nur ein Tropfen auf den heißen Stein und reichte nicht zum Trinken.

Darüber hinaus kann die Palme des Reisenden nicht in Wüsten wachsen, da diese Orte zu trocken sind und sie keinen prallen Bauch zur Wasserspeicherung hat. Es muss an relativ feuchten Orten wachsen, beispielsweise in halbtrockenen oder halbfeuchten Gebieten. Daher ist es für Reisende unmöglich, in der Wüste eine Wanderpalme zu finden. Es wächst überhaupt nicht und selbst wenn, ist die Wassermenge möglicherweise sehr gering.

Unsere Experimente vor Ort haben gezeigt, dass nur ein Teil dieser Legende glaubwürdig ist.

Das ist alles, was ich heute mit Ihnen geteilt habe. Ich wünsche mir, dass naturinteressierte Schülerinnen und Schüler häufiger in die Wildnis und in die Berge fahren, um der Natur ganz nah zu kommen und die Geheimnisse der Tier- und Pflanzenwelt zu erforschen. Vielen Dank an alle!

Quelle: Gezhi Lundao Forum

<<:  Forschungsergebnisse: 80 % der Erwachsenen im ganzen Land laufen Gefahr, Zähne zu verlieren! Vermeiden Sie diese 3 Fehler

>>:  Muss ich mich für eine Röntgenaufnahme ausziehen?

Artikel empfehlen

Wie weit sind wir vom „Smart Home“ entfernt?

„Smart Home“ ist in den letzten Jahren einer der ...

Welche Yoga-Bewegungen helfen beim Abnehmen von Bauchfett?

Viele Frauen tragen ihre eigenen Schwimmringe. Ic...

Hunderte Apps testen Intel-Chips

Mit seiner hervorragenden Verarbeitung und starken...

Eine große Migration am Himmel

„Kein Zugvogel fliegt geradlinig“ Das scheint Uns...

Was ist Klettern?

Klettern ist eine vom Bergsteigen abgeleitete Spo...

Wie führt man Oberarmkrafttraining durch?

Krafttraining für die Oberarme ist sehr wichtig, ...

Wie führt man Krafttraining beim Bankdrücken durch?

Es gibt viele Arten von Krafttraining, beispielsw...

Welche aeroben Übungen zur Brustvergrößerung gibt es?

Seit der Reform- und Öffnungspolitik ist das Denk...

Welche Vorteile hat das Tischtennisspielen?

Tischtennis zu spielen war schon immer bei allen ...