Galerie berühmter Künstler | Lou Shibai, gebürtig aus Liuyang, Hunan, ist auf Malerei spezialisiert. Seine Bilder sind prägnant und voller Vitalität. Auf der Reise des Lebens gelangen nicht alle an denselben Ort. Wie das Sprichwort sagt: „Versetzen Sie sich nicht in die Lage anderer Leute.“ Das stimmt. Aufgrund der unterschiedlichen Umgebungen ist es schwierig, Empathie zu zeigen. Aufgrund unterschiedlicher Erfahrungen ist es schwierig, es vollständig zu verstehen. Es ist eine Art Erziehung, das Leben anderer Menschen nicht mit den eigenen Maßstäben zu kommentieren und die Worte und Taten anderer nicht zu bewerten. Es gibt so eine Geschichte: Die beiden Männer kamen zu einem Feld und sahen einen alten Bauern, der Wasser zur Bewässerung aus einem entfernten Fluss holte. In der Nähe gab es mehrere Brunnen. Einer meinte: „Wie dumm! Es gibt offensichtlich energiesparendere Methoden, aber sie werden nicht genutzt.“ Zu dieser Zeit kam der alte Bauer herüber und setzte sich ans Feld, um sich auszuruhen. Er sagte zu ihnen: „Denkt nicht, dass ich jetzt müde bin. Wenn das Brunnenwasser aufgebraucht ist, werden die Ernten leiden, wenn die Trockenzeit kommt.“ Als die beiden das hörten, bewunderten sie die Weitsicht des alten Bauern, schämten sich aber gleichzeitig für das, was er gesagt hatte. Das Universum ist riesig und grenzenlos und was ein Mensch sehen und wissen kann, ist immer begrenzt. Wenn Sie die Worte und Taten anderer immer aus Ihrer eigenen Perspektive definieren, spiegelt dies höchstwahrscheinlich nur Ihre eigene Oberflächlichkeit wider. Ein wirklich weiser Mensch urteilt nicht über andere, macht keine unverantwortlichen Kommentare zu Worten und Taten und denkt immer über sich selbst nach. Er wird von anderen respektiert und sein Lebensweg wird immer reibungsloser verlaufen. Galerie berühmter Künstler | Lou Shibai Andere nicht für seine Fehler verantwortlich zu machen, ist ein Zeichen von Charakter. Menschen mit wirklicher Vision verstehen das Wesentliche hinter den Dingen und haben Einblick in die Gesetzmäßigkeiten, die den Ablauf der Ereignisse bestimmen. Deshalb werden wir weder anderen die Schuld für unsere Fehler geben, noch werden wir anderen leichtfertig die Schuld geben. Es gab einmal einen General, der, als er seine Truppen in die Schlacht führte, feststellte, dass sein Pferd leicht zu erschrecken war und mehrmals beinahe herunterfiel. Zurück im Lager gaben alle dem Bräutigam die Schuld für seine Nachlässigkeit. Der General dachte einen Moment nach und sagte zum Stallburschen: „Ich mache Ihnen keine Vorwürfe, aber warum lässt sich mein Pferd so leicht erschrecken?“ Der Reiter dachte einen Moment zurück und sagte: „Die Pferde bekamen das übliche Futter, aber das Trinkwasser von gestern wurde aus dem örtlichen Brunnen entnommen.“ Als der General dies hörte, befahl er den Leuten, Wasser zu holen, und fand heraus, dass der Feind den Brunnen vergiftet hatte. Glücklicherweise wurde es rechtzeitig entdeckt und es ist kein großer Fehler passiert. Richtig und Falsch sind nur oberflächliche Phänomene. Die Fähigkeit, das Wesentliche durch die Phänomene zu erkennen, ist die Weisheit eines Menschen. Menschen mit einem aufgeschlossenen Geist vergeben anderen oft; Menschen mit edlen Tugenden denken immer langfristig. Ein visionärer Mensch nutzt seine eigene Erkenntnis nicht dazu, anderen die Schuld für ihre Fehler zu geben. Auf diese Weise kann er zum Wesentlichen der Dinge zurückkehren und Probleme lösen. Galerie berühmter Künstler | Lou Shibai Sich nicht in die Entscheidungen anderer einzumischen, ist eine Form von Weisheit. Das größte Tabu, wenn Menschen miteinander auskommen, besteht darin, die Grenzen nicht zu kennen und die eigenen Erfahrungen zu nutzen, um in die Entscheidungen anderer einzugreifen. Am Ende wird die Beziehung nicht nur schlecht enden, sondern Sie werden auch in Schwierigkeiten geraten. Ein Schriftsteller sagte einmal: „Egal wie vertraut Freunde miteinander sind, sie sollten immer ein Gefühl von Anstand bewahren. Wenn Sie denken, Sie kennen sie, entsteht am Ende eine Kluft.“ Menschen vertreten unterschiedliche Positionen und treffen unterschiedliche Entscheidungen. Je vertrauter wir mit jemandem sind, desto leichter vergessen wir die richtigen Manieren. Lernen Sie im Leben, sei es mit nahen Verwandten oder Freunden, Unterschiede zu respektieren, taktvoll zu sprechen, bei der Ausführung von Dingen Spielraum zu lassen und im Umgang mit anderen keine Grenzen zu überschreiten. Ein Philosoph sagte einmal: „Auf der Reise des Lebens gelangen nicht alle an denselben Ort.“ Auf dem Antwortbogen des Lebens bekommt jeder andere Fragen. Es besteht keine Notwendigkeit, Ihre eigenen Maßstäbe anzulegen, um die Antworten anderer zu korrigieren. Seien Sie im Leben nicht vorschnell urteilend, schieben Sie nicht leichtfertig die Schuld auf und mischen Sie sich nicht übermäßig ein. Bleiben Sie Ihrem Herzen treu und denken Sie über sich selbst nach. Nur so können Sie ein freies und komfortables Leben führen. Mögen wir für den Rest unseres Lebens unsere eigenen Schuhe tragen, unseren eigenen Weg gehen, die schöne Landschaft genießen und alle Arten des menschlichen Lebens erfahren. Anker | Zhang Daxin Autor: Mumu Quelle: Laozi Tao Te Ching (ID: LZDDJ-1) Wirtschaftsprüfer: Yu Weiya Produzent: Yang Xia, Wu Weiling Herausgeber: Wang Yixuan, Li Yongxi, He Li Künstlerisches Design: Zhao Danyang Praktikanten: Wu Shiyu, Song Shufei ©Xinhua News Agency New Media Center, Audio- und Videoabteilung der Xinhua News Agency |
>>: Nachdem Sie den „Supermond“ gesehen haben, möchten Sie den „Mini-Supermond“ sehen?
Es heißt: „Nach dem Laba-Fest ist Neujahr.“ Mit d...
Bewegung ist eine sehr gute Angewohnheit, denn si...
So etwas hat der Mensch noch nie zuvor getan: die...
Verwenden Sie beim Chatten mit WeChat häufig inte...
Wir haben ein seltsames Phänomen beobachtet: Die ...
Fragt man die Menschen im Süden, welche Jahreszei...
Einhändige Klimmzüge sind eine sehr einfache Übun...
Es gibt mittlerweile viele Rafting-Attraktionen u...
Bei manchen Freundinnen hat sich nach der Geburt ...
Wenn wir schöne Bauchmuskeln trainieren möchten, ...
Manche Leute sagen, der Hals sei das zweite Gesic...