Jahresrückblick: Große Fortschritte bei Chinas Weltraumforschung im Jahr 2021

Jahresrückblick: Große Fortschritte bei Chinas Weltraumforschung im Jahr 2021

Wenn man im Jahr 2021 auf den weiten Sternenhimmel zurückblickt, ist die chinesische Nation in ihrer schillerndsten Pracht erstrahlt: „Tianwen“ landete auf dem Mars, „Xihe“ erkundete die Sonne, „Yinhe“ patrouillierte am Himmel und „Tiangong“ besichtigte die Landschaft …

Auch in diesem Jahr brachten die großen wissenschaftlichen Projekte zur Erforschung kosmischer Informationen fruchtbare Ergebnisse. Das „China Sky Eye“ entdeckte 201 Pulsare und das „Lasso“ beobachtete Photonen mit der höchsten Energie, was die internationale astronomische Gemeinschaft in Erstaunen versetzte; Chang'e 5 brachte die „Boden“-Spezialität des Mondes zurück und schlug ein neues Kapitel in der Mondforschung meines Landes auf …

Die chinesische Nation schreitet auf ihrer ehrgeizigen Reise zur Erforschung des riesigen Ozeans der Sterne voran.

01

Der Bau des Tiangong ist in vollem Gange

Die bemannte Raumfahrt meines Landes tritt in die „Ära der Raumstation“ ein.

Screenshot des CCTV News-Videos

Die Raumstation ist das „Weltraumheim“ der Astronauten und das „Weltraumlabor“ für die wissenschaftliche Forschung.

Am 29. April um 11:23 Uhr schoss die Hochschub-Trägerrakete Langer Marsch 5B im Weltraumstartzentrum Wenchang in Hainan das Kernmodul der chinesischen Raumstation mit enormer Kraft erfolgreich ins All. Damit läutete das bemannte Raumfahrtprogramm meines Landes tatsächlich die Ära der Raumstationen ein. Zu diesem Zeitpunkt ist die Montage und der Bau der chinesischen Raumstation im Orbit bereits vollständig angelaufen.

Die chinesische Raumstation ist eine bemannte Raumstation, die von China unabhängig gebaut und betrieben wird. Es operiert über lange Zeiträume in einer niedrigen Erdumlaufbahn und ist auf Frachtraumfahrzeuge angewiesen, um Treibstoff und Verbrauchsmaterial nachzufüllen. Es kann den langfristigen Lebens- und Arbeitsbedarf von Astronauten im Orbit decken. Es stellt die umfassendsten, komplexesten, fortschrittlichsten und integriertesten wissenschaftlichen und technologischen Errungenschaften der heutigen Luft- und Raumfahrt dar.

Am 17. Juni betraten die Astronauten Nie Haisheng, Liu Boming und Tang Hongbo an Bord des bemannten Raumschiffs Shenzhou XII nacheinander das Kernmodul Tianhe. Damit betraten Chinesen zum ersten Mal ihre eigene Raumstation. Am 16. Oktober schickte das bemannte Raumschiff Shenzhou XIII Zhai Zhigang, Wang Yaping und Ye Guangfu erfolgreich ins All, und nach dem Eintritt in das Kernmodul Tianhe begannen sie einen sechsmonatigen Weltraumaufenthalt. Am 7. November verließen Zhai Zhigang und Wang Yaping nacheinander erfolgreich das Knotenmodul des Tianhe-Kernmoduls und Wang Yaping machte den ersten Schritt einer Chinesin bei einem Außenbordeinsatz im Weltraum. Am 9. Dezember gab die Astronautencrew von Shenzhou XIII ihre erste Weltraumstunde auf der chinesischen Raumstation.

02

Es wurde festgestellt, dass die antigalaktische Kernstruktur aus der galaktischen Scheibe stammt

Kontroverse über den Ursprung von Terminatorstrukturen

Astronomen wissen bereits, dass die Milchstraße keine glatte, flache Scheibe ist, wie man traditionell annimmt, sondern ein wogender Fluss aus Sternen. Dieses Verständnis beruht auf der Entdeckung von Substrukturen in der dem galaktischen Zentrum der Milchstraße entgegengesetzten Richtung. Woher diese Substrukturen stammen, ist jedoch umstritten.

Im Mai beendete eine im Astrophysical Journal veröffentlichte Forschungsarbeit chinesischer Wissenschaftler die Kontroverse. Forscher des Nationalen Astronomischen Observatoriums der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, der China West Normal University und anderer Institutionen nutzten Daten des Guo-Shoujing-Teleskops (LAMOST) und des Gaia-Satelliten, um einen „Vaterschaftstest“ an einigen Substrukturen durchzuführen, die sich in Richtung des antigalaktischen Zentrums und der Milchstraßenscheibe befinden. Sie fanden heraus, dass die Substrukturen des antigalaktischen Zentrums der Milchstraße keine Überreste von Zwerggalaxien sind, die von der Milchstraße angesammelt wurden, sondern Teil der äußeren Scheibe der Milchstraße sind.

Mithilfe der Beobachtungsdaten des Teleskops suchten die Forscher nach 589 Mitgliedssternen aus dem Monoceros-Ring, dem Triangulum-Andromeda-Strom und der A13-Struktur, die derzeit die größte Stichprobe von Mitgliedssternen der antigalaktischen Zentrumsstruktur darstellt.

Die Forscher verglichen den chemischen Elementgehalt, die Bewegungseigenschaften und die Energie-Drehimpulsverteilung der Mitgliedssternproben mit der galaktischen Scheibe und stellten fest, dass diese Mitgliedssterne ähnliche nahezu kreisförmige Umlaufbahnen wie die galaktische Scheibe haben und dass ihr Metallgehalt dem der dicken Scheibensterne der galaktischen Scheibe ähnelt. All dies beweist, dass die Sterne der Unterstruktur aus der dicken Scheibe der galaktischen Scheibe stammen könnten.

Eine weitere Überprüfung ergab jedoch, dass die Häufigkeit der Alpha-Elemente dieser Unterstruktur-Mitgliedssterne deutlich geringer war als die der dicken Scheibe. Li Jing, außerordentlicher Professor an der Fakultät für Physik und Weltraumwissenschaften der China West Normal University, erklärte in diesem Zusammenhang, dass in der äußeren Scheibe der Milchstraße noch immer viel kaltes Gas vorhanden sei, die Dichte der Molekülwolken in der äußeren Scheibe im Vergleich zur inneren Scheibe gering sei und der Metallgehalt chemischer Elemente nicht ausreichend zugenommen habe.

Auf Grundlage der Bewegungseigenschaften und der chemischen DNA-Identifizierung spekulieren Astronomen, dass diese Unterstruktur-Mitgliedssterne zu den metallarmen äußeren Scheibensternen mit geringer Alpha-Häufigkeit gehören dürften. „Das bedeutet, dass diese antigalaktischen Kern-Substrukturen aus der galaktischen Scheibe stammen“, sagte Xue Xiangxiang, ein Forscher an den Nationalen Astronomischen Observatorien der Chinesischen Akademie der Wissenschaften.

03

Tianwen-1 landet auf dem Mars

Auf der Suche nach Hinweisen auf die Entstehung und Entwicklung des Mars

Die Nachrichtenagentur Xinhua veröffentlichte ein Foto der Nationalen Weltraumbehörde

Nachdem die Landesonde und der Rover Tianwen-1 den weiten Sternenhimmel durchquert und 297 Tage lang gewandert waren, landeten sie am 15. Mai 2021 um 7:18 Uhr erfolgreich im vorab ausgewählten Landegebiet im südlichen Teil der Utopia-Ebene auf dem Mars und reduzierten dabei ihre Geschwindigkeit in nur 9 Minuten von über 20.000 Kilometern pro Stunde auf Null. Die erste Marserkundungsmission meines Landes mit Landung auf dem Mars war ein voller Erfolg.

Am 22. Mai um 10:40 Uhr verließ der Marsrover Zhurong sicher die Landeplattform, erreichte die Oberfläche des Mars und begann mit der Patrouille und Erkundung. China war das zweite Land der Welt, dem die erfolgreiche Landung eines Rovers auf dem Mars gelang.

Zhang Rongqiao, Chefkonstrukteur der ersten Marserkundungsmission meines Landes, erklärte, dass die Mission Tianwen-1 Chinas erster Schritt in der Planetenerkundung sei. Es hat die festgelegten Missionsziele „Umkreisung, Landung und Überwachung des Mars in einer Mission“ erfolgreich erfüllt und wird die Entwicklung der chinesischen Weltraumwissenschaften, insbesondere der Planetenforschung, erheblich vorantreiben. Derzeit befindet sich Tianwen-1 in gutem Betriebszustand im Orbit und alle seine 13 wissenschaftlichen Nutzlasten sind für die Durchführung wissenschaftlicher Erkundungsaktivitäten eingeschaltet und liefern den Wissenschaftlern umfangreiche, qualitativ hochwertige wissenschaftliche Erkundungsdaten. Insbesondere können wir aus erster Hand wissenschaftliche Daten zu mehreren Elementen vom Mars erhalten, darunter zur Topographie des Mars, zur Zusammensetzung der Oberflächenmaterialien, zur Untergrundstruktur, zum Magnetfeld, zur Meteorologie und zur Weltraumumgebung. „Zhurong“ reist weiter in Richtung des Gebiets im südlichen Teil von Utopia Planitia, das vermutlich die Grenze zwischen dem ehemaligen Ozean und dem Festland bildet, und sucht nach Hinweisen, um das Geheimnis der Entstehung und Entwicklung des Mars zu lüften.

Erwähnenswert ist, dass Tianwen-1 auf seinem Weg zum Mars auch ein Foto von der Erde und dem Mond aufgenommen hat, ein „Deep Space Selfie“-Flugbild, und das erste Bild vom Mars zurückgesendet hat. Nach der Ankunft auf der Marsoberfläche wurden am 11. Juni die ersten wissenschaftlichen Bilder von Tianwen-1 veröffentlicht, was den vollständigen Erfolg der ersten Marserkundungsmission meines Landes markiert.

04

Lasso entdeckt Photon mit der höchsten Energie aller Zeiten

Durchbruch im traditionellen Verständnis der galaktischen Teilchenbeschleunigung

Höhenobservatorium für kosmische Strahlung „Laso“. Bildquelle: Institut für Hochenergiephysik, Chinesische Akademie der Wissenschaften

Das groß angelegte wissenschaftliche Projekt, das High Altitude Cosmic Ray Observatory „LHAASO“, befindet sich auf dem Haizi-Berg mit einer durchschnittlichen Höhe von 4.410 Metern in Daocheng, Sichuan. Es handelt sich um das weltweit größte Gerät zur Beobachtung kosmischer Strahlung in großer Höhe. Die Fertigstellung dauerte vier Jahre und wurde am 24. Oktober abgeschlossen, woraufhin offiziell die wissenschaftliche Betriebsphase eingeleitet wurde.

Das parallel im Bau befindliche und betriebene Objekt „Laso“ entdeckte in der Milchstraße Photonen mit Energien von bis zu 1,4 Petaelektronenvolt. Dies ist das Photon mit der höchsten Energie, das jemals von Menschen beobachtet wurde. Es durchbricht das traditionelle Verständnis der galaktischen Teilchenbeschleunigung und eröffnet eine neue Ära der Gammaastronomie mit ultrahoher Energie. Am 17. Mai wurde das zugehörige Ergebnispapier online in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.

05

FAST entdeckt 201 neue Pulsare

„Chinas Himmelsauge“ wird zum leistungsstärksten Pulsarsuchgerät

Das weltweit größte Radioteleskop mit einer einzigen Apertur, das Five-hundred-meter Aperture Spherical Radio Telescope (FAST), wurde am 25. September 2016 fertiggestellt und in Betrieb genommen. Foto: Xinhua News Agency-Reporter Ou Dongqu

Pulsare sind die „Überreste“ massereicher Sterne nach ihrem Tod. Sie können hochperiodische Impulse mit Perioden zwischen 1,4 Millisekunden und 23 Sekunden aussenden. Kurzperiodische Pulsare, sogenannte „Millisekundenpulsare“, können es mit den besten Atomuhren der Erde aufnehmen. Daher sind Pulsare eines der wichtigsten wissenschaftlichen Beobachtungsziele großer internationaler Radioteleskope.

Bis April 2021 haben chinesische Wissenschaftler durch Himmelsdurchmusterungen des Five-00-meter Aperture Spherical Radio Telescope (FAST) 201 neue Pulsare entdeckt, darunter eine Gruppe der schwächsten Pulsare, Pulsare mit großer Dispersion, die das aktuelle Elektronenverteilungsmodell der Milchstraße in Frage stellen, 40-Millisekunden-Pulsare, 16 Pulsar-Binärsterne, eine Gruppe von Moduswechsel- und Nullpulsaren sowie Radiotransienten. Die entsprechenden Forschungsergebnisse wurden am 20. Mai als Titelartikel in Astronomy and Astrophysics Research veröffentlicht.

FAST ist als „China Sky Eye“ bekannt und mit einem 19-Strahl-L-Band-Empfänger ausgestattet. Es ist das leistungsstärkste Pulsarsuchgerät der Welt.

„Anschließende zeitliche Beobachtungen dieser Pulsare können dazu genutzt werden, niederfrequente Gravitationswellen aus weit entfernten Galaxien zu erkennen und auch Zeit- und Raum-Benchmarks für Pulsare festzulegen. Einige dieser Pulsare werden sich als hervorragende Werkzeuge für die Überprüfung von Gravitationstheorien erweisen“, sagte Han Jinlin, Forscher am Nationalen Astronomischen Observatorium der Chinesischen Akademie der Wissenschaften.

06

Chang'e 5 Mondprobenverteilung

Es wird erwartet, dass es die Geheimnisse der Mond- und Planetenentwicklung enthüllt

Foto von Jin Liwang, Reporter der Nachrichtenagentur Xinhua

Wenn man ein Gramm Mondboden genau betrachtet, kann man die Länge der Galaxie in Zehntausenden von Jahren messen. Mondboden entsteht durch Mondgestein auf der Mondoberfläche aufgrund langfristiger Weltraumverwitterungseffekte wie Meteoriten- und Mikrometeoriteneinschläge, Sonnenwind und kosmischer Strahlung. Der Mondboden spiegelt nicht nur die Materialzusammensetzung der Mondoberfläche selbst wider, sondern ist auch ein wichtiger Träger für die Aufzeichnung der Geschichte der Wechselwirkungen zwischen dem Sonnenwind und der Mondoberfläche sowie für Informationen über die Ansammlung von Fremdkörpern.

Am 12. Juli fand die feierliche Verteilung der ersten Charge wissenschaftlicher Mondforschungsproben für die Chang'e-5-Mission statt. 31 Anträge von 13 wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen wurden genehmigt, insgesamt 17,4764 Gramm Proben wurden verteilt und die wissenschaftliche Forschung an Mondproben wurde offiziell gestartet. Am 20. Oktober wurde die Liste der zweiten Charge zu verteilender wissenschaftlicher Mondforschungsproben bekannt gegeben; insgesamt wurden Proben im Umfang von 17.936 Gramm verteilt.

Mithilfe von Mondboden untersuchen die Forscher die Prozesse auf der Mondoberfläche, das Alter der vulkanischen Aktivität und die Evolutionsprozesse des Mondes. Sie hoffen, dadurch neue Erkenntnisse über die Entwicklung des Mondes und der Planeten sowie über die Bewohnbarkeit des Planeten zu gewinnen.

Die Mondproben von Chang'e-5 lieferten bald die ersten Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung. Am 19. Oktober entdeckten Forscher des Instituts für Geologie und Geophysik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, des Nationalen Astronomischen Observatoriums und anderer Institutionen, dass es sich bei den Mondproben von Chang'e-5 um eine neue Art von Mondbasalt handelte. Die „jüngsten“ Basalte auf dem Mond sind 2 Milliarden Jahre alt. Die Quellgebiete der späten magmatischen Aktivität in diesem Gebiet sind nicht mit radioaktiven Elementen angereichert und im Quellgebiet des Mondmantels gibt es fast kein Wasser.

Am 13. Dezember entdeckten das Purple Mountain Observatory der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und das Nanjing Institute of Geology and Paleontology, dass die Mondproben einen extrem hohen Ilmenitgehalt aufwiesen und aus Basalt mit hohem Titangehalt bestanden. Zuvor hatten andere inländische Forschungsteams in Mondproben Basaltarten mit niedrigem und mittlerem Titangehalt entdeckt. Forscher spekulieren, dass es im Mondlandegebiet von Chang'e-5 möglicherweise zu mehreren Vulkanausbrüchen gekommen ist.

07

Erstflug einer suborbitalen wiederverwendbaren Trägerrakete erfolgreich

mein Land entwickelt sich von einer Weltraummacht zu einer Weltraummacht

Die Entwicklung einer wiederverwendbaren Raumtransporttechnologie für Hin- und Rückflüge zwischen Erde und Himmel ist ein wichtiges Symbol für den Fortschritt meines Landes von einer Weltraummacht zu einer Weltraummacht. Das wiederverwendbare suborbitale Fahrzeug kann als Unterstufe des wiederverwendbaren, raketengetriebenen Raumtransportsystems vom Lift-Typ dienen und ist eine hochintegrierte Form der Luft- und Raumfahrttechnologie.

Am 16. Juli wurde der von der First Academy of China Aerospace Science and Technology Corporation entwickelte suborbitale, wiederverwendbare Träger für Demonstrations- und Verifizierungsprojekte pünktlich im Satellitenstartzentrum Jiuquan gezündet und gestartet. Nachdem der Flug gemäß dem festgelegten Programm abgeschlossen war, landete er reibungslos auf dem Alxa Right Banner Airport. Der Jungfernflug war ein voller Erfolg.

Yang Yuguang, ein Forscher an der Zweiten Akademie der China Aerospace Science and Industry Corporation, sagte, dass die Mindesthöhe des suborbitalen Apogäums 80 bis 100 Kilometer betrage und theoretisch die Grenze der Erdanziehungskraft in 1,5 Millionen Kilometern Höhe erreicht werden könne. Die passive Flugbahn einer ballistischen Rakete mit größerer Reichweite wird als suborbitale Flugbahn bezeichnet. Suborbital wird auch häufig bei Höhenforschungsraketen und im Weltraumtourismus eingesetzt.

08

In Lenghu, Qinghai, wurde ein Observatorium von Weltklasse entdeckt

Es wird eine äußerst wertvolle strategische Ressource in unserem Land werden

Optische/infrarote Beobachtungsstandorte sind äußerst wertvolle strategische und knappe Ressourcen. Als beste, international anerkannte Standorte gelten derzeit nur die nördlichen Bergregionen Chiles, der Mauna-Kaya-Gipfel auf Hawaii (USA) und das Inlandeisdomgebiet der Antarktis.

Am 18. August veröffentlichte Nature einen wichtigen wissenschaftlichen Durchbruch bei der Standortauswahl für astronomische Observatorien in meinem Land. Nach drei Jahren kontinuierlicher Überwachung stellte das Forschungsteam von Deng Licai vom Nationalen Astronomischen Observatorium der Chinesischen Akademie der Wissenschaften fest, dass die optischen Beobachtungsbedingungen am Standort Lenghu in Qinghai anderen ausgewählten Standorten auf dem Qinghai-Tibet-Plateau überlegen sind und mit den international anerkannten besten Observatoriumsstandorten verglichen werden können.

In der Region Lenghu gibt es reichlich Sonnenschein, sehr wenig Niederschlag und klare Nächte. Die in historischen Aufzeichnungen verzeichneten Wetterbedingungen sind sehr gut. Durch Felduntersuchungen im Saishiteng-Berggebiet in Lenghu ermittelte das Forschungsteam von Deng Licai, dass sich der Standort auf einer Höhe von 4.200 Metern im Berggebiet befindet (Saishteng-Gebiet C). Seit 2018 führen sie drei Jahre lang eine kontinuierliche Überwachung der Anzahl klarer Nächte, der Hintergrundhelligkeit klarer Nächte und des Wetters in der Region durch. Bis Ende 2020 hatten sie schlüssige Daten zu den optischen/infraroten Beobachtungsbedingungen des Berges Saishiteng erhalten.

Um den wissenschaftlichen Nutzen des Standorts Lenghu zu maximieren, müssten die Ressourcen des Standorts so schnell wie möglich geschützt werden, um eine Beeinträchtigung durch Faktoren wie Licht, Staub und Vibrationen zu verhindern, sagte Deng Licai. Darüber hinaus gilt es, international führende Beobachtungseinrichtungen anzusiedeln und den Standort zu einem wichtigen Standort für die internationale optische Astronomieforschung zu machen.

09

Einführung von Xihe

mein Land erzielt keinen Durchbruch bei der Solarforschung

Wissenschaftlicher und technologischer Experimentalsatellit „Xihe“ für die Sonnenerkundung. Foto von Lei Chunming; Bildquelle: National Space Administration

Die Sonne ist der der Erde am nächsten gelegene Stern und hat eine große Bedeutung für die Evolution der Erde und die Entwicklung der menschlichen Zivilisation. Am 14. Oktober wurde der erste wissenschaftliche und technologische Experimentalsatellit meines Landes zur Sonnenerkundung, „Xihe“, erfolgreich gestartet. mein Land ist offiziell in die Ära der „Solarforschung“ eingetreten und hat einen Durchbruch in der Solarforschung erzielt.

Der vollständige Name von „Xihe“ lautet Solar Hα Spectrum Detection and Dual Super Platform Science and Technology Experimental Satellite. Es wiegt 508 Kilogramm und hat eine geplante Lebensdauer von 3 Jahren. Es operiert in einer sonnensynchronen Umlaufbahn in 517 Kilometern Höhe und kann die Sonne 24 Stunden lang ununterbrochen beobachten. Seine wichtigste wissenschaftliche Nutzlast ist ein Sonnenweltraumteleskop.

Von der Trägerrakete über die Satellitenplattform bis hin zur wissenschaftlichen Nutzlast hat Xihe viele Neuerungen hervorgebracht: Als weltweit erstes Unternehmen wurde eine solare Hα-Band-Spektralbildgebung im Weltraum durchgeführt; erstmals wurde die neue Gesamtkonstruktionsmethode „dynamische und statische Isolierung und berührungsloses Arbeiten“ übernommen; erstmals wird die neue Methode der „aktiven Steuerung der Nutzlastkabine und passiven Steuerung der Plattformkabine“ vorgeschlagen; Zum ersten Mal wurde die Anwendung einer leistungsstarken, zuverlässigen und effizienten drahtlosen Energieübertragungstechnologie für Satelliten realisiert.

10

Die zweite Phase der Milchstraßendurchmusterung ist gestartet

Liefert Daten zur Verteilung molekularer Gase über ein größeres Gebiet

Himmelsdurchmusterungen sind für den Menschen ein grundlegendes Mittel zur Erforschung kosmischer Informationen. Es handelt sich dabei um eine systematische Beobachtungsmethode, bei der die abtastbaren Bereiche des Himmels wahllos Block für Block abgetastet werden und durch eine rasterartige „Volkszählung“ des Himmels unbekannte Himmelskörper entdeckt werden.

Das Himmelsdurchmusterungsprojekt „Galactic Panorama“ ist das einzige Millimeterwellen-Durchmusterungsprojekt meines Landes und nutzt das 13,7 Meter große Millimeterwellen-Radioteleskop in Delingha, Qinghai, für astronomische Beobachtungen. Im November dieses Jahres wurde die zweite, zehnjährige Phase der „Galactic Panorama“-Umfrage gestartet. Dabei wurde das Untersuchungsgebiet auf einen Bereich von plus oder minus 10 Grad galaktischer Breite in der Nähe der galaktischen Ebene erweitert, wodurch ein breiteres Spektrum an Daten zur Verteilung molekularen Gases für die astronomische Mehrbandforschung bereitgestellt werden soll.

Die erste Phase des Himmelsdurchmusterungsprojekts „Galactic Panorama“ dauerte zehn Jahre, von November 2011 bis Ende April 2021. Dabei wurde eine Erfassungsfläche von 2.400 Quadratgraden im Bereich von plus/minus fünf Grad galaktischer Breite erreicht und eine Datenbank mit molekularen Spektrallinien im Millimeterwellenbereich erstellt.

Yang Ji, ein Forscher am Purple Mountain Observatory der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und Chefdirektor des Untersuchungsprojekts „Galactic Panorama“, wies darauf hin, dass unabhängig davon, ob es sich um das Projekt der ersten oder zweiten Phase handele, die „Molekülspektrallinie von Kohlenmonoxid“ den Beobachtungskern des Projekts „Galactic Panorama“ darstelle, da sie den Wissenschaftlern dabei helfen könne, die Eigenschaften von molekularem Gas wie Temperatur und Dichte aufzudecken.

Derzeit gibt es in meinem Land eine Reihe einflussreicher astronomischer Vermessungsprojekte. Neben dem Plan „Galactic Picture Scroll“ gibt es auch Spektraluntersuchungen auf Basis von LAMOST und Pulsaruntersuchungen auf Basis von FAST.

◎ Tang Fang, Reporter der Science and Technology Daily

Quelle: Science and Technology Daily

Herausgeber: Wang Yu

Rezension: Julie

Abschließende Rezension: Liu Haiying

<<:  Gesund essen im Winter – Kochgeheimnisse, um Salz zu reduzieren, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen

>>:  Der weltweit vollständigste Dinosaurierembryo entdeckt

Artikel empfehlen

Tipps zum Marathonlaufen

Es ist bekannt, dass Marathonläufe viele Vorteile...

„Lithium“ kommt aus dem Meer! Ist das wirklich unerschöpflich?

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Was sind Übungen für den Deltamuskel?

Der Deltamuskel ist in drei Teile unterteilt: vor...

Sind 10 Tage Bauchmuskeltraining effektiv?

Viele Menschen haben nicht viel Zeit, nur wenig. ...

NDRC veröffentlicht Strompreispolitik für Elektrofahrzeuge: nicht teuer

Die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission h...

Welche Vorteile und Vorsichtsmaßnahmen bietet Yoga?

Normalerweise machen nicht nur Freundinnen Yoga, ...

Ist Basketballspielen eine Aerobic-Übung?

Basketball spielen ist etwas, das viele Jungs seh...