——Warum haben manche Menschen von Natur aus Locken und andere nicht? ——Wie entsteht die selbstlockende Locke? ——Und kann Xiao Juanzi Naoko werden? Warum ist er ein Selfmademan? Aber ich habe eine Perücke, oh nein, glattes Haar? Haare bestehen hauptsächlich aus einer Proteinart namens Keratin (Keratin ist auch die Hauptsubstanz, aus der die Hornschicht unserer Haut und Nägel besteht). Das Keratin im Haar ist reich an Cysteinresten, den Sulfhydrylgruppen, die unter Bildung von Disulfidbrücken oxidiert werden können. Wenn die beiden Schwefelatome, die eine Disulfidbindung bilden, sehr weit voneinander entfernt sind, entsteht eine Kraft, die eine Verzerrung verursacht. Schematische Darstellung der Disulfidbindungen in Proteinen.丨Wikimedia Commons Je größer die Zahl der weit auseinanderliegenden Disulfidbrücken ist, desto stärker ist die Krümmung des Haares. Das gleiche Prinzip wird auch bei der Dauerwelle von Haaren angewendet. Nach der Zerstörung der ursprünglichen Disulfidbindungen des Haares können chemische Salben verwendet werden, um in künstlich gelocktem Haar neue Disulfidbindungen zu erzeugen und das Haar so lockig zu machen. Neben der Verteilung der Disulfidbrücken wird das Aussehen der Haare auch durch die Form der Haarfollikel beeinflusst. Der Haarfollikel ist der kleine Hohlraum, in dem das Haar wächst. Seine Größe bestimmt die Dicke des Haares, während die Form des Follikels die Form des Haares beeinflusst: Ist der Haarfollikel rund, ist das daraus wachsende Haar meist gerade, während bei Menschen mit lockigem Haar die Form des Haarfollikels oft oval oder sogar asymmetrisch gebogen ist. Haare, die aus ovalen oder hakenförmigen Follikeln wachsen, sind lockig.丨DNews Wie „selbstgemacht“ ist ein selbstgemachtes Brötchen? Ob Ihr Haar von Natur aus lockig ist oder nicht, hängt hauptsächlich von den Genen ab. Unter den Europäern hat die Mehrheit von Natur aus lockiges Haar (40 % haben welliges Haar, 15 % haben Locken), während 45 % glattes Haar haben. Die Wahrscheinlichkeit, lockiges Haar von den Eltern zu erben, liegt bei bis zu 90 %. In Ostasien haben die meisten Menschen dickes, glattes Haar. Im Jahr 2009 veröffentlichten Forscher des Queensland Institute of Medical Research in Australien einen Artikel im American Journal of Human Genetics, in dem sie feststellten, dass das Gen TCHH, das Trichohyalin kodiert, die Lockenbildung bei Menschen europäischer Abstammung beeinflussen könnte. Das glatte Haar der Ostasiaten hängt mit einem Gen namens EDAR zusammen. Dieses Gen kodiert den Ectodysplasin-A-Rezeptor und bestimmte Varianten davon stehen vermutlich in engem Zusammenhang mit Merkmalen wie dickerem, glattem Haar, mehr Schweißdrüsen und kleineren Brüsten bei Ostasiaten. Allerdings ist nicht klar, wie sich diese unterschiedlichen Haartypen entwickelt haben. Eine Theorie besagt jedoch, dass glattes Haar den frühen Menschen mit lockigem Haar, die sich von Afrika aus in Gebiete mit kühleren Temperaturen und weniger Sonnenlicht ausbreiteten, möglicherweise einen wirksameren Schutz vor der Kälte geboten hat als lockiges Haar, das besser an starke ultraviolette Strahlen angepasst ist. Einige Forscher behaupten, lockiges Haar schütze besser vor UV-Strahlen, während glattes Haar die Wärme besser speichere – glattes Haar verringere tendenziell den Luftverlust in der Nähe der Kopfhaut und schütze so einen Körperteil, der sonst leicht Wärme verlieren würde. Was nützt es, das zu wissen? Es ist wirklich nützlich. Wenn die Menschen die Regeln der Haarform verstehen, können sie neue Wege entwickeln, um das Haar lockiger oder glatter zu machen. Darüber hinaus kann damit auch die Wahrscheinlichkeit vorhergesagt werden, ob ein Baby glattes oder lockiges Haar hat. Das Coolste daran ist natürlich, dass man aus DNA-Proben am Tatort möglicherweise wertvolle Informationen gewinnen kann, um festzustellen, ob das Haar des Verdächtigen glatt oder lockig ist. Also, kleine Testkandidaten, euer Frühling kommt wahrscheinlich bald. Autor: Nezha Herausgeber: Calo Referenzinformationen [1]https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28370528 [2]http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0002929709004649 [3]http://www.wisegeek.org/what-makes-curly-hair-curly.htm [4]http://www.telegraph.co.uk/news/science/science-news/6751910/Curly-hair-gene-discovered-by-scientists.html [5]https://en.wikipedia.org/wiki/Trichohyalin |
Mücken gibt es jedes Jahr. Wie können Sie ihnen a...
Medienberichten zufolge war die Geschäftsentwickl...
Heutzutage leiden viele unserer Freunde an Krankh...
Generell ist Yoga-Training für Frauen während der...
Ihr bester Insider in der Wissenschaft ist hier! ...
Quelle: Menschen der höheren Leistungsklasse...
Am 26. Februar gaben das Anhui Quantum Informatio...
Viele Menschen trainieren, um Muskeln aufzubauen,...
Nach dem heutigen Tag Es ist nur noch ein Monat i...
Eine starke und muskulöse Brustmuskulatur ist der...
Die Frühlingsbrise bringt Segen und alles ist hel...
Der Weg zur Entwicklung von supraleitenden Materi...
In letzter Zeit sind die Verkaufszahlen des iPad-T...