Entdecken Sie die Welt des Segelns. Seien Sie vorsichtig! Ein "Seeungeheuer" taucht vor uns auf

Entdecken Sie die Welt des Segelns. Seien Sie vorsichtig! Ein "Seeungeheuer" taucht vor uns auf

Mit Kolumbus und Magellan gesegelt

Reisen Sie durch 500 Jahre und sehen Sie die erstaunlichen Veränderungen in der Weltschifffahrt!

„Fünfhundert Jahre Weltschifffahrt: Sonderausstellung maritimer Relikte vom 15. bis 19. Jahrhundert“

Transport maritimer Relikte aus mehr als 20 Ländern auf fünf Kontinenten

Offiziell gelandet

Chinesisches Schifffahrtsmuseum

Gibt es Seeungeheuer im Meer?

Europäische Seekarten des 16. Jahrhunderts waren reich an dekorativen Elementen, darunter Segelschiffe, verschiedene Figuren, lokale Bräuche und alle möglichen seltsamen Seeungeheuer. Die auffälligsten und merkwürdigsten dieser Dekorationselemente sind die etwas beängstigenden, aber dennoch grotesk interessanten Bilder von Seeungeheuern.

1597 Karte des Arktischen Ozeans vom niederländischen Entdecker Willem Barents

Hondius' Karte von Ostindien, 1606

William Brars Asienkarte aus dem 17. Jahrhundert

Neben Karten, die vereinzelt mit Abbildungen von Seeungeheuern geschmückt sind, gibt es auch Karten, die gezielt Seeungeheuer in bestimmten Gebieten oder Seewegen abbilden.

1550 Illustration des Seeungeheuers von Münster

Diese Karte zeigt verschiedene Seeungeheuer, die auf dem Seeweg nach China auftauchten

Die nordwestliche Ecke der Karte von Olaus Magnus aus dem Jahr 1572

Die umfangreichste und einflussreichste Sammlung von Seeungeheuern des 16. Jahrhunderts

Werfen wir einen Blick auf verschiedene Seeungeheuer.

Wie sieht ein Seeungeheuer aus?

Wie sieht das Seeungeheuer auf der Karte aus? Was sind ihre „magischen Fähigkeiten“? Welche Art von Katastrophe wird es den Menschen auf der Reise bringen?

1. Seltsames Seeungeheuer

Ein zweiflügeliger Seedrache mit riesigen Hasenohren aus Gastaldis Weltatlas von 1561.

Ein wildes Seeungeheuer aus Gastaldis Atlas von Afrika, wie in Ramusios Navigazioni (1563).

Ein Meerschweinchen-Hund-Hybrid aus Gastaldis La descriptine dela Puglia (1567).

Ein buckliger Seedrache im Südatlantik, aus Giovanni Francesco Camocios Cosmographia vniversalis et precisionissima ivxta postremam neotericorvm traditionem (1569).

Ein mit seinem Rüssel spritzendes Seeungeheuer, aus Gerardus Mercators emendate Europae-Beschreibung (1572).

Ein grotesk aussehendes Seeungeheuer, das einem Wal nachempfunden ist, mit einem vogelähnlichen Gesicht und Gischt, die aus seinen fünf Rüsseln spritzt. Aus Gerardus Mercators Europae-Beschreibung, emendate (1572).

Einäugiges Seeungeheuer. Siehe Karte von Cornwall, England, im Burghley-Saxton-Atlas (ca. 1579).

Ein Seeungeheuer mit Vogelkopf und eine Seeschlange mit Menschenkopf, wie auf der Karte von Antonio Millo aus dem Jahr 1582 zu sehen.

Ein Seeungeheuer, halb Fisch, halb Vogel, wie es in Cornelis de Jauders Atlas Novae Guineae Forma & Situs (1539) zu sehen ist.

Meereseinhorn, siehe „Quivirae Regnum cum alijs versus Boream“ in Cornelis de Jauds Atlas „Spiegel der Welt“ (1539).

Zweiköpfiges Seepferdchen mit Muschelsattel, von der Afrikakarte in Giuseppe Rosaccios Dell'Africa, e sue provincie (1594).

Eine fliegende Schildkröte aus Michaelis Tramezzinis nordischer Karte von 1558, Atlas der östlichen Meere Nordeuropas.

Die fliegende Schildkröte aus Gerardus Mercators Ptolemäischem Atlas.

Eine Sirene bewundert sich selbst in einem Spiegel, wie auf einer Karte von Pierre Decellier aus dem Jahr 1550 zu sehen.

Der Schutzpatron Poseidon spielt die Gambe, aus Ortelius' Atlas von Skandinavien in seiner Kosmischen Erkundung (1571).

2. Angriff des Seeungeheuers

Vor der Küste Norwegens verschlingen Wale Schiffe. Siehe Olaus Manius' Karte von 1539.

Jona wird über Bord geworfen, um das Seeungeheuer zu füttern (siehe Karte des Heiligen Landes in Ortelius‘ „Kosmische Vermessung“). Ähnliche Bilder finden sich in John Speeds „Kanaan zur Zeit Abrahams und des Königreichs Israel“.

In der Ägäis greift ein riesiges Seeungeheuer ein großes Segelschiff an und die Seeleute versuchen, es mit Speeren zu vertreiben. Siehe Nikolaos Sophianos, Totius Graeciae Descriptio

Ein Wal im Südosten Islands wurde für eine Insel gehalten und die Menschen machten auf seinem Rücken ein Feuer, wie auf der Karte von Olaus Magnus aus dem Jahr 1572 zu sehen ist.

Gibt es wirklich Seeungeheuer?

Die Seeungeheuer auf europäischen Karten des 16. Jahrhunderts waren meist groteske Kombinationen aus gewöhnlichen Landtieren wie Schweinen, Hunden, Vögeln, Pferden und Kaninchen und Meeresbewohnern wie Fischen, Delfinen und Walen sowie mythologischen Gestalten wie Sirenen und Einhörnern. Der Schaden, den sie anrichteten, beschränkte sich größtenteils auf übliche Vorfälle auf See, wie etwa Schiffsschäden und Kentern sowie das Verschlucken von Menschen. Daher gibt es keine Seeungeheuer und ihr Bild ist lediglich eine konkrete Darstellung der Angst der Menschen vor unbekannten Gewässern.

Die Karten dieser Zeit sind voller Abbildungen von Seeungeheuern aller Art. Dies ist hauptsächlich auf das mangelnde Verständnis und die mangelnde Beherrschung des Ozeans durch die Menschen, den Mangel an Navigationserfahrung und -technologie sowie auf die Vorstellungskraft, Verzierung oder das zur Schau gestellte Können der Kartographen zurückzuführen. Obwohl es keine Seeungeheuer gibt, zeigen diese Bilder von Seeungeheuern anschaulich die unbekannten Risiken bei der Suche nach einer Route und indirekt auch den Mut und die Furchtlosigkeit der Seeleute, die ihre Ängste überwinden ...

<<:  Himmelsbeobachtendes Artefakt – Mount Wilson Observatory: Hubble und Einstein bewundern Helden und richten ihre Schwerter zum Himmel

>>:  Er ist einer der Filmprototypen! Ti Dao „formt“ seit 30 Jahren Schießpulver

Artikel empfehlen

Kann eine im ersten Monat schwangere Frau Yoga praktizieren?

Da Yoga viele Vorteile hat, praktizieren viele Fr...

Können dünne Menschen Yoga praktizieren?

Fettleibigkeit ist für viele Menschen unangenehm ...

Das Badezimmer ist so klein, warum ist das WLAN-Signal immer so schlecht?

Das Badezimmer ist so klein, warum ist das WLAN-S...

So schädigen Zigaretten Ihren Körper

Prüfungsexperte: Gu Haitong Beijing Tongren Krank...

Schwimmen im Sommer, Vorsicht vor "verstecktem Ertrinken"

Autor: Hu Bingjie Zhou Yi Xi'an Medical Colle...

Wie haben die Menschen in der Antike im Frühling und Herbst Feuer verhindert?

Mit der Frühlings- und Herbstperiode wird übliche...

Warum keuche ich beim Laufen so stark?

Starkes Keuchen beim Laufen kann sowohl physiolog...

Wie kann man gehen, um Gewicht zu verlieren?

Gehen ist die beliebteste Methode zum Abnehmen. Z...

Was sind die besten Übungen zum Abnehmen?

Ich glaube, dass nicht jeder besonders gut mit de...