Das Krokodil wurde 2016 mit einem weggeworfenen Motorradreifen um den Hals gefunden. Ganze sechs Jahre lang konnte es sich nicht vom Reifen lösen und hätte jederzeit ersticken können. Ein Krokodil, das in einem Reifen gefangen ist | Mohammad Taufan / AP Glücklicherweise konnte das Krokodil erst letzte Woche endlich gerettet werden. Rette die Krokodile Es handelt sich um ein wildes weibliches Krokodil, das in Palu, Indonesien, lebt. Im Jahr 2016 sahen Anwohner es zufällig in einen Reifen eingewickelt am Fluss und drückten ihr Mitgefühl aus. Viele Tierschützer und Biologen haben versucht, es zu retten, und die Regierung hat eine Belohnung für denjenigen ausgesetzt, der den Reifen entfernen kann. Doch alle Versuche sind gescheitert – es ist nicht einfach, ein wildes Krokodil zu fangen und den Reifen sicher zu entfernen. Es wird oft an der Flussmündung gesehen | Mohammad Taufan / AP Das Krokodil wurde zu einer Art lokaler Berühmtheit und wurde oft beim Schwimmen in der nahegelegenen Flussmündung beobachtet. Als es größer wurde, wurden seine Reifen enger und es wurde dringend nötig, ihm beim Abnehmen der Reifen zu helfen. Doch schon die Annäherung an ein vier Meter großes Krokodil ist entmutigend genug, ganz zu schweigen davon, es zu fangen. Nach vielen gescheiterten Versuchen wurde dies zu einer extremen Aufgabe, an die sich niemand heranwagte. Doch in letzter Zeit hat sich die Lage zum Besseren gewendet. Tili, ein 35-jähriger Vogelfänger, zog in die Stadt und hörte von seinen Nachbarn die Geschichte des Krokodils. Als Tilly sah, wie es gemütlich am Flussufer in der Sonne aalte, beschloss er, es zu retten. „Ich habe umfangreiche Erfahrung mit dem Einfangen von Tieren, nicht nur von Vögeln, sondern auch von aus Käfigen befreiten Nutztieren. Ich glaube, dass meine Fähigkeiten dazu beitragen können, Krokodile zu retten“, sagte Tilly. Tilly wollte Hilfe finden, aber alle hatten Angst vor wilden Tieren wie Krokodilen, also musste er alleine arbeiten. Der erste Schritt zur Befreiung des Krokodils bestand darin, es zu fangen. Daher konstruierte Tilly eine Falle, indem sie Seile unterschiedlicher Länge an Bäumen entlang des Flusses befestigte und lebende Hühner und Enten als Köder auslegte. Er verfolgte das Krokodil drei Wochen lang und hätte es zweimal beinahe gefangen. Schließlich tappte das Krokodil am späten Montagabend in die Falle! Mit Hilfe zweier Freunde zog Tilly das gefangene Krokodil ans Ufer und sägte den Reifen ab, der seit mindestens sechs Jahren um seinen Hals hing. Der Alligator wurde erfolgreich gefangen | Inside Edition / YouTube Tilly und der aus dem Kopf eines Alligators geschnittene Reifen | Inside Edition / YouTube Anschließend kontaktierten sie die Feuerwehr und Naturschutzbehörden, in der Hoffnung, Hilfe zu bekommen und das Krokodil wieder in die Wildnis zu entlassen. Krokodile sind nicht die einzigen, die durch künstliche Artefakte gefangen werden Wie kam ein weggeworfener Motorradreifen an den Hals des Krokodils? Haruna Hamma, Leiterin der örtlichen Tierschutzbehörde, vermutet, dass jemand den Reifen möglicherweise absichtlich dazu verwenden wollte, das Krokodil zu fangen und es dann als Haustier mitzunehmen oder es zu häuten und zu verkaufen; Doch ihr Plan schlug fehl und der Reifen blieb für immer am Hals des Krokodils hängen. Es könnte auch am Müll liegen – Alligatoren schwimmen oft in mit Müll gefüllte Gewässer, in denen sich möglicherweise weggeworfene Reifen befinden, und die Menschen unternehmen nichts, um zu verhindern, dass sich Alligatoren in den Reifen verfangen. Der Alligator war nicht das einzige Tier, das im Reifen hängen blieb. Im Jahr 2019 wurde im US-Bundesstaat Colorado ein Wapitibulle entdeckt, der mit einem Reifen um den Hals durch die Berge lief. Tierschützer versuchten viele Male, es zu retten, doch alle Versuche scheiterten. Im Jahr 2019 fanden Mitarbeiter zum ersten Mal einen Wapitibullen mit einem Reifen | CPW NE-Region Im Jahr 2021 war der Elch viereinhalb Jahre alt, wog 270 Kilogramm und hatte immer noch einen Reifen um den Hals. Als sie es wiederfanden, gelang es den Mitarbeitern schließlich, ihm ein Beruhigungsmittel zu spritzen. Sie wollten den Reifen abschneiden, stellten jedoch fest, dass sich der Stahl im Inneren des Reifens nicht durchschneiden ließ, sodass sie sich dafür entscheiden mussten, das Geweih abzuschneiden und den Reifen herauszunehmen. Glücklicherweise fällt das Geweih des Wapitibullen jedes Jahr ab und es wächst ein neues nach, was dem Tier keinen bleibenden Schaden zufügt. Sedierter Elch | CPW NE-Region Arbeiter schneiden vorsichtig einen Reifen auf | CPW NE-Region Glücklicherweise war der Hals des Wapitibullen nach zwei Jahren der Reibung durch die Reifen noch in gutem Zustand; lediglich einige Haare waren abgerieben und eine münzgroße Wunde war zurückgeblieben. Der Reifen an seinem Hals lässt ihn unter seinen Artgenossen zweifellos auffälliger erscheinen, sein Leben scheint jedoch nicht allzu sehr beeinträchtigt zu sein und er ist immer noch ein gesunder und kräftiger Wapitibulle. Allerdings haben viele Wildtiere, die durch künstliche Produkte gefangen werden, nicht so viel Glück wie Krokodile und Elche. Wildtierhelfer berichten, sie hätten gesehen, wie sich Elche, Bären und andere Wildtiere in vielen verschiedenen Gegenständen verfangen hatten, darunter Schaukeln, Hängematten, Wäscheleinen, Möbel, Wäschekörbe, Volleyballnetze usw. Alligatoren und Wapitis wurden gefunden und gerettet, doch Tausende Tiere sind in von Menschen zurückgelassenen Gegenständen an für Menschen sichtbaren und unsichtbaren Stellen gefangen und werden wahrscheinlich daran sterben. Unzählige Tiere sterben durch den Verzehr menschlicher Abfälle | Tharmapalan Tilaxan / Wikimedia Commons Das Rad der Menschheit bleibt niemals stehen. Wir hoffen nur, dass es in den Lebensräumen wilder Tiere weniger menschliches Zubehör gibt, sodass die Tiere beim freien Laufen nicht auf weggeworfene Reifen, gebrauchte Plastiktüten und leere Dosen stoßen. Verweise [1]Indonesien befreit Krokodil von Reifen am Hals für 6 Jahre – Los Angeles Times (latimes.com) [2]Indonesisches Krokodil von Reifen befreit, der sechs Jahre lang um seinen Hals klebte (thedenverchannel.com) [3]Indonesisches Krokodil endlich von Motorradreifen befreit, der 6 Jahre lang um seinen Hals klebte | Live-Wissenschaft [4]Elch, der jahrelang einen Reifen um den Hals hatte, endlich befreit - CNET [5]Elch, der zwei Jahre lang einen Autoreifen um den Hals hatte, ist endlich frei | Tiere | Der Wächter Autor: Weißstorch am Ufer Herausgeber: Mai Mai Dieser Artikel stammt aus dem Artenkalender, gerne weiterleiten Wenn Sie einen Nachdruck benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected] |
>>: Ist Ihr Schlaf „Junk-Schlaf“? Es soll schlimmer sein als Schlaflosigkeit …
Wir sehen oft einige Jungen Liegestütze machen. D...
Viele Frauen verspüren nach ihrem 50. Geburtstag ...
Kürzlich haben ausländische Medien bekannt gegebe...
Am 23. September hielt Meizu im National Conventi...
Heutzutage haben die meisten Menschen Fett am Bau...
Schäden an Motoneuronen kommen in unserem täglich...
Ab 1 Uhr morgens am 10. September richtete sich d...
Die Einführung der Nubia Z9-Serie, eines leistung...
Mit dem erfolgreichen Start des bemannten Raumsch...
Aerobic-Übungen helfen tatsächlich dabei, unsere ...
Krähe, ich glaube, es gibt niemanden, der diesen ...
Es gibt so ein magisches Produkt: 👚Wenn Sie es tr...
VISA hat eine Broschüre zum grenzüberschreitenden...
Vor Kurzem hat JD Logistics seinen Jahresleistung...
Zu Beginn dieses Jahres brachte der plötzliche Au...