Wird die Waschmaschine explodieren, wenn Sie Ihre Daunenjacke schleudern? Das ist etwas Seltsames ...

Wird die Waschmaschine explodieren, wenn Sie Ihre Daunenjacke schleudern? Das ist etwas Seltsames ...

Der kalte Winter neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit, die Daunenjacken, die Sie eine Saison lang getragen haben, zu waschen und wegzuräumen. Zu dieser Zeit wurden Daunenjacken wieder ein heißes Thema.

In dem Video zeigte die Frau die durch die Explosion beschädigte Waschmaschine. Die gesamte Außenhülle der Maschine war vollständig zerbrochen und auch die Innentrommel war verformt.

Beim Trocknen einer Daunenjacke kam es zu einer „Explosion“丨Beijing Satellite TV

Dies ist nicht das erste Mal, dass eine Daunenjacke „explodiert“ ist … Im letzten Jahrzehnt gab es jedes Jahr Nachrichtenberichte über in der Waschmaschine explodierende Daunenjacken.

Ich kann diese Daunenjacke, die ich seit mehreren Monaten trage, nicht einfach ungewaschen in den Schrank werfen … und manche Waschmaschinen verfügen offensichtlich über eine Option für „Daunenjacken“. Wird eine Daunenjacke, die in diese Waschmaschine gesteckt wird, zu einem Verkaufsschlager?

Kann eine Daunenjacke explodieren, wenn man sie in der Maschine wäscht?

Lassen Sie mich zunächst das Fazit ziehen: Einige Daunenjacken können in der Maschine gewaschen werden! Prüfen Sie vor dem Waschen zunächst das Waschetikett der Daunenjacke und lesen Sie anschließend die Gebrauchsanweisung der Waschmaschine.

„Wenn man Daunenjacken in der Maschine wäscht, explodieren sie“ ist zu einer Art urbaner Legende geworden und gehört sogar zum sogenannten gesunden Menschenverstand in Sachen Wäsche. Aber die Daunenjacke ist wirklich gekränkt: Du kannst mir nicht alles vorwerfen!

Viele wahrheitssuchende Medien führten nicht nur Experimente durch, sondern luden auch verschiedene Experten ein, diese zu interpretieren. Aber wenn Sie eine zufällige Suche durchführen, werden Sie feststellen, dass diese Schlussfolgerungen ziemlich seltsam sind. Manche werden Ihnen sagen, dass die Ursache der Explosion die beim Wäschewaschen entstehende statische Elektrizität sei, während andere die Theorie der statischen Elektrizität ablehnen und die Theorie der Luftkompression anführen.

Beide Punkte geben jedoch Rätsel auf.

Die Wäsche in der Waschmaschine ist so nass, dass sie ständig mit der Innenwand der Waschmaschine in Kontakt kommt. Unter solchen Bedingungen kann sich nur schwer statische Elektrizität ansammeln. Statische Elektrizität ist kein ausschließliches Merkmal von Daunenjacken. Wenn statische Elektrizität in einer Waschmaschine eine Explosion verursacht, wird dann synthetische Kleidung nicht noch gefährlicher? Angesichts der Beliebtheit chemischer Fasern sind Explosionen keine Jahrtausend-Ereignisse mehr. Darüber hinaus bestehen Daunenjacken nicht aus Plastiktüten und sind von Natur aus atmungsaktiv. Beim Trockenschleudern wird die Luft nicht plötzlich komprimiert und verursacht eine Explosion wie bei einer „handgehämmerten Plastiktüte“.

Nachdem wir diese Explosionsfälle gesammelt hatten, stellten wir bei allen „explosiven Produkten“ einen gemeinsamen Punkt fest: Sie alle explodierten, als die unabhängige Schleudertrommel einer herkömmlichen Waschmaschine in Betrieb war. Der wahre Grund für die Explosion ist, dass das Gewicht beim Drehen nicht ausbalanciert ist.

Ein Medienexperiment-Video zeigt, dass das ungleiche Gewicht der Kleidung in der Trommel heftige Vibrationen verursacht.

Die meisten altmodischen Waschmaschinen verfügen nicht über intelligente Erkennungssysteme. Daunenjacken fallen groß aus und speichern viel Wasser. Während des Schleudervorgangs verändert sich das Gewicht verschiedener Teile der Wäsche, wodurch das Gewicht in der Trommel leicht aus dem Gleichgewicht gerät. Die Trommel schlägt dann ständig gegen das Innengehäuse der Waschmaschine und das Außengehäuse der Waschmaschine kann durch die Innentrommel leicht beschädigt werden. Gleichzeitig kann es passieren, dass die Daunenjacke durch das zunehmende Volumen während des Schleudervorgangs aus der Trommel der Schleuder gepresst wird. Wenn es zu diesem Zeitpunkt an anderen Teilen des Fasses abgekratzt wird, erscheint vor Ihnen die Szene einer „Maschine voller Gänsefedern“.

Bild: Pixabay

Daunenjacken können nicht in der Maschine gewaschen werden, nicht weil sie platzen, sondern weil die Wasserfestigkeit und Wärmespeicherung der Daunenjacke durch das Waschen in der Maschine leicht beeinträchtigt werden kann. Mittlerweile gibt es jedoch maschinenwaschbare Daunenjacken auf dem Markt. Ob Ihre Daunenjacke in der Maschine gewaschen werden kann, hängt von folgenden Punkten ab.

Wie wäscht man es?

Zunächst müssen wir uns das Etikett der Daunenjacke ansehen. Steht dort „Nicht chemisch reinigen“ oder „Nicht maschinenwaschbar“, können Sie die Daunenjacke nur entsprechend der Waschanleitung auf dem Etikett waschen.

Superlanges Waschetikett, Sie sind großartig, wenn Sie es zu Ende lesen können. Foto vom Autor aufgenommen

Zweitens können Daunenjacken grundsätzlich nicht in die chemische Reinigung gegeben werden. Das Füllmaterial von Daunenjacken besteht aus Entendaunen oder Gänsedaunen und ihr Hauptbestandteil ist Protein. Die in Trockenreinigungsmitteln enthaltenen Tetrachlorethylen- und Erdölkohlenwasserstoff-Lösungsmittel zerstören das Protein, wodurch die Daunen hart und spröde werden, ihre Flauschigkeit abnimmt und ihre Wärmedämmeigenschaften beeinträchtigt werden. Der Trocknungsprozess kann auch zur Alterung des Gewebes führen.

Sollte auf dem Waschetikett Ihrer Daunenjacke eine Maschinenwäsche vermerkt sein, müssen Sie dennoch prüfen, ob Ihre eigene Waschmaschine dafür geeignet ist. Einige Waschmaschinen verfügen möglicherweise über ein spezielles „Down“-Programm. Wenn nicht, können Sie auch ein Programm wie „sanft“ wählen. Verwenden Sie nicht die Hochgeschwindigkeits-Schleuderfunktion, da dies zum Fusseln der Daunenjacke führen und somit die Lebensdauer der Daunenjacke verkürzen kann.

Einige Waschmaschinen verfügen über eine „Ab“-Funktion, die normalerweise neben dem Knopf markiert ist. Foto vom Autor aufgenommen

Wenn Sie immer noch Bedenken haben, können Sie sich auch für die Handwäsche entscheiden. Allerdings gibt es beim Händewaschen einiges zu beachten.

Die Verwendung von Seife, Waschpulver oder Waschmitteln mit zu starker Alkalität zum Waschen von Daunenjacken kann leicht den Schutzfilm auf der Oberfläche der Fasern beschädigen.

Wenn Sie eine Daunenjacke wie einen Lappen auswringen oder die Jacke mit Gewalt zerreißen, wird sie beschädigt.

Setzen Sie es nicht der Sonne aus, versuchen Sie, es auf natürliche Weise zu trocknen.

Versuchen Sie daher, Ihre Daunenjacke sauber zu halten und die Anzahl der Wäschen zu reduzieren, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Autor: Eule, Handtuch, Flip

Herausgeber: Juli, Eule

Dieser Artikel stammt von Guokr und darf ohne Genehmigung nicht reproduziert werden.

Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an [email protected]

<<:  Sind Produkte mit der Aufschrift „natürlich“ wirklich Geldverschwendung?

>>:  Klein in der Größe, aber leistungsstark in der Funktion, ist er der "Big Boss" unter den fünf Fingern

Artikel empfehlen

So trainieren Sie die Muskeln des gesamten Körpers

Viele Menschen, die in der Sportbranche arbeiten,...

Was ist wirklich schwierig?

Quelle: Dr. Curious Originaltitel: Bringe dir bei...

„Fettarme Diät“ war ein Schwindel des halben Jahrhunderts

Es ist wieder die Jahreszeit zum Abnehmen. Wenn S...

Nachteile des Laufens auf nüchternen Magen am Morgen

In unserem Leben gibt es viele Menschen, die abne...

So schädigen Zigaretten Ihren Körper

Prüfungsexperte: Gu Haitong Beijing Tongren Krank...

Warum verschlimmert sich die Rhinitis im Winter im Norden?

Apropos Rhinitis: Schätzungen zufolge leiden viel...

Worauf sollten Sie bei Brustübungen achten?

Viele männliche Freunde möchten männlich sein, un...

Wie uns ein Eiskristall mehr über unsere Umwelt und unser Klima verraten kann

Wenn eine flauschige, weiche Wolke am Horizont er...

Was soll ich tun, wenn ich beim Sit-up Bauchschmerzen habe?

Viele Freunde verspüren beim Sit-Up oft Bauchschm...