Im Jahr der Schlange über Schlangen sprechen | Das Königreich der Frauen unter den Schlangen? Wie heiße Quellen? Diese Schlangen haben besondere Fähigkeiten

Im Jahr der Schlange über Schlangen sprechen | Das Königreich der Frauen unter den Schlangen? Wie heiße Quellen? Diese Schlangen haben besondere Fähigkeiten

Vor mehr als 100 Millionen Jahren, während der Oberjurazeit, erschien die Urzeitnatter ( Eophis ) auf der Welt, eine der frühesten Schlangen. In der Kreidezeit vor etwa 100 Millionen Jahren tauchten in den Schichten Fossilien von Schlangen ohne Füße auf. Dieses Tier, das von einer vierbeinigen Echse abstammt, überlebte das Massenaussterben, dem auch die Nicht-Vogel-Dinosaurier zum Opfer fielen, und hat bis heute überlebt.

Wiederherstellung der Urweltnatter, Quelle: offizielle Website von Science

Noch heute streifen sie still und leise durch alle Winkel der Welt, vom kalten Rand der Arktis bis zum sengenden tropischen Regenwald, von den verborgenen Winkeln geschäftiger Städte bis zu den unbewohnten tiefen Bergen und Wäldern. Schlangen schreiben mit ihrer einzigartigen Überlebensweisheit und wunderbaren Anpassungsfähigkeit ihre eigenen legendären Kapitel.

Schauen wir uns heute einige Schlangen an, die über eigene „Superkräfte“ verfügen!

01

Das „Königreich der Töchter“ im Blumentopf

Das Königreich der Töchter aus der Geschichte „Die Reise nach Westen“ ist wohlbekannt. In Wirklichkeit haben Schlangen auch ihr eigenes „Königreich der Töchter“, nämlich die Hakenhalsblindnatter ( Indotyphlops braminus ), die nur Weibchen, aber keine Männchen hat.

Sie gebären durch Parthenogenese und können sich mehrmals im Jahr fortpflanzen. Es werden jedes Mal nur 2 bis 8 Eier gelegt und die neugeborenen Schlangen sind etwa 5 cm lang, was einem Drittel der Körperlänge ihrer Mutter entspricht.

Blinde Schlange mit Haken, Bildquelle wikipoint.blog

(Ist es eigentlich irgendwie süß?!)

Die Hakenhalsblindschlange ist in vielen südlichen Provinzen Chinas zu sehen und kommt auch in südostasiatischen und südasiatischen Ländern im Ausland vor.

Interessanterweise haben sie sich, da sie klein genug sind, um in Blumentöpfe zu passen, zusammen mit der Erde in den von Menschen mitgebrachten Blumentöpfen an Orte außerhalb ihrer ursprünglichen Verbreitungsgebiete wie den Vereinigten Staaten verbreitet, beispielsweise in Afrika südlich der Sahara, in Japan und in einige Gebiete Ozeaniens. In den USA werden sie sogar Hawaiianische Blindschlangen genannt.

Der Körper der Hakenhalsblindnatter ähnelt einem Regenwurm, sie hat jedoch kleine Schuppen auf dem Körper. Seine Nahrung besteht aus verschiedenen Termiten und Ameisen. Für blinde Schlangen ist das Leben in Höhlen üblich. In dunklen Höhlen lässt ihr Sehvermögen nach und auch ihr stumpfer Kopf eignet sich zum Graben . Wenn es auf einen Feind trifft, wird es sich zum Schutz zur Flucht entschließen, nachdem es einen üblen Geruch abgegeben hat, und dann auf der Erde Schutz suchen.

Kleine blinde Schlange

Blinde Schlange frisst

Hinweis: Es gibt auch einige Schlangen, die sich von der Hakenhalsblindnatter unterscheiden. Sie vermehren sich normalerweise sexuell, manchmal können sie sich aber auch parthenogenetisch fortpflanzen, wie beispielsweise die Rotschwanzboa Constrictor und andere Schlangen. Darüber hinaus tritt dieses Phänomen auch bei einigen Fischen, Echsen wie Komodowaranen und Truthähnen unter den Vögeln auf.

02

Ein Nationalheiligtum des Plateaus, der heiße Quellen liebt

Es gibt ein weiteres national geschütztes Tier aus der Familie der Schlangen, das gerne in heißen Quellen badet: die Thermalquellenschlange ( Thermophis ). Sie leben auf dem Qinghai-Tibet-Plateau und in den umliegenden Gebieten und gehören zu einer anderen Familie der Schlangen, den Nattern.

Es gibt drei Arten von Thermalquellenschlangen: Sichuan-Thermalquellenschlange, Shangri-La-Thermalquellenschlange und Sichuan-Thermalquellenschlange. Sie alle stehen unter nationalem Schutz der ersten Klasse.

Exemplar einer Thermalschlange im Naturhistorischen Museum Shanghai, fotografiert vom Autor

Thermalwasserschlangen sind relativ klein und normalerweise weniger als einen Meter lang. Doch die kleine Thermalquellenschlange verfügt über eine einzigartige Fähigkeit: Sie kann auf einem Plateau in 4.000 Metern Höhe überleben. Die hochgelegenen und sauerstoffarmen heißen Quellen sind ihre Lieblingsorte.

Sie wärmen sich an heißen Orten in der Nähe von heißen Quellen auf und gehen dann in kaltes Wasser, um dort Fische, Frösche usw. zu jagen.

Heiße Quellenschlange jagt

Quelle: „Ernährung und Fressverhalten der tibetischen Thermalquellenschlange, einer in China endemischen Art“

Um sich an die Hypoxie und die ultraviolette Strahlung des Plateaus anzupassen, verfügen Thermalquellenschlangen über ein FEN1-Gen, das sich von Schlangen in niedrigeren Höhenlagen unterscheidet und dadurch der ultravioletten Strahlung widersteht. Ihr mutiertes EPAS1-Gen unterscheidet sich außerdem von dem der Schlangen in niedrigen Höhenlagen, was ihnen eine bessere Anpassung an die sauerstoffarme Umgebung in großen Höhen ermöglicht. Auch die Gene, die mit der Temperaturwahrnehmung bei Thermalquellenschlangen in Zusammenhang stehen, sind speziell geworden, sodass sie in kalten Umgebungen heiße Quellen leichter finden können.

Heiße Quellenschlange, Quelle: naturepl.com

03

Die Riesenschlange, die die „Anaconda-Katastrophe“ verursachte

Wenn Sie fragen würden, welche die größte Schlange in China ist? Die Antwort ist der Tigerpython ( Python bivittatus ), der offizielle chinesische Name für diese Schlange ist „Python“ (Python). Allerdings sind sie nicht die Schlange Nummer eins auf der Welt.

Der Tigerpython hat eine Körperlänge von 3–5 Metern und wiegt mehrere Dutzend Kilogramm. Der im Zoo gehaltene Tigerpython namens „Bao Bao“ wiegt mehr als 180 Kilogramm und ist über 5,7 Meter lang.

Natürlich sind auch kleine darunter. Auf einigen Inseln Indonesiens wird der Tigerpython nur noch über zwei Meter lang, was mit dem Nahrungsmangel im dortigen Ökosystem der Inseln zusammenhängt.

Tigerpython, fotografiert im Zoo von Zhengzhou

In China stehen sie unter nationalem Naturschutz zweiter Klasse und sind in vielen Provinzen von Fujian bis Hainan und Yunnan zu sehen. Darüber hinaus werden sie auch in Vietnam, Myanmar, Thailand, Indonesien und anderen Ländern vertrieben. In der freien Natur ist ihre Bedrohungsstufe „Vulnerable“ (VU) und ihr Gefährdungsgrad nicht sehr hoch.

Tigerpythons werden auch häufig in Gefangenschaft gehalten und sind in Zoos in China recht häufig anzutreffen.

Einem im letzten Jahr in Scientific Reports veröffentlichten Artikel zufolge verwendeten Forscher Tigerpythons von Farmen in Thailand und anderen Orten als Versuchsmaterial und fanden heraus, dass Tigerpythons schneller wachsen und nicht so häufig gefüttert werden müssen. Die Versuchsergebnisse zeigen, dass das Gewicht einer Tigerpython pro 4,1 Gramm Futter, das man ihr gibt, um 1 Gramm zunehmen kann . Auf Grundlage dieser Forschungsergebnisse haben einige Leute vorgeschlagen, dass das Fleisch der Tigerpython-Python-Pilze eine neue Option für die Viehwirtschaft der Zukunft sein könnte und sich sogar als potenzielle Quelle für modernes landwirtschaftliches Reservegetreide eignen könnte.

Im Beijing Wildlife Park aufgezogene Tigerpythons, fotografiert vom Autor

Dem Albino-Tigerpython fehlt schwarzes Pigment im Körper

Das gelbe Pigment ist bei Reptilien jedoch noch immer vorhanden, was das Ergebnis menschlicher Selektion ist.

Foto aufgenommen im Tianjin Zoo

Der Tigerpython ist eine einheimische Art, die in China, Thailand und anderen Ländern Aufmerksamkeit erfordert, im Süden der USA ist er jedoch zu einer öffentlichen Plage geworden.

Einige Tigerpythons, die in die Wildnis entkamen, nachdem sie von ihren Besitzern ausgesetzt wurden, genießen ein feuchtes und warmes Klima, das dem ihrer Heimat in Asien ähnelt, und machen Jagd auf einheimische Tiere aller Größen, sogar auf junge Mississippi-Alligatoren, nordamerikanische Waschbären ( Procyon lotor ) in Städten und auf Bauernhöfen und auf den Weißwedelhirsch, der der Prototyp von Bambi war.

Laut örtlichen Untersuchungsberichten fressen Tigerpythons außerdem häufig einheimische Baumwollschwanzkaninchen ( Sylvilagus ) und übertragen sogar andere asiatische Parasiten auf einheimische Schlangen, wodurch das Leben der einheimischen Schlangen bedroht wird.

Tigerpython gefangen, Quelle: cbsnews.com

Das ist keine Lösung. Angesichts der Pythonplage in Florida haben einige Menschen damit begonnen, Tigerpythons zu überwachen und einzufangen, während andere darauf achten, welche einheimischen Arten in Florida die Plage unter Kontrolle halten können.

Beobachtungen in der freien Natur haben gezeigt, dass erwachsene Mississippi-Alligatoren sich bei der Jagd auf diese invasiven Arten auf ihr großes Maul verlassen. Auch der heimische Rotluchs ( Lynx rufus ) kann sich als Beute von Pythoneiern oder jungen Tigerpythons erweisen. Also begannen diese Arten und die Einheimischen gemeinsam, gegen die „große Schlange“ zu kämpfen.

Rotluchs bereitet sich darauf vor, Python-Eier zu fressen, Quelle: nationalgeographic.com

In den fünf bis sieben Jahren, die es dauert, bis die Tigerpython im Süden der USA erwachsen wird, frisst sie eine große Vielfalt an Beutetieren.

Dazu gehören Vögel wie der Blaureiher, Eichhörnchen, Opossums und Waschbären.

Sie machen auch Jagd auf junge Mississippi-Alligatoren.

Bildquelle: sfwmd.gov

Amerikanische Alligatoren wehren sich. Bildquelle: usatoday.com

Verweise

Polyploidisierung von Indotyphlops braminus: Nachweis durch Isoform-Sequenzierung

Khedkar, G., Kambayashi, C., Tabata, H. et al. Der Entwurf der Genomsequenz der Brahminen-Blindnatter Indotyphlops braminus. Sci Data 9, 410 (2022). https://doi.org/10.1038/s41597-022-01530-z

https://www.science.org/content/article/fossils-oldest-known-snakes-unearthed

Dokument Indotyphlops braminus (Daudin, 1803): Verbreitung und ältester Nachweis von Sammeldaten in Ozeanien, mit Bericht über eine neu gegründete Population in Französisch-Polynesien (Insel Tahiti, Gesellschafts-Archipel)

https://animalia.bio/brahminy-blind-snake

Offizielle GBIF-Website

LiteraturHochkompetente einheimische Schlangenwirte erweitern das Verbreitungsgebiet eines eingeführten Parasiten über seinen invasiven Wirt, die Tigerpython, hinaus

Mizuno, T. & Kojima, Y. (2015). Eine Blindschlange, die ihre Termitenbeute enthauptet. Journal of Zoology, 297(3), 220-224.

O'Shea, M., Kathriner, A., Mecke, S., Sanchez, C., & Kaiser, H. (2013). „Fantastische Reise“: Eine lebende Blindschlange (Ramphotyphlops braminus) reist durch den Magen-Darm-Trakt einer Kröte (Duttaphrynus c). Herpetologie-Notizen, 6, 467-470.

Natusch, D., Aust, PW, Caraguel, C. et al. Pythonzucht als flexible und effiziente Form der landwirtschaftlichen Ernährungssicherung. Sci Rep 14, 5419 (2024). https://doi.org/10.1038/s41598-024-54874-4

Ren JL, Yan C, Peng ZL, Li JT*. Schlangen der Thermalquellen von Sichuan in Gefahr: Grund, Situation und Schutz. Zoologische Forschung. 2022, 43(1):95. doi: 10.24272/j.issn.2095-8137.2021.321.

Barker, DG; Barten, SL; Ehrsam, JP & Daddono, L. (2012). „Die korrigierten Längen zweier bekannter Riesenpythons und die Aufstellung eines neuen Höchstlängenrekords für burmesische Pythons, Python bivittatus“ (PDF). Bulletin der Chicago Herpetological Society. 47 (1): 1–6. Abgerufen 2020-03-02.

Aglionby, John (05.01.2004) „Bleib ruhig, ja?“ Wächter. Abgerufen am 21.08.2012.

Pizzatto, Lígia; Marques, Otavio; Facure, Kátia (2009). „Ernährungsgewohnheiten brasilianischer Riesenschlangen: Überblick und neue Daten, mit besonderem Bezug auf Corallus hortulanus“. Amphibien-Reptilien. 30 (4). Brill Publishers: 533–544. doi:10.1163/156853809789647121. ISSN 0173-5373.

Literatur Vergleichende genomische Untersuchung der Höhenanpassung bei ektothermen Schlangen

Die „alternativste“: Wie lebt eine Schlange auf dem Qinghai-Tibet-Plateau? ——Offizieller Account der China Science Daily

https://wiki.biodiversity.cern.ac.cn/index.php/%E9%A6%99%E6%A0%BC%E9%87%8C%E6%8B%89%E6%B8%A9%E6%B3%89%E8%9B%87

Christopher A. Searcy1, Hunter J. Howell1, Aaron S. David2, Reid B. Rumelt1 und Stephanie L. Clements. Muster der Einführung, Verbreitung und ökologischen Auswirkungen nichtheimischer Arten in Südflorida, der am stärksten befallenen kontinentalen Ökoregion der Welt. JÄHRLICHE ÜBERSICHT ÜBER ÖKOLOGIE, EVOLUTION UND SYSTEMATIK Band 54, 2023. https://doi.org/10.1146/annurev-ecolsys-110421-103104

Lieurance, Deah, Susan Canavan, Donald C. Behringer, Amy E. Kendig, Carey R. Minteer, Lindsey S. Reisinger, Christina M. Romagosa, et al. 2023. „Identifizierung von Bedrohungen, Ausbreitungswegen und Auswirkungen invasiver Arten zur Verbesserung der Biosicherheit.“ Ökosphäre 14(12): e4711. https://doi.org/10.1002/ecs2.4711

Die Rote Liste gefährdeter Arten der IUCN. Version 2015-3. <www.iucnredlist.org>. Heruntergeladen am 10. November 2015.

Stuart, B., Nguyen, TQ, Thy, N., Grismer, L., Chan-Ard, T., Iskandar, D., Golynsky, E. & Lau, MWN 2012. Python bivittatus (Errata-Version veröffentlicht im Jahr 2019). Die Rote Liste gefährdeter Arten der IUCN 2012: e.T193451A151341916. https://dx.doi.org/10.2305/IUCN.UK.2012-1.RLTS.T193451A151341916.en. Abgerufen am 24. Januar 2025.

Hu Xiaolin. Aktivitätsmuster und Habitatauswahl tibetischer Thermalquellenschlangen[J]. Journal of Tibet University, 2007, 022(002):77-83,106.

Peng Lifang. Molekulare Systematik der Gattung Aglaonema und Beschreibung einer neuen Art[D]. Forstuniversität Nanjing.

Wang Xinbo, Li Jiatang, Liu Shaolong et al. Studie zu den Unterschieden mitochondrialer Gene zwischen tibetischen Thermalquellenschlangen und Sichuan-Thermalquellenschlangen [C] Proceedings der 9. Konferenz der Mitgliedervertreter und des 10. Akademischen Seminars der Sichuan Zoological Society. 2011

Autor: Daqing Shenlong, studentisches Mitglied der Shanghai Science Writers Association

Herausgeber: Dong Xiaoxian

Rezensent: Zhang Chao, Li Peiyuan

<<:  Alibaba-Finanzbericht: Alibabas Umsatz im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2022 betrug 204,05 Milliarden Yuan und der Nettogewinn 19,8 Milliarden Yuan

>>:  Eine Maschine kann die Arbeit von fünf Personen erledigen und spart so Zeit und Mühe. Die Teeölernte ist kein Traum mehr!

Artikel empfehlen

Der neue Volkswagen Beetle ist für RMB 195.800 bis RMB 274.600 erhältlich

Wir haben vor Kurzem von Volkswagen-Vertretern er...

Auf einem Stuhl zu sitzen hat überraschende Effekte

Angestellte, die lange im Büro sitzen, sind anfäl...

Hocken zur Verbesserung Ihrer sexuellen Leistungsfähigkeit

Der Pferdestand ist die grundlegendste Standposit...

Wie man die Muskeln des Körpers trainiert

Viele Menschen haben das Missverständnis, dass si...

Kann ich nach dem Yoga Wasser trinken?

Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...

Wie kann ein schwacher CP die Welt der TV-Spielekanäle unterstützen?

Aufgrund der „Erfahrung“ im Bereich der Handyspie...