Internationaler Tag der Denkmäler und Stätten – Kennen Sie diese kleinen Fakten über die Große Mauer?

Internationaler Tag der Denkmäler und Stätten – Kennen Sie diese kleinen Fakten über die Große Mauer?

Antike Monumente sind wichtige Zeugen der Entwicklung der Menschheitsgeschichte

Der Schutz alter Denkmäler und Stätten ist verbunden

Die Vergangenheit und Zukunft der menschlichen Zivilisation

Die hervorragende Kultur der Menschheit zu erben und weiterzuentwickeln

Von weitreichender Bedeutung

Heute (18. April)

Es ist der Internationale Tag der Denkmäler und Stätten

Die Große Mauer, ein chinesischer Schatz

Eingetragen in die Welterbeliste im Jahr 1987

Es gehört zu den zehn bedeutendsten Kulturdenkmälern der Welt.

Es ist wie ein Buch

Wenn Sie sorgfältig lesen

Sie werden nicht nur etwas über die Große Mauer selbst lesen,

Tief, großartig, hartnäckig

Es gibt auch Geschichte, Geographie, Kultur, Architektur ...

Die Große Mauer verkörpert die Weisheit der alten Chinesen

Wie viel kleines Wissen ist verborgen?

Lass es uns gemeinsam herausfinden

Wie lang ist die Große Mauer?

Die Große Mauer, bekannt als „das erste Militärprojekt im alten China“, ist hinsichtlich ihrer Länge, der gefährlichen Straßen und der Schwierigkeiten beim Bau beispiellos. Es erstreckt sich über 15 Provinzen, Gemeinden und autonome Regionen, darunter Hebei, Peking, Tianjin, Shanxi, Shaanxi, Gansu, Innere Mongolei, Heilongjiang, Jilin, Liaoning, Shandong, Henan, Qinghai, Ningxia und Xinjiang.

Im Jahr 2012 gab die Staatliche Verwaltung für Kulturerbe die Gesamtlänge der Großen Mauer in China bekannt. Sie betrage 21.196,18 Kilometer und basiere auf einer sechsjährigen Vermessung. Durch kontinuierliche Befragungen könnte diese Zahl zukünftig noch weiter steigen. Bildlich gesprochen: Würde man zwischen dem Südpol und dem Nordpol eine gerade Mauer bauen, wäre die Länge der Großen Mauer etwas länger als diese Mauer.

(Urheberrechtlich geschütztes Bild aus der Galerie, keine Erlaubnis zum Nachdruck)

Wo befinden sich die Start- und Endpunkte der Chinesischen Mauer der Ming-Dynastie?

Die Große Mauer wurde erstmals während der Zhou-Dynastie, der Frühlings- und Herbstzeit und der Zeit der Streitenden Reiche errichtet. Während der Herrschaft von Qin Shihuang wurden die Großen Mauern von Qin, Zhao, Yan und anderen Staaten in der Zeit der Streitenden Reiche zur Großen Mauer verbunden. Danach wurde es in der Han- und der Ming-Dynastie in großem Umfang wiederaufgebaut.

Derzeit ist die Chinesische Mauer aus der Ming-Zeit das am besten erhaltene Relikt der Chinesischen Mauer. In den 1980er Jahren entdeckten Archäologen die Überreste einer alten Stadtmauer und ihrer Fundamente vor und hinter dem Berg Hushan am Fluss Yalu an der chinesisch-nordkoreanischen Grenze in der Stadt Dandong in der Provinz Liaoning. Nach langen archäologischen Untersuchungen konnten Archäologen und Wissenschaftler der Großen Mauer schließlich bestätigen, dass sich dieser Abschnitt der Großen Mauer über mehr als tausend Kilometer in Liaodong erstreckt und sich westwärts bis nach Shanhaiguan erstreckt. Es ist Teil der Großen Mauer der Ming-Dynastie. Seitdem besteht in der akademischen Gemeinschaft Einigkeit darüber, dass die Große Mauer im Osten in Hushan in Liaoning beginnt und im Westen in Jiayuguan in Gansu endet.

(Urheberrechtlich geschütztes Bild aus der Galerie, keine Erlaubnis zum Nachdruck)

Wie viele Ebenen hat die Große Mauer?

„Ich fordere Sie auf, noch ein Glas Wein zu trinken, denn westlich von Yangguan wird es keine Freunde geben.“

„Warum sollte die Qiang-Flöte den Weiden die Schuld geben? Die Frühlingsbrise erreicht den Yumen-Pass nicht.“

Wie viele Ebenen hat die Große Mauer?

Insgesamt gibt es auf der Chinesischen Mauer dreizehn Pässe: Shanhaiguan, Huangyaguan, Juyongguan, Zijingguan, Daomaguan, Pingxingguan, Piantouguan, Yanmenguan, Niangziguan, Shahukouguan, Jiayuguan, Yangguan und Yumenguan. Hast du sie alle gezählt?

(Urheberrechtlich geschütztes Bild aus der Galerie, keine Erlaubnis zum Nachdruck)

Wie leitet die Große Mauer, die Wind und Regen ausgesetzt ist, Wasser ab?

Die Große Mauer verfügt über ein sehr „intelligentes“ Entwässerungssystem. Die Hauptgebäude sind mit Entwässerungsanlagen wie Entwässerungsgräben, Wasserrückhalteziegeln und Wasserspeiern ausgestattet, die angesammeltes Wasser rechtzeitig ableiten können und seit Tausenden von Jahren der Belastung durch ständige Erosion und Auswaschung durch Regenwasser standhalten. Der auf der Oberseite der Stadtmauer angelegte Entwässerungsgraben ermöglicht die Ableitung von Regenwasser durch die Ausgüsse an der inneren Traufmauer (Yu-Mauer) nach außen unter das Fundament der Stadtmauer.

An der Kreuzung der Großen Mauer mit dem Fluss befindet sich oft ein Wassertor mit zwei Löchern und Rundbogen, auch als „Wassertor“ bekannt. Am Wassertor befindet sich ein Torhaus mit einem Schleusentor im Inneren, um die Wassermenge innerhalb und außerhalb des Tores während der Hochwasser- und Trockenzeit zu kontrollieren. Zu den bekannteren Wassertoren zählen die Große Mauer von Jiumenkou, das Wassertor von Badaling und das Wassertor der Großen Mauer von Huangyaguan.

Die Große Mauer ist ein Zeichen der Zivilisation

Konzentrierte Hartnäckigkeit und Glaube

Jahrtausendelange Zirkulation

Innerhalb und außerhalb der Großen Mauer zu dieser Zeit

genau

Grünes Gras wiegt sich und Bergblumen blühen

(Urheberrechtlich geschütztes Bild aus der Galerie, keine Erlaubnis zum Nachdruck)

Weiterführende Literatur:

Welche anderen historischen Stätten gibt es?

Lohnt es sich, sie einzeln zu zählen?

Qinling Terrakotta-Krieger

Die Terrakotta-Krieger und -Pferde der Qinling sind großformatig. Die drei Gruben umfassen insgesamt eine Fläche von mehr als 20.000 Quadratmetern. In den Gruben befinden sich fast 8.000 Keramikfiguren und Pferde, mehr als 100 hölzerne Streitwagen und über 40.000 Bronzewaffen. Sie zeigen die Organisation, Waffen und Ausrüstung der Qin-Armee sowie alte Kriegsformationen. Im Jahr 1987 wurde es von der UNESCO zum „Weltkulturerbe“ erklärt.

Sommerpalast von Peking

Der Vorgänger des Pekinger Sommerpalastes war der Qingyi-Garten. Er liegt in den westlichen Vororten von Peking und ist einer der größten noch existierenden königlichen Gärten meines Landes. Es handelt sich um einen großflächigen Landschaftsgarten, der am Standort des Kunming-Sees und des Wanshou-Berges angelegt wurde, nach dem Vorbild des Westsees in Hangzhou und unter Verwendung der Gestaltungstechniken der Jiangnan-Gärten. Es handelt sich hier auch um den am besten erhaltenen Königspalast und kaiserlichen Garten, der als „Königliches Gartenmuseum“ bekannt ist. Es wurde 1998 in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.

Die Ruinen der alten Burg "Borbazhin"

„Borbajin“ wurde erstmals 1891 entdeckt. Es liegt in der Nähe von Kungurtuk, einer kleinen Stadt in der Republik Tuwa im Süden Russlands. Es umfasst eine Fläche von etwa 4 Hektar und liegt Dutzende Kilometer von der russisch-mongolischen Grenze entfernt.

Archäologen haben Relikte architektonischer Merkmale aus der chinesischen Tang-Dynastie entdeckt, darunter quadratische Gebäudefundamente, vertikale Balkenstrukturen, geschnitzte Dachbalkenstrukturen, die das Dach stützen, Keramikfliesen und Terrakotta-Reliefs mit geschnitzten Mustern – glückverheißende Muster, die bei Monumenten aus der chinesischen Tang-Dynastie üblich sind.

Archäologischen Experten zufolge war die antike Stadt nicht der Wohnsitz einer gewöhnlichen wohlhabenden Familie, sondern möglicherweise der Palast von Prinzessin Ningguo aus der chinesischen Tang-Dynastie, die in die Uiguren eingeheiratet hatte.

Portugiesische Unterwasserpyramiden

Im Jahr 2013 entdeckten Fischer auf dem Meeresboden der Azoren im Atlantischen Ozean eine riesige Pyramide. Er war 60 Meter hoch und befand sich etwa 1.500 Kilometer westlich der portugiesischen Hauptstadt Lissabon. Sogar die portugiesische Marine beteiligte sich an der Erkundung.

Es wird spekuliert, dass es sich bei dieser Unterwasserpyramide um das „verlorene Reich“ Atlantis handeln könnte. Das Atlantische Reich ist der Name eines alten Kontinents, Landes oder Stadtstaates mit einer hoch entwickelten Zivilisation. Die erste Beschreibung davon findet sich in den „Dialogen“ des antiken griechischen Philosophen Platon. Es wird gesagt, dass es um 10.000 v. Chr. durch eine prähistorische Flut zerstört wurde.

Stonehenge, England

(Bildrechte Galerie, keine Erlaubnis zum Nachdruck)

Stonehenge ist eine berühmte europäische prähistorische Kulturtempelstätte in Amesbury, einem kleinen Dorf mehr als 120 Kilometer von London, England entfernt. Er ist auch als „Steinkreis von Salisbury“, „Sonnentempel“, „Prähistorischer Steintisch“ usw. bekannt. Er umfasst eine Fläche von etwa 11 Hektar und besteht hauptsächlich aus vielen ganzen Stücken blauen Sandsteins, von denen jedes etwa 50 Tonnen wiegt.

Seine Hauptachse, die alte Straße, die zur Steinsäule führt, und die aufgehende Sonne am Morgen der Sommersonnenwende liegen auf derselben Linie. Darüber hinaus zeigt die Linie, die zwei der Steine ​​verbindet, in die Richtung des Sonnenuntergangs zur Wintersonnenwende.

Im August 2013 entdeckten Archäologen bei Ausgrabungen des prähistorischen Stonehenge mindestens 63 menschliche Überreste und spekulieren, dass es sich ursprünglich um einen Friedhof handelte und Stonehenge etwa 100 Jahre später erbaut wurde. Kürzlich vermuteten einige britische Experten, dass es sich bei der Stätte um einen hängenden Altar handeln könnte.

Pyramiden von Gizeh und Sphinx in Ägypten

(Bildrechte Galerie, keine Erlaubnis zum Nachdruck)

Die zehn Pyramiden von Gizeh in Ägypten zählen zu den Sieben Weltwundern der Antike und wurden 1979 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Unter ihnen ist die Cheops-Pyramide die größte der drei ältesten Pyramiden Ägyptens und das größte Megalithgebäude der Welt.

Die Cheops-Pyramide war ein gewaltiges Projekt mit einer komplexen Struktur. An seinem Bau waren Vermessungswissenschaften, Astronomie, Mechanik, Physik, Mathematik und andere Bereiche beteiligt. Es gilt als das größte Steingebäude der Menschheitsgeschichte und birgt noch immer viele ungelöste Rätsel. Die Pyramide entspricht außerdem dem „Goldenen Schnitt“, der aus ästhetischer Sicht das optimale Verhältnis darstellt.

Osterinsel, Chile

(Bildrechte Galerie, keine Erlaubnis zum Nachdruck)

Die Osterinsel ist eine Insel im Südpazifik, in der Landessprache Rapa Nui genannt und 3.000 Kilometer vor der Westküste Chiles gelegen. Die Osterinsel ist eine der isoliertesten Inseln der Welt und mehr als 2.000 Kilometer von den nächstgelegenen bewohnten Inseln, den Pitcairninseln, entfernt.

Die Insel hat eine ungefähr dreieckige Form und besteht aus drei Vulkanen. Es und die Juan-Fernandez-Inseln sind zwei chilenische Gebiete im Südpazifik. Die Osterinsel ist berühmt für ihre Hunderte mysteriöser riesiger Steinstatuen.

Machu Picchu in Peru

(Bildrechte Galerie, keine Erlaubnis zum Nachdruck)

Machu Picchu bedeutet auf Quechua „alter Berg“. Sie ist auch als „Verlorene Inkastadt“ bekannt. Es handelt sich um ein gut erhaltenes präkolumbisches Inka-Relikt. Machu Picchu ist das bedeutendste archäologische Ausgrabungszentrum Südamerikas und somit die beliebteste Touristenattraktion Perus.

Aufgrund seiner einzigartigen Lage, seiner geografischen Merkmale und seiner späten Entdeckung ist Machu Picchu zum bekanntesten Symbol des Inkareichs geworden. Im Jahr 1983 wurde Machu Picchu von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und ist eine der wenigen Stätten der Welt, die sowohl Kultur- als auch Naturerbe sind.

Chichén Itzá, Mexiko

(Bildrechte Galerie, keine Erlaubnis zum Nachdruck)

Chichén Itzá ist eine alte Maya-Stadt im Süden der mexikanischen Yucatán-Halbinsel. Es ist von Norden nach Süden 3 Kilometer lang und von Osten nach Westen 2 Kilometer breit. Es verfügt über Hunderte von Gebäuden und ist der Ort der alten Maya- und Toltekenkulturen. „Chichen“ bedeutet „Brunnenquelle“ und der natürliche Brunnen ist das Fundament der Stadt. Die bestehende Straße teilt es in zwei Hälften.

Das alte Chichen Itza auf der Südseite wurde zwischen dem siebten und zehnten Jahrhundert n. Chr. erbaut und weist kulturelle Merkmale der Maya auf, darunter Pyramidentempel, Säulenhallen, Ballspielplätze, Märkte und astronomische Observatorien, und ist hauptsächlich mit Steinmetzarbeiten verziert.

Das neue Chichen Itza auf der Nordseite ist ein graues Gebäude mit kulturellen Merkmalen der Tolteken, darunter die Pyramide des Kukulkan, der Tempel der Krieger usw., verziert mit einfachen Linien und Gipsschnitzereien von Quetzalcoatl.

Der Schutz antiker Stätten ist nicht nur ein Zeichen des Respekts vor der Geschichte, sondern auch der beste Reichtum, der uns bleibt.

Am Abend des 15. April 2019 brach in der Kathedrale Notre Dame in Paris, Frankreich, ein Feuer aus, und die ganze Welt war untröstlich. Dieses gotische Gebäude am Ufer der Seine wurde von Hugo mit einer „Symphonie aus Stein“ verglichen. Es ist ein wichtiges Symbol der französischen Zivilisation und ein herausragender Schatz der menschlichen Zivilisation.

Denkmäler sind Zeugen der Geschichte

Es ist auch das Erbe der Kultur

Schutz kultureller Relikte und Denkmäler

Lassen Sie uns gemeinsam aktiv werden!

Umfassende Quellen: CCTV News Client, China Huaxia Cultural Heritage Foundation usw.

<<:  Dieses Jahr wurden sechs Flugmissionen bestätigt! Und diese Eilmeldungen →

>>:  Wie schmerzhaft ist eine Überempfindlichkeit in diesem Körperteil?

Artikel empfehlen

Was! „Schneerhon Rhon“ im Boden gewachsen? Es schmeckt immer noch sauer! ?

Während des Laternenfests ist es überall hell und...

Können Frauen durch Kniebeugen abnehmen?

Alle Mädchen wollen eine schlanke Figur haben. Di...

Welche Übungen gibt es für die hintere Oberschenkelmuskulatur?

Wenn Sie einen schönen Körper haben möchten, brau...

Welche Vorteile hat Fitness?

Manche Menschen führen ein sehr geregeltes Leben....

Wofür wird die Armstreckung am Barren hauptsächlich trainiert?

Die Armbeugung am Barren ist eine gute Möglichkei...

Welche Schuhe eignen sich zum Bergsteigen?

In vielen Gegenden unseres Landes gibt es hohe Be...

So installieren Sie Windows 10 auf Ihrem Mac

Viele Freunde mögen die Notebook-Produkte von App...

So praktizieren Sie Yoga zu Hause

Während der Ferien bleiben viele Menschen lieber ...

Kann Laufen allein beim Abnehmen helfen? Und worauf sollte man achten?

Viele Freundinnen wollen abnehmen, aber Laufen al...

Zhang Chaoyang: Sohu Video wird das PGC-Banner übernehmen

„In der Video-Website-Branche stehen immer große ...

Storyblok: E-Commerce-Bericht 2023

Verbraucher entscheiden schnell, ob sie auf einer...