Chinas dritter bemannter Raumflug während der Bauphase der Raumstation wurde erfolgreich in den Himmel gestartet. Es herrschte keine Spannung, als das bemannte Raumschiff Shenzhou XIV schnell am Kernmodul der chinesischen Raumstation anlegte. Beginnend mit Shenzhou XIV wird Chinas Raumstation eine Ära des ununterbrochenen Aufenthalts von Astronauten im Orbit und der vollständig bemannten Raumfahrt einläuten. Bisher sind insgesamt neun Gruppen mit je 14 chinesischen Astronauten 23 Mal ins All geflogen. Derzeit befinden sich 10 Menschen in der Weltraumumlaufbahn um die Erde (7 auf der Internationalen Raumstation und 3 auf der chinesischen Raumstation). Insgesamt sind weltweit 628 Menschen in den Weltraum (über 80 km) vorgedrungen und 587 Menschen haben die Weltraumumlaufbahn erreicht. Startübersicht Startvorgang Am 5. Juni um 10:44 Uhr Pekinger Zeit startete die verbesserte Version des 17. „Shenjian“ Langer Marsch 2 mit der Seriennummer Yao 14 pünktlich und beförderte das bemannte Raumschiff Shenzhou 14 und drei Astronauten problemlos zum Kernmodul Tianhe der chinesischen Raumstation. Gemäß internationaler Praxis wurde der Start während des gesamten Prozesses offiziell live übertragen und Informationen wurden zeitnah bekannt gegeben. Von der Pressekonferenz am Tag vor dem Start bis zur Live-Übertragung des Startvorgangs im gesamten Netzwerk hat es seinen eigenen Rhythmus und strahlt Zuversicht und Gelassenheit aus. Am 5. Juni um 10:44 Uhr Pekinger Zeit wurde die verbesserte Rakete Langer Marsch 2F/G (diesmal Seriennummer Yao 14/Y14), bekannt als Chinas magischer Pfeil, pünktlich gestartet. Zwölf Sekunden später begann der magische Pfeil, indem er die Schwerkraft nutzte, nach Südosten zu fliegen. Zwei Minuten nach dem Start wurde der 8,35 Meter hohe Rettungsturm an der Spitze der Rakete abgetrennt und abgeworfen. Der Rettungsturm, der wie ein Raketenblitzableiter aussieht, hat die Aufgabe, Rakete und Raumfahrzeug schnell zu trennen und das Orbitalmodul und das Rückkehrmodul in einem Zeitraum von 900 Sekunden vor dem Abheben der Rakete bis 160 Sekunden nach dem Abheben in einen sicheren Bereich zu ziehen. Im Falle eines Raketenversagens ist es unter optimalen Flugbedingungen natürlich überhaupt nicht notwendig, einen Rettungsturm zu verwenden, und das Flugzeug wird an der dafür vorgesehenen Stelle abgetrennt und entsorgt. Um T+2:31 Uhr beendeten vier Booster mit einem Durchmesser von 2,25 Metern ihre Mission und trennten sich von der Hauptrakete der ersten Stufe, gefolgt vom Start und der Zündung des Triebwerks der zweiten Stufe. Das Triebwerk der zweiten Stufe besteht aus dem Haupttriebwerk DaFY21-2 und dem schwimmenden Triebwerk DaFY22-1. DaFY21-2 ist ein Höhentriebwerk mit großer Düse und einem Vakuumschub von ungefähr 746,97 kN. Das Schwimmtriebwerk DaFY22-1 ist ein Triebwerk mit geringer Schubkraft und kurzer Düse für große Höhen, das nach dem Abschalten des Haupttriebwerks noch über 100 Sekunden weiterläuft und das Raumschiff Shenzhou in die vorbestimmte Einsatzumlaufbahn begleitet. Fast dreieinhalb Minuten nach dem Start wurde die Verkleidung abgetrennt und weggeworfen. Um T+7:33 wurde das Haupttriebwerk der zweiten Stufe DaFY21-2 abgeschaltet, gefolgt vom Schwimmtriebwerk DaFY22-1 um T+9:32. Unmittelbar danach trennten sich Schiff und Rakete in der festgelegten Einsatzumlaufbahn (200 × 360 Kilometer) in einer Höhe von 200 Kilometern und das Raumschiff Shenzhou XIV wurde erfolgreich eingesetzt. Anschließend entfaltete das Raumschiff seine Solarmodule, was darauf hindeutete, dass der Start ein voller Erfolg war. Der Start der Shenzhou XIV-Mission ist Chinas 9. bemannter Raumflug. der 9. bemannte Raumflug des Raumschiffs Shenzhou; der 14. Start der Raumsonde Shenzhou; der 17. Start der Rakete „China Magic Arrow“ vom Typ Langer Marsch 2F; Chinas 19. Orbitalstart in diesem Jahr; der 423. Start der Raketenserie „Langer Marsch“; die dritte bemannte Weltraummission der chinesischen Raumstation; der 7. von 11 Starts während der Bauzeit der chinesischen Raumstation; der 62. Orbitalstart dieses Jahres weltweit. Stand: 5. Juni 2022, Pekinger Zeit: 🇺🇸Die Vereinigten Staaten haben 32 Starts (1 fehlgeschlagen), 🇨🇳China hat 19 Starts (1 fehlgeschlagen), 🇷🇺Russland hat 9 Starts, 🇮🇳Indien hat 1 Start und 🇮🇷Iran hat 1 Start. Sieben Stunden nach dem Start, am 5. Juni um 17:42 Uhr Pekinger Zeit, dockte Shenzhou XIV im schnellen Rendezvous- und Dockingmodus erfolgreich am radialen Anschluss (zur Erde hin) des Tianhe-Kernmoduls an. Im Vergleich zum letzten 6,5-stündigen Rendezvous und Andocken von Shenzhou 13 dauerte es einige Dutzend Minuten länger. Das Raumschiff Shenzhou XIV bildet mit dem Kernmodul Tianhe sowie den Frachtraumschiffen Tianzhou III und Tianzhou IV eine Vier-in-Eins-Kombination. Chen Dong, Liu Yang und Cai Xuzhe betraten dann die Tianhe und waren damit offiziell die dritte Gruppe von Astronauten, die die chinesische Raumstation betraten und eine sechsmonatige Weltraummission starteten. In diesem Zeitraum werden sie Zeuge der historisch bedeutendsten Montage der chinesischen Raumstation im Orbit seit ihrer Errichtung: dem Andocken an die Wentian im Juli und an die Mengtian im Oktober sowie der Fertigstellung des Baus eines nationalen Weltraumlabors. Im Dezember dieses Jahres wird die Besatzung von Shenzhou 14 und Shenzhou 15 eine Übergabe im Orbit durchführen. Dies wird die erste Rotation bemannter Weltraummissionen im Orbit der chinesischen Raumstation sein. Während dieser Zeit werden sich insgesamt 6 Astronauten auf der chinesischen Raumstation befinden. Beginnend mit Shenzhou XIV wird Chinas Raumstation eine Ära des ununterbrochenen Aufenthalts von Astronauten im Orbit und der vollständig bemannten Raumfahrt einläuten. Chinesischer Zauberpfeil Für die bemannten Weltraummissionen Chinas wird derzeit die verbesserte Trägerrakete Langer Marsch 2F/G (G steht für verbesserte Version) eingesetzt, die zuverlässigste und sicherste Rakete des Landes. Bisher wurde er insgesamt 17 Mal mit einer Erfolgsquote von 100 % gestartet und ist als „chinesischer Zauberpfeil“ bekannt. Der Lange Marsch 2F/G wird in bemannte und unbemannte Versionen unterteilt. Die bemannte Version der Rakete ist 58,34 Meter hoch (höher als die 57 Meter der Langer Marsch 5), mit einem Rettungsturm ausgestattet und wurde speziell für den Start der bemannten Raumfahrzeuge der Shenzhou-Serie mit einer Nutzlastmasse von 8,1 Tonnen entwickelt. Die unbemannte Version der Rakete ist 52 Meter hoch und wird zum Start der Raumfahrzeuge Tiangong-1, Tiangong-2 und Shenzhou verwendet. Sie verfügt über eine Nutzlastmasse von 8,6 Tonnen und eine geplante maximale Kapazität von 13 Tonnen. Der Langer Marsch 2F/G wird mindestens bis 2023 im Einsatz sein und soll nach derzeitigem Stand auch für den Start der bemannten Raumsonde Shenzhou 16 verwendet werden. Raumschiff Shenzhou Das bemannte Raumschiff Shenzhou 14 (abgekürzt Shenzhou 14) gehört zur Raumschiffserie Shenzhou. Das Raumschiff Shenzhou ist ein bemanntes Raumschiff, das speziell für Chinas bemanntes Raumfahrtprogramm (Projekt 921) entwickelt wurde. Der Prototyp des Raumschiffs Shenzhou-1 wurde am 20. November 1999 erfolgreich gestartet. Shenzhou-5 wurde am 15. Oktober 2003 erfolgreich gestartet und bescherte Yang Liwei eine historische Errungenschaft. Shenzhou-8 wurde am 1. November 2011 gestartet und ist damit das offiziell fertiggestellte Modell. Das Raumschiff Shenzhou ähnelt dem russischen Raumschiff Sojus MS, ist jedoch größer und weist eine neuere Struktur auf. Bevor das bemannte Raumschiff Dragon von SpaceX in Betrieb genommen wurde, war das Raumschiff Shenzhou einst das größte bemannte Raumschiff im Einsatz. Das Raumschiff Shenzhou besteht aus einem Antriebsmodul, einem Rückkehrmodul, einem Orbitalmodul und einem zusätzlichen Abschnitt. Die Gesamtlänge beträgt 9 Meter, das Gesamtgewicht liegt bei etwa 8 Tonnen, der Durchmesser beträgt 2,8 Meter, die Breite des Solarflügels beträgt 17 Meter, die Tragfähigkeit liegt bei 3 Personen und das Wohnvolumen beträgt 14 Kubikmeter. Die Raumsonde Shenzhou ist eine der drei bemannten Raumsonden, die gegenwärtig weltweit im Einsatz sind (russische Raumsonde Sojus, chinesische Raumsonde Shenzhou und amerikanische Raumsonde Crew Dragon) und zudem eine der neun bemannten Raumsonden in der Geschichte der bemannten Raumfahrt (sowjetische Raumsonde Wostok, amerikanische Raumsonde Mercury, sowjetische Raumsonde Woschod, amerikanische Raumsonde Gemini, sowjetische Raumsonde Sojus, amerikanische Raumsonde Apollo, amerikanisches Space Shuttle, chinesische Raumsonde Shenzhou und amerikanische Raumsonde Crew Dragon). Chinesische Astronauten ▲Familienfoto der Astronauten der ersten sechs Missionen der bemannten Raumfahrt Chinas Seit dem Start der Raumsonde Shenzhou-1 im Jahr 1999 wurde die Raumsonde Shenzhou bisher insgesamt 14 Mal gestartet, darunter 5 unbemannte Starts (Shenzhou-1, -2, -3, -4, -8) und 9 bemannte Starts (Shenzhou-5, -6, -7, -9, -10, -11, -12, -13, -14) mit insgesamt 14 Personen und 23 Personen (1 Person auf Shenzhou-5, 2 Personen auf Shenzhou-6, 3 Personen auf Shenzhou-7, 3 Personen auf Shenzhou-9, 3 Personen auf Shenzhou-10, 2 Personen auf Shenzhou-11, 3 Personen auf Shenzhou-12, 3 Personen auf Shenzhou-13 und 3 Personen auf Shenzhou-14), darunter Jing Haipeng 3 Mal, Nie Haisheng 3 Mal, Liu Boming 2 Mal, Zhai Zhigang 2-mal, Wang Yaping 2-mal, Chen Dong 2-mal und Liu Yang 2-mal). Shenzhou V: Yang Liwei Shenzhou VI: Fei Junlong, Nie Haisheng Shenzhou VII: Zhai Zhigang, Liu Boming, Jing Haipeng Shenzhou 9: Jing Haipeng, Liu Wang, Liu Yang Shenzhou-10: Nie Haisheng, Zhang Xiaoguang, Wang Yaping Shenzhou 11: Jing Haipeng, Chen Dong Shenzhou-XII: Nie Haisheng, Liu Boming, Tang Hongbo Shenzhou-13: Zhai Zhigang, Wang Yaping, Ye Guangfu Shenzhou-14: Chen Dong, Liu Yang, Cai Xuzhe Astronauten von Shenzhou 14 Die Besatzung von Shenzhou 14 besteht aus drei Astronauten, zwei Männern und einer Frau: Chen Dong, Liu Yang und Cai Xuzhe. Alle drei Astronauten wurden in den 1970er Jahren geboren (Chen Dong und Liu Yang sind 44 Jahre alt und Cai Xuzhe ist 46 Jahre alt), mit einem Durchschnittsalter von 44,66 Jahren. Die Besatzung der Shenzhou 13 ist eine Mischung aus „in den 1960er und 1980er Jahren Geborenen“ (Zhai Zhigang ist 56 Jahre alt, Wang Yaping und Ye Guangfu sind 42 Jahre alt) mit einem Durchschnittsalter von 46,66 Jahren. Man kann sagen, dass die 14 Astronauten der Shenzhou-Mission im Durchschnitt die jüngste Besatzung seit Chinas bemannter Raumstationsmission sind. Laut Huang Weifen, Chefdesigner des Astronautensystems des bemannten chinesischen Raumfahrtprogramms und Forscher am China Astronaut Research and Training Center, weist die Besatzung von Shenzhou 14 andere Merkmale auf. Als Kommandant ist Chen Dong besonders selbstbewusst, entschlossen und resolut. Liu Yang ist sehr freundlich und verfügt über starke verbale Ausdrucksfähigkeiten. Cai Xuzhe ist sehr schlau, hat eine ausgeprägte Auffassungsgabe und ist schnell bereit, neue Dinge und neues Wissen anzunehmen. ○ Chen Dong: Kommandant der Shenzhou 14-Mission Er wurde am 12. Dezember 1978 in Luoyang, Henan, geboren, ist 44 Jahre alt und hat einen Master-Abschluss in Ingenieurwissenschaften von der Xi'an Jiaotong University. Er trat 1997 der Armee bei und ist derzeit ein erstklassiger Astronaut im Rang eines Obersts in der Astronautenbrigade der chinesischen Volksbefreiungsarmee. Im Jahr 2010 wurde er als einer von Chinas Astronauten der zweiten Gruppe ausgewählt. Im Oktober 2016 betrat es zum ersten Mal den Weltraum und führte die Mission Shenzhou 11 durch. Zuvor betrug die Raumflugdauer 32 Tage, 6 Stunden und 29 Minuten. Dies ist sein zweiter Aufenthalt im Weltraum, wo er als Besatzungsmitglied und Kommandant der bemannten Flugmission Shenzhou 14 diente. ○Liu Yang: Chinas erste Astronautin im Weltraum Er wurde am 6. Oktober 1978 in Zhengzhou, Henan, geboren und hat einen Doktortitel. in Rechtswissenschaften von der Tsinghua-Universität. Er trat im August 1997 der Armee bei und ist derzeit ein Spezialastronaut im Rang eines Obersts in der Astronautenbrigade der chinesischen Volksbefreiungsarmee. Im Mai 2010 wurde er für die zweite Astronautengruppe ausgewählt. Am 16. Juni 2012 betrat sie zum ersten Mal den Weltraum und führte die bemannte Flugmission Shenzhou 9 durch. Damit war sie Chinas erste Astronautin im Weltraum. Zuvor betrug die Raumflugdauer 12 Tage, 15 Stunden und 25 Minuten. Dies ist sein zweiter Aufenthalt im Weltraum. Er führt die bemannte Flugmission Shenzhou 14 durch und fungiert dabei als Flugbetreiber. ○ Cai Xuzhe: Rookie von Shenzhou 14 Geboren im Mai 1976, 46 Jahre alt, aus Shenzhou, Hebei, mit Master-Abschluss. Er trat im September 1995 der Armee bei und ist derzeit Astronaut zweiter Klasse im Rang eines Obersts der Astronautenbrigade der chinesischen Volksbefreiungsarmee. Cai Xuzhe, Chen Dong und Liu Yang wurden im Mai 2010 als zweite Astronautengruppe meines Landes ausgewählt. Für ihn ist es der erste Weltraumflug, bei dem er die bemannte Flugmission Shenzhou 14 durchführt und als Systemoperator fungiert. Cai Xuzhe ist außerdem der 628. Astronaut der Welt, der den Weltraum (über 80 km) betritt, und der 587. Astronaut, der die Weltraumumlaufbahn erreicht. Gottes vierzehnte Mission Die Hauptmissionen von Shenzhou XIV: 1. Begrüßen Sie den Bau von zwei Weltraumexperimentmodulen im Orbit der chinesischen Raumstation (Start von Wentian im Juli und Mengtian im Oktober) und unterstützen Sie den Bau des nationalen Weltraumlabors. 2. Die Luftschleuse des Wentian-Experimentiermoduls wurde zum ersten Mal für die Durchführung von zwei oder drei Außenbordeinsätzen genutzt, und für die Außenbordaktivitäten wurde eine Kombination aus großen und kleinen Roboterarmen eingesetzt. 3. Begrüßen Sie das zweimalige Andocken des Frachtraumschiffs Tianzhou-5 und des bemannten Raumschiffs Shenzhou-15. ④ Übergeben Sie die Arbeit an die Shenzhou 15-Crew. Dies wird die erste Rotation im Orbit einer bemannten Weltraummission auf der chinesischen Raumstation sein. Während dieser Zeit werden sich insgesamt 6 Astronauten auf der Raumstation befinden. Beginnend mit Shenzhou XIV wird Chinas Raumstation eine Ära des ununterbrochenen Aufenthalts von Astronauten im Orbit und der vollständig bemannten Raumfahrt einläuten. ●Was sind die Merkmale der Laborkabinen von Wentian und Mengtian? Das Wentian-Experimentiermodul ist das erste der beiden großen Experimentiermodule im Orbit der Grundkonfiguration der chinesischen Raumstation. Es ist mit den gleichen Wohneinrichtungen wie das Tianhe-Kernmodul ausgestattet, darunter drei Schlafbereiche, ein Sanitärbereich und eine Küchenzeile. Dies bedeutet, dass das Wentian- und das Tianhe-Kernmodul gleichzeitig das Andocken zweier bemannter Raumfahrzeuge und das Leben von sechs Astronauten im Weltraum unterstützen können. Das Wentian-Labormodul ist außerdem mit einem kleinen multifunktionalen Roboterarm und einer Backup-Luftschleuse ausgestattet und verfügt über einen Backup-Modulabschnitt für die Verwaltungs- und Steuerungsfunktionen des Kernmoduls für den Raumstationskomplex. Wenn die Plattformfunktion des Kernmoduls ausfällt, kann auf das Wentian-Labormodul umgeschaltet werden, um weiterhin Steuerungs- und Verwaltungsfunktionen der Raumstation auszuführen. Man kann sagen, dass Wentian der stets bereite Ersatz für Tianhe ist. Das Mengtian-Experimentiermodul ist das zweite der beiden großen Experimentiermodule im Orbit der Grundkonfiguration der chinesischen Raumstation. Es handelt sich um ein professionelles Anwendungsmodul zur Speicherung. Das hintere Ende ist mit einer experimentellen Nutzlastschleuse ausgestattet, die nicht nur große Nutzlasten in ein Vakuum abwerfen, sondern auch die kontinuierliche Aktualisierung von Außenbord-Testprojekten ermöglichen kann. ●Wann wird das Sky Survey-Weltraumteleskop gestartet? Der Start ist derzeit für 2023 geplant, die wissenschaftliche Inbetriebnahme ist für etwa 2024 geplant. Es handelt sich um die modernste und teuerste Forschungseinrichtung, die die chinesische astronomische Gemeinschaft je errichtet hat, und man geht davon aus, dass sie der Menschheit ein neues Verständnis des Universums vermitteln wird. Das China Space Telescope, auch bekannt als China Space Telescope und China Space Optical Cabin, ist nicht nur eine Komponente der chinesischen Raumstation, sondern auch Chinas erstes großes astronomisches Teleskop im außerirdischen Raum. Das Teleskop hat einen Durchmesser von 2 Metern und eine Masse von 15,5 Tonnen. Es wird für lange Zeit in derselben Umlaufbahn wie die chinesische Raumstation fliegen, die Missionsdauer beträgt mehr als 10 Jahre. Das Survey-Modul ist das Weltraumteleskop, das die meiste Beobachtungszeit in Anspruch nimmt. Es handelt sich um eine Kamera mit einem extrem weiten Sichtfeld von 1,1 x 1,2 Quadratgrad. Bei gleichbleibender Bildqualität, die mit der des Hubble-Teleskops vergleichbar ist, könnte das Sichtfeld des Durchmusterungsteleskops 300-mal größer sein als das des Hubble-Teleskops. Während des gesamten Untersuchungszyklus wird das Untersuchungsmodul eine Fläche von 17.500 Quadratgrad abdecken, was 40 % der gesamten Himmelsfläche entspricht, und voraussichtlich qualitativ hochwertige Daten zu fast 2 Milliarden Galaxien sammeln. Zusätzlich zum Himmelsdurchmusterungsmodul ist das Durchmusterungsteleskop auch mit einer Reihe von Präzisionsmessmodulen ausgestattet, darunter ein Terahertz-Modul, ein Mehrkanal-Bildgeber, ein integriertes Sichtfeldspektrometer und ein Koronograph zur Abbildung von Exoplaneten. Diese Instrumente werden sich auf ihre jeweiligen Eigenschaften verlassen, um zahlreiche wissenschaftliche Beobachtungen durchzuführen, darunter die Erkennung von Exoplaneten, räumlich aufgelöste Spektralbeobachtungen von galaktischen Kernregionen, die Erforschung von neutralem Kohlenstoff in nahegelegenen Galaxien und Super-Deep-Field-Beobachtungen des Universums. Die herausragenden Merkmale des Sky Survey Space Telescope: Es zeichnet sich durch ein großes Sichtfeld und eine hohe Bildqualität aus. Das Beobachtungssichtfeld kann das 300-fache des Hubble-Teleskops erreichen und es wird erwartet, dass es hochauflösende Bilder von zwei Milliarden Galaxien aufnimmt, die Verteilung der dunklen Materie innerhalb von 17 Milliarden Lichtjahren erkennt und dann eine Verteilungskarte der dunklen Materie im Universum erstellt. Im Vergleich zu anderen aktuellen Weltraumteleskopen verfügt das Durchmusterungsteleskop zudem über die Möglichkeit, im Orbit gewartet und aufgerüstet zu werden. ●Der nächste Schritt für Chinas Raumstation Bei der in diesem Jahr zu bauenden chinesischen Raumstation (CSS) handelt es sich um ein Basismodell (Masse ca. 100 Tonnen, entsprechend 1/5 der Internationalen Raumstation). Der nächste Schritt in der Zukunft wird darin bestehen, die Größe der chinesischen Raumstation zu erweitern, ein weiteres Kernmodul und zwei experimentelle Module hinzuzufügen und ein bemanntes Raumschiff für Missionen wie den bemannten Transport von Astronauten und die Notfallrückführung zu stationieren. Die maximale Waage kann 180 Tonnen erreichen. Wenn ein solcher Maßstab erreicht wird, sind die Landung auf dem Mond, der Bau einer Mondbasis, die Landung auf dem Mars und Flüge zum weiter entfernten Jupiter nicht mehr weit entfernt, und einige Pläne wurden sogar parallel umgesetzt. Gleichzeitig wurde die von den USA geleitete Internationale Raumstation ISS von 2024 auf 2030 verlängert. Wenn die geplante erste kommerzielle Raumstation der Welt (Axiom Space Station) erfolgreich gebaut wird, wird sie 2024 betriebsbereit sein und die Internationale Raumstation ab 2030 ersetzen. Darüber hinaus wird Russland voraussichtlich um 2024 eine eigene Raumstation errichten, diese von der Internationalen Raumstation abspalten und die Russian Orbital Space Station (ROSS) unabhängig betreiben... Dies bedeutet, dass in naher Zukunft vier Raumstationen parallel in der erdnahen Umlaufbahn über unseren Köpfen operieren werden: die Internationale Raumstation ISS, die chinesische Raumstation CSS, die Station Axiom und die russische Raumstation ROSS. Das wird spannend, das neue Wettrennen im Weltraum! |
>>: Heute ist Korn im Ohr – Mittsommer beginnt und das Wasserkastanienlied beginnt überall
In der modernen technologischen Gesellschaft müss...
Obwohl Angestellte in den Städten der ersten Kate...
Der Kreis Shaya in der Präfektur Aksu in Xinjiang...
Kürzlich vergaß ein 23-jähriger Mann in Jinan, Sh...
Haben Sie schon einmal Schweinefleisch mit eingel...
Die meisten Menschen machen vor dem Schwimmen Auf...
Mit Skarabäus ist üblicherweise der heilige Mistk...
Sportverletzungen ereignen sich häufig bei Sportb...
Der heutige Lebensstil wird immer vielfältiger un...
Der Juni dieses Jahres ist der 23. nationale „Sic...
Die meisten Menschen haben wahrscheinlich schon e...
1. Essen Sie eine Stunde vor und nach der Yoga-Üb...
Ich habe zuvor einen Beitrag geschrieben, in dem ...
Tratsch Im Alltag wird uns oft ein Lebenstipp geg...
Am 27. stellte die „gemeinsam genutzte Rakete“ – ...