Was ist die richtige Menge an Bewegung?

Was ist die richtige Menge an Bewegung?

Heutzutage verstehen immer mehr Menschen, wie wichtig Bewegung für unseren Körper ist. Da die Lebensbedingungen heute viel besser sind als früher, tun viele Menschen dies überhaupt nicht. Dadurch gerät unser Körper jedoch vorzeitig in einen Zustand der Untergesundheit, und einige Krankheiten können jederzeit auftreten. Daher sollten wir geeignete Übungen machen, um die Widerstandskraft unseres Körpers zu stärken. Es gibt jedoch bestimmte Vorschriften für die Menge an Übungen.

Die Menge an Urinprotein kann nach dem Training oder am nächsten Morgen kontinuierlich gemessen werden. Wenn sie zu Beginn des Trainings ansteigt und dann allmählich abnimmt, deutet dies darauf hin, dass der Trainierende von einem Unbehagen mit der Trainingsmenge zu einem Angenehmsein damit übergegangen ist, was ein gutes Phänomen ist. Wenn die Intensität zu Beginn ansteigt und dann nicht abnimmt, sondern allmählich zunimmt und die Erholung auch langsam erfolgt, deutet dies darauf hin, dass der Körper sich nicht angepasst hat und die Trainingsintensität rechtzeitig angepasst werden sollte. Subjektive Gefühle: Zu ihren Inhalten zählen unter anderem die Selbstwahrnehmung, der Schlaf, der Appetit, die Lust auf Bewegung etc. Wenn Sie sich nach dem Training gut fühlen, viel Energie haben, sich stark fühlen, gut schlafen, sich gut ernähren und Lust haben, Sport zu treiben. Wenn sich Ihre Muskeln nach dem Training leicht wund und müde anfühlen, sich am nächsten Morgen nach einer Nachtruhe aber wieder normalisieren, bedeutet dies, dass die Trainingsmenge angemessen ist. Wenn Sie sich nach dem Training träge und schwach fühlen, Schmerzen im Brustbein- und Leberbereich haben, sich schwindlig fühlen, sich nach dem Training extrem müde fühlen, Schlafstörungen haben, keinen Appetit haben, leicht schwitzen und keine Lust haben, Sport zu treiben, dann bedeutet das, dass die Trainingsmenge entsprechend angepasst werden muss.

Unter Aerobic-Übungen versteht man körperliche Übungen, die der menschliche Körper bei ausreichender Sauerstoffversorgung durchführt. Das heißt, während der körperlichen Betätigung entspricht die vom menschlichen Körper eingeatmete Sauerstoffmenge seinem Bedarf, wodurch ein Zustand des physiologischen Gleichgewichts erreicht wird.

Unter anaerobem Training versteht man die schnelle und intensive Bewegung der Muskeln in einem Zustand des „Sauerstoffmangels“. Die meisten anaeroben Übungen stellen eine potentielle Überlastung dar und erfolgen spontan, so dass sie über längere Zeit nur schwer durchzuhalten sind und die Ermüdung nur langsam nachlässt.

Laufen als körperliche Betätigung sollte nicht kürzer als 5 Minuten dauern, da es sonst keinen Beitrag zur Verbesserung der Herz-Lungen-Funktion leistet. Beim Laufen zum Abnehmen und zur Erhaltung der Fitness sollte die Dauer nicht weniger als 20 Minuten betragen. Die Geschwindigkeit sollte langsam und die Atmung gleichmäßig sein. Unabhängig davon, ob es sich um körperliche Betätigung oder Sporttraining handelt, besteht das Problem, die Trainingsmenge sinnvoll einzuteilen. Die Wirkung des Trainings hängt oft von der Trainingsmenge ab.

Es ist am besten, nicht zu viel zu trainieren, da Sie sonst keinen Fitnesseffekt erzielen. Die Trainingsdauer für aerobes Training und anaerobes Training ist völlig unterschiedlich. Im Allgemeinen darf die Zeit nicht weniger als 5 Minuten betragen. Auf diese Weise können wir unsere kardiopulmonale Funktion nicht verbessern. Wenn Sie zum Trainieren laufen möchten, sollte die Zeit etwa 20 Minuten betragen.

<<:  Snowboard-Tipps

>>:  Vorsichtsmaßnahmen für Sportler beim Training

Artikel empfehlen

So bauen Sie die Muskulatur Ihres Oberkörpers auf

Wenn ein Mann Muskeln im Oberkörper hat, sieht er...

Übermorgen wird ein mysteriöses „X“ auf der Mondoberfläche erscheinen …

Originaltitel: „Ein Date mit dem Sternenhimmel – ...

Welche Krafttrainingsmethoden gibt es für zu Hause?

Wenn Sie zu Hause trainieren und Ihre Kraft verbe...

Welche Übungen ermöglichen schnelles Abnehmen?

Viele Mädchen wünschen sich, schnell abzunehmen. ...

Wo sind die Grenzen? Testbericht zum ultradünnen Dell XPS 13-Notebook

Die Sommer-Notebook-Aktion von Suning hält für di...

Wie benutzt man das Bizeps-Trainingsbrett?

Heutzutage sind die Menschen sehr beschäftigt und...

Welttag der Schuppentiere: Schutz der „Wächter des Waldes“

Produziert von: Science Popularization China Auto...