Die „Science“-Gerüchteliste für Juli 2022 wurde bekannt gegeben! Kommt es nur im Freien zu einem Hitzschlag? Kann das Tragen einer Maske über einen längeren Zeitraum zu einer Vergrößerung von Lungenknötchen führen? Schmilzt Eiscreme durch die Zugabe von Klebstoff langsam? Kommen Sie und sehen Sie die Wahrheit. Die monatliche „Wissenschafts“-Gerüchteliste wird von der Beijing Association for Science and Technology, der Beijing Municipal Cyberspace Administration und der Capital Internet Association geleitet und gemeinsam von der Beijing Science and Technology Journalists and Editors Association und der Beijing Regional Website Joint Rumor-Refuting Platform veröffentlicht und vom Science and Technology Journalists and Editors Professional Committee der China Science Writers Association, der China Evening News Science Editors and Journalists Association, der Shanghai Science Communication Association und dem Institute of Science and Technology Information der Beijing Academy of Science and Technology unterstützt. 1. Hitzschlag tritt nur im Freien auf Tratsch: Ein Hitzschlag wird durch übermäßige Sonneneinstrahlung verursacht und tritt nur im Freien auf. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, solange Sie drinnen bleiben. die Wahrheit: Ein Hitzschlag kommt nicht nur im Freien vor. Im Sommer können hohe Außentemperaturen, stickige Innentemperaturen und mangelnde Belüftung einen Hitzschlag verursachen. Der Hitzschlag ist der schwerwiegendste hitzebedingte Notfall, nämlich der schwere Hitzschlag. Die Ursache ist ein Ungleichgewicht der Regulationsfunktionen des Körpers aufgrund der Einwirkung hoher Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Dabei übersteigt die Wärmeproduktion die Wärmeabgabe und führt zu einem schnellen Anstieg der Körperkerntemperatur auf über 40 °C, begleitet von brennender Haut, Bewusstseinsstörungen (wie Delirium, Krämpfen, Koma) und multiplen Organfunktionsstörungen. Es handelt sich um eine schwere und tödliche Krankheit. Es handelt sich um die schwerwiegendste Form eines Hitzschlags. Wenn es einmal auftritt, ist die Sterblichkeitsrate extrem hoch. Abhängig von der Ursache der Erkrankung und der anfälligen Bevölkerung kann der Hitzschlag in einen nicht-anstrengungsbedingten Hitzschlag (auch als klassischer Hitzschlag bezeichnet) und einen anstrengungsbedingten Hitzschlag unterteilt werden. Ersteres kommt häufig bei jungen Menschen, schwangeren Frauen sowie älteren und gebrechlichen Menschen vor, während Letzteres häufig bei Menschen auftritt, die im Sommer viel Sport treiben und hochintensive körperliche Aktivitäten ausüben. Bei einer beträchtlichen Anzahl dieser hochintensiven Handarbeiter handelt es sich um Arbeiter, die im Freien arbeiten, beispielsweise auf dem Bau oder im Reinigungsbereich, sowie um Arbeiter, die im Innenbereich arbeiten, beispielsweise als Dekorationsarbeiter oder in Werkstätten. Obwohl ein Hitzschlag in Innenräumen möglich ist, besteht bei Arbeitern im Freien ein höheres Risiko, einen schweren Hitzschlag zu erleiden, als bei Arbeitern in Innenräumen. Entsprechenden Untersuchungen zufolge verschlechtert sich der Zustand ambulanter Patienten eher als der von stationären Patienten. Mehr als 80 % der Patienten, die im Freien einen Hitzschlag erlitten, starben nach der Behandlung schließlich oder erlangten ihr Bewusstsein nicht wieder. Was die Expositionszeit betrifft, so ist die durchschnittliche Expositionszeit (Umgebung mit hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit) bei Patienten im Freien 2,3 Stunden kürzer als bei Patienten im Innenbereich. Der Schlüssel zur Senkung der Sterblichkeitsrate bei Hitzschlag liegt in der Vorbeugung. Die wirksamsten vorbeugenden Maßnahmen bestehen darin, hohe Temperaturen (hohe Luftfeuchtigkeit) und schlecht belüftete Umgebungen zu vermeiden, Risikofaktoren für einen Hitzschlag zu reduzieren und zu vermeiden, für ausreichend Ruhezeiten zu sorgen und Dehydration zu vermeiden, wodurch die Häufigkeit und Sterblichkeit eines Hitzschlags verringert wird. 2. Das Tragen einer Maske über einen längeren Zeitraum kann dazu führen, dass Lungenknötchen größer werden Tratsch: Das Meltblown-Gewebe in der mittleren Schicht der Maske ist ein Erdölprodukt. Die darin enthaltenen winzigen Partikel können über die Atemwege in die menschliche Lunge gelangen. Durch das Tragen über längere Zeiträume können sich die Lungenknötchen vergrößern. die Wahrheit: Beim Tragen einer Maske innerhalb ihrer normalen Nutzungsdauer entstehen weder Partikel noch kommt es zu einer Vergrößerung von Lungenknötchen. Neben Textilmaterialien wie Baumwolle, Wolle, Leinen, Seide und regenerierten Zellulosefasern werden auch viele synthetische Fasern, darunter Meltblown-Stoffe, aus erdölbasierten Materialien hergestellt. Polypropylen hat als wichtigster Werkstoff auf Erdölbasis ein breites Anwendungsspektrum. Der zur Herstellung der Masken verwendete Meltblown-Stoff ist ein ultrafeines Faservlies aus Polypropylen-Polymermaterial. Nach der Verarbeitung zu Meltblown-Tuch verfügt dieses Polymermaterial über eine gewisse Festigkeit und eine sehr gute Filterleistung. Solange es nicht der Sonne ausgesetzt ist und die Lebensdauer nicht überschreitet, entstehen keine Feinstaubpartikel. 3. Wer sich ausschließlich vegetarisch ernährt, bekommt keine Fettleber Tratsch: Da übermäßiger Fleischkonsum leicht zu einer Fettleber führen kann, kann eine vegetarische Ernährung dabei helfen, der Erkrankung vorzubeugen. die Wahrheit: Zu viel Fleischkonsum kann tatsächlich zu einer Fettleber führen, aber nicht nur zu viel Fleischkonsum kann zu einer Fettleber führen. Auch der ausschließliche Verzehr vegetarischer Kost kann zu einer Fettleber führen. Im Gegensatz zur Fettleber durch Überernährung kann eine langfristige Unterernährung und mangelnde Proteinzufuhr zu einer „Fettleber durch Mangelernährung“ führen. Bei Langzeitvegetariern kann es aufgrund der unausgewogenen Ernährung zu einem Proteinmangel kommen. Die Leber benötigt für den Fetttransport die Hilfe von Proteinen, was zu einer Blockierung des Fetttransports und einer Fettansammlung in der Leber führt. Darüber hinaus verspüren Vegetarier im Vergleich zu Menschen, die sich ausgewogen ernähren, schneller Hunger und das menschliche Verdauungssystem regt den Körper dazu an, mehr Kohlenhydrate wie weißen Reis, Brot und Kekse zu sich zu nehmen, um das Sättigungsgefühl zu steigern. Diese Kohlenhydrate enthalten viele Kalorien und können in Fett umgewandelt und in der Leber gespeichert werden, was das Risiko einer Fettlebererkrankung erhöht. Darüber hinaus kann übermäßiger Alkoholkonsum auch zu einer alkoholbedingten Fettleber führen. Fettiges Essen und ein übermäßiger Fleischkonsum sind also nicht die einzigen Faktoren, die zu einer Fettleber führen. 4. Hören Sie auf, den Fleischwolf zu benutzen, sonst schädigt er die Leber Tratsch: Ärzte empfehlen, auf die Verwendung von Fleischwölfen zu verzichten, da dies die Leber schädigen kann. Wird der Fleischwolf nicht richtig gereinigt, schimmelt er und es entsteht Aflatoxin, das die Leber schädigen und Krebs verursachen kann. die Wahrheit: Diese Aussage ist alarmistisch. Aflatoxin ist zwar hochgiftig und der Verzehr einer bestimmten Menge kann tatsächlich Leberschäden verursachen, Fleisch ist jedoch kein Lebensmittel, das leicht mit Aflatoxin verunreinigt werden kann. Bei der täglichen Verwendung eines Fleischwolfs entstehen Ihnen keine Sicherheitsbedenken, solange Sie auf eine hygienische Handhabung achten. Den Ergebnissen globaler Risikobewertungen zur Lebensmittelsicherheit zufolge sind vor allem Getreide, Nüsse und Samen, aber auch Nahrungsmittel wie Milch mit Aflatoxin verunreinigt. Unter ihnen sind Mais und Erdnüsse die am häufigsten vorkommenden und schwerwiegendsten Verunreinigungen. Dies liegt vor allem daran, dass Getreide und andere Nahrungsmittel vor der Ernte auf dem Feld von toxinproduzierenden Pilzen wie Aspergillus infiziert werden und Toxine produzieren. Bisher sind keine Fälle einer Fleischvergiftung durch Aflatoxin-Verunreinigungen bekannt. 5. Eiscreme schmilzt langsam, weil sie giftigen Klebstoff enthält Tratsch: Eine bestimmte Eissorte schmolz selbst nach einer Stunde Lagerung bei etwa 31 Grad Celsius nicht vollständig. Dies liegt daran, dass es „Kleber“ (Verdickungsmittel) enthält. Bei übermäßigem Verzehr kann es zu Magen-Darm-Erkrankungen kommen und sogar die Entwicklung des Nervensystems von Kindern beeinträchtigen. die Wahrheit: Es gibt viele Faktoren, die die Schmelzgeschwindigkeit von Eiscreme beeinflussen und hauptsächlich mit den Zutaten zusammenhängen. Eiscreme, die eine Stunde lang bei 31 °C stehen gelassen wird, schmilzt auf jeden Fall. Dies liegt jedoch daran, dass das Protein und das Verdickungsmittel (lösliche Ballaststoffe) in der Trockenmasse der Eiscreme große Moleküle sind, die eine gerüstartige räumliche Struktur bilden können, die dazu beitragen kann, dass die Eiscreme nach dem Schmelzen ihre „Form“ behält. Verdickungsmittel kommen in Eiscreme sehr häufig vor. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Eiskristallstruktur zu verändern und zur Entstehung einer weichen Textur beizutragen. Gleichzeitig können Verdickungsmittel auch die Stabilität der Produkttextur verbessern und die Schmelzgeschwindigkeit verlangsamen. Solange sie in vernünftigem Rahmen hinzugefügt werden, besteht kein Grund zur Sorge. Unter den derzeit im Land zugelassenen Verdickungsmitteln befinden sich etwa 20, die das Wort „Kleber“ im Namen tragen und größtenteils aus Pflanzen (vor allem aus Samen von Hülsenfrüchten) gewonnen werden. Der Großteil dieser „Gummis“ besteht aus gesundheitsfördernden „Polysacchariden“ und „löslichen Ballaststoffen“. Allerdings können diese „Klebstoff“-Hersteller nicht ein bisschen mehr hinzufügen, denn wenn Sie zu viel hinzufügen, wird es kein Eis am Stiel/Eis, sondern Gelee, sodass „langfristig große Mengen“ oder „übermäßige Einnahme“ nicht realistisch sind. 6. Sitzen auf einem heißen Steinblock kann Dysmenorrhoe heilen Tratsch: Hochtemperatur-Steinsäulen können zur Behandlung von Dysmenorrhoe verwendet werden. Setzen Sie sich einfach auf eine der Sonne ausgesetzte Steinsäule und die Dysmenorrhoe wird sofort gelindert. die Wahrheit: Das Sitzen auf einem heißen Stein heilt Menstruationsbeschwerden nicht. Manche Menschen spüren eine Linderung ihrer Symptome, wenn sie auf einem Steinblock sitzen. Einerseits liegt es daran, dass der Steinblock sehr heiß ist, was die Sinne des Körpers beeinträchtigen und so von der Dysmenorrhoe ablenken kann. Andererseits kann das Sitzen auf dem heißen Steinblock die lokale Durchblutung des Körpers verbessern, wodurch der lokale Prostaglandinspiegel mit der Blutzirkulation sinkt, ähnlich dem Prinzip eines Wärmekissens oder einer Wärmflasche. Allerdings kann die Oberflächentemperatur des Steinpfeilers nach Sonneneinstrahlung 60–70 Grad Celsius erreichen. Längeres Sitzen auf dem Steinpfeiler kann zu Verbrennungen führen, daher ist es nicht empfehlenswert, es zu versuchen. 7. Wenn Sie beim Spielen mit Ihrem Telefon aufschauen, können Sie einer zervikalen Spondylose vorbeugen Tratsch: Wenn Sie Ihren Kopf längere Zeit nach unten halten, ist das nicht gut für Ihre Halswirbelsäule. Sie können Ihren Kopf daher nach hinten neigen, wenn Sie im Bett mit Ihrem Telefon spielen. Dadurch wird der Druck auf Ihre Halswirbelsäule gemindert. die Wahrheit: Viele Menschen fühlen sich unwohl, wenn sie längere Zeit mit gesenktem Kopf arbeiten. In dieser Zeit schenken sie ihrem Nacken oft bewusst besondere Pflege in der Hoffnung, dass die Beschwerden oder Schmerzen gelindert werden. Allerdings ist die Belastung der Halswirbelsäule durch längeres Hinauf- oder Hinunterschauen ähnlich, nur eben in unterschiedliche Richtungen. Wie kann man also die Halswirbelsäule wissenschaftlich schützen? Zunächst können Sie Ihren Nacken entsprechend bewegen, um die Kraft Ihrer Nackenmuskulatur zu trainieren. Achten Sie beim Arbeiten auf eine gute Sitzhaltung, halten Sie die Halswirbelsäule in einer neutralen Position und vermeiden Sie Überbeanspruchungen. Zweitens: Wenn Symptome einer zervikalen Spondylose auftreten, suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Können die Beschwerden durch eine nicht-operative Behandlung nicht innerhalb von drei Monaten gelindert werden, sollte eine operative Behandlung in Erwägung gezogen werden. Obwohl eine Operation gewisse Risiken birgt, handelt es sich bei der Operation zur Behandlung einer zervikalen Spondylose um eine minimalinvasive Operation und die medizinische Technologie ist relativ ausgereift. Es kann die Nervenkompression direkt lindern und das Problem grundlegend lösen. Wenn eine Operation notwendig ist, ist die Genesung umso besser, je früher Sie sich dieser unterziehen. 8. Gerade und lange Bananen werden mit Hormonen gespritzt und können nicht gegessen werden Tratsch: Kaufen Sie keine geraden und langen Bananen, da es sich dabei um „Hormonbananen“ handeln könnte, die vorzeitig angebaut oder gereift und mit Chemikalien besprüht wurden. Runde und gebogene Bananen sind von Natur aus reif. die Wahrheit: Es gibt viele Bananensorten und auch die Fruchtformen sind unterschiedlich. Die Fruchtform der Banane ist meist halbmondförmig oder halbsichelförmig. Die Früchte von Kochbananen und roten Bananen sind gerader, während die Früchte von rosa Bananen leicht gebogen sind. Die Geradheit oder Krümmung einer Banane hängt auch mit der oberen und unteren Position der Banane und der Wachstumsperiode zusammen. Mit anderen Worten: Es gibt keine wissenschaftliche Grundlage dafür, allein anhand der Geradheit oder Krümmung einer Banane zu beurteilen, ob sie essbar ist. Bananen sind subtropische Früchte. Frisch gepflückte Bananen haben eine harte Konsistenz und müssen eine Zeit lang gelagert und gereift werden, bevor sie verkauft und gegessen werden können. Wenn Sie jedoch darauf warten, dass die Frucht von selbst reift, dauert es nicht nur lange und die Frucht reift ungleichmäßig, sondern der Fruchtstiel und die Fruchtachse verfaulen auch leicht. Deshalb müssen Bananen nach der Ernte künstlich nachgereift werden, was nicht nur die Zeitspanne von der Ernte bis zur Vermarktung verkürzt, sondern auch zur Verbesserung der Qualität der Früchte beiträgt. Es gibt viele Methoden, Bananen reifen zu lassen. Unter ihnen wird die Ethephon-Reifungsmethode aufgrund ihrer Sicherheit, Bequemlichkeit und hohen Effizienz häufig verwendet. Ethephon ist ein gängiger Pflanzenwachstumsregulator, der derzeit auf dem Markt verkauft und verwendet wird. Die Struktur und Funktion pflanzlicher Wachstumsregulatoren unterscheiden sich von denen tierischer „Hormone“. Sie wirken hauptsächlich auf Pflanzenzellen und haben keine negativen Auswirkungen auf das menschliche Wachstum und die Entwicklung. Dank der Förderung und Anwendung moderner Agrartechnologie sind Konservierungsmittel, Lebensmittelzusatzstoffe und Pflanzenwachstumsregulatoren nicht schädlich für die menschliche Gesundheit, solange ihre Verwendung gemäß den entsprechenden nationalen Normen und in der vorgeschriebenen Dosierung zulässig ist. 9. Der Blutdruck sinkt im Sommer, was darauf hindeutet, dass Bluthochdruck allmählich geheilt wird Tratsch: Nach dem Sommer stellten einige Patienten mit Bluthochdruck unerwartet fest, dass ihr Blutdruck gesunken war und sogar normale Werte erreicht hatte, was darauf hindeutete, dass ihr Bluthochdruck „geheilt“ worden war. die Wahrheit: Im Sommer ist es heiß, die Blutgefäße des menschlichen Körpers erweitern sich und der periphere Gefäßwiderstand nimmt ab, was zu einem Blutdruckabfall führt. Darüber hinaus schwitzt der menschliche Körper in einer Umgebung mit hohen Temperaturen mehr, trinkt weniger Wasser, verringert das Blutvolumen und verringert die Herzleistung, was leicht zu einem Blutdruckabfall führen kann. Daher scheint der Blutdruck vieler Hypertoniepatienten im Sommer einen Normalwert zu erreichen, doch bedeutet dies nicht, dass die Hypertonie wirklich „geheilt“ wäre. Zu beachten ist, dass ein „normaler“ Blutdruck im Sommer nicht bedeutet, dass Sie die Einnahme von Medikamenten abbrechen können. Normalerweise wird der Blutdruck tagsüber gemessen. Im Sommer ist es jedoch heiß, und die Schlafqualität vieler Menschen lässt nachts nach. Dies beeinträchtigt die Regulierung des neuroendokrinen Systems, erhöht den Blutdruck nachts und führt zu großen Blutdruckschwankungen tagsüber und nachts, wodurch das Risiko einer Myokardischämie und eines Schlaganfalls steigt. Daher kann der Blutdruckzustand nicht ausschließlich anhand der Ergebnisse von Tagesmessungen beurteilt werden. Eine 24-stündige Blutdrucküberwachung und andere notwendige Untersuchungen sind erforderlich. Patienten mit Bluthochdruck müssen Medikamente standardisiert unter ärztlicher Anleitung einnehmen, die Dosierung gegebenenfalls reduzieren und dürfen die Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten nicht eigenmächtig abbrechen. 10. Lassen Sie sich einmal gegen Tollwut impfen, dann brauchen Sie innerhalb von zwei Jahren keine weitere Impfung. Tratsch: Die Tollwutimpfung ist einmal wirksam und hält zwei Jahre an. Nach einmaliger Impfung müssen Sie sich keine Sorgen wegen Tollwut machen, wenn Sie innerhalb von zwei Jahren von einem Tier gebissen werden. die Wahrheit: Diese Aussage ist eine Fehlinformation. Für die Tollwutimpfung ist nicht nur eine Injektion erforderlich, um die vollständige Immunität aufzubauen. Gehen Sie also kein Risiko ein. Tollwut ist derzeit mit etwa 59.000 Todesfällen pro Jahr die Infektionskrankheit mit der höchsten Sterblichkeitsrate weltweit. Wenn die Exposition nicht richtig behandelt wird und erst nach Auftreten klinischer Symptome eine Sterblichkeitsrate von nahezu 100 % besteht, sollte dies nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Wenn Sie nach der Impfung von einem Hund gebissen werden, sollte die Situation anders gehandhabt werden. Gemäß den „Technischen Richtlinien zur Prävention und Kontrolle von Tollwut (Ausgabe 2016)“ sollte bei einer erneuten Exposition während des Impfvorgangs die vollständige Impfung gemäß dem ursprünglichen Verfahren fortgesetzt werden, ohne die Dosis zu erhöhen. wenn die Person innerhalb eines halben Jahres nach der vollständigen Impfung erneut exponiert ist, ist eine erneute Immunisierung im Allgemeinen nicht erforderlich; Wenn die Person innerhalb eines halben bis eines Jahres nach der vollständigen Impfung erneut exponiert ist, sollte an den Tagen 0 und 3 jeweils eine Impfdosis verabreicht werden. Wenn die Person innerhalb von 1–3 Jahren erneut exponiert ist, sollte an den Tagen 0, 3 und 7 eine Impfdosis verabreicht werden. Personen, die länger als 3 Jahre erneut exponiert sind, sollten die vollständige Impfung erhalten. 11. Toilettenpapier nicht direkt in die Toilette werfen Tratsch: Nach dem Toilettengang darf das Toilettenpapier nicht direkt in die Toilette geworfen und weggespült werden, da es sonst zu schwerwiegenden Folgen wie beispielsweise einer Verstopfung kommen kann. die Wahrheit: Ob Sie es in der Toilette herunterspülen können, hängt hauptsächlich davon ab, welches Papier Sie verwenden. Heutzutage kann man Toilettenpapier in den meisten Fällen direkt in die Toilette werfen und wegspülen. Pferdemistpapier, zerknittertes Toilettenpapier usw. waren früher weit verbreitet. Sie wurden aus unterschiedlichen Rohstoffen hergestellt und waren grob verarbeitet. Die Papierfasern waren grob und stark. Wenn Sie sie direkt in die Toilette werfen, können sie leicht eine Verstopfung verursachen. Daher hatte der kleine Papierkorb im Badezimmer früher die Funktion, die Toilette zu „bewachen“. Das heute allgemein verwendete Toilettenpapier kann durch den Aufprall des Wasserstrahls leicht in Stücke reißen. Der derzeit eingeführte nationale Standard für Toilettenpapier, GB/T 20810-2018 „Toilettenpapier (einschließlich Toilettenpapier-Basispapier)“, sieht auch einen Test zur Dispergierbarkeit von Papier vor. Grundsätzlich wird eine bestimmte Menge Papier in eine mit 5 Litern Wasser gefüllte Pflaumenblütenröhre gegeben und anschließend gedreht und belüftet. Das Papier ist nur dann geeignet, wenn es innerhalb von 40 Sekunden in Stücke zerbricht. Daher kann Toilettenpapier, das den entsprechenden Normen entspricht, direkt weggespült werden, ohne dass zu viel Druck auf die Toilette ausgeübt wird. Andere Papiersorten sind jedoch möglicherweise nicht für Toiletten geeignet. Beispielsweise sind Seidenpapier und Papierhandtücher oft dicker und flexibler. Dies liegt normalerweise daran, dass die in dieser Papiersorte verwendeten Fasern länger sind und Inhaltsstoffe enthalten, die ihre Festigkeit auch nach Kontakt mit Wasser behalten. Darüber hinaus dürfen Küchenpapiertücher und Chemiefaservliese bei Nässe nicht auseinanderfallen oder reißen. Das Werfen eines solchen „Papiers“ in die Toilette kann wirklich Ärger verursachen. Andererseits sind auch die Toilette und die Rohrleitungen wichtige Faktoren, die Einfluss darauf haben, ob die Spülung durchgeführt werden kann. Die heutigen Toilettenspülungen sind recht leistungsstark und die Rohre sind normalerweise dicker, sodass der Umgang mit Toilettenpapier kein Problem darstellt. Handelt es sich jedoch um ein altes Badezimmer, kann die Spülleistung der Toilette zu schwach sein und die Rohre können durch Ablagerungen und Korrosion schmaler und rauer geworden sein. In diesem Fall kann das direkte Spülen auch eine versteckte Gefahr darstellen. (Quellen dieser Ausgabe: The Paper, öffentlicher WeChat-Account „Healthy China“, Beijing Science and Technology News, Qianlong.com, öffentlicher WeChat-Account „Dietary Reference“, Tencent Jiuzhen, Science Popularization China, Beijing Xuanwu Hospital, öffentlicher WeChat-Account „Healthy Beijing“, Yangcheng Evening News, Science Refutes Rumors) Produziert von: Science Central Kitchen Produziert von: Beijing Science and Technology News | Pekinger Wissenschafts- und Technologiemedien Die unbefugte Vervielfältigung ist verboten und wird strafrechtlich verfolgt. |
Autor: Duan Yuechu und Huang Xianghong Laut Scien...
Viele Freunde leiden aufgrund übermäßiger körperl...
Viele Menschen denken Ein Nukleinsäuretest ist wi...
In den letzten Jahren haben sich Smart-TVs und An...
Heutzutage begeistern sich immer mehr Menschen fü...
Ember, ein unabhängiger Think Tank für Energie un...
Während der heutigen Visite brach der 65-jährige ...
Am 2. April gab Huami Technology, ein Unternehmen...
In der modernen Gesellschaft stehen die Menschen ...
Übergewicht beeinträchtigt nicht nur Ihr Gesamtbi...
Viele Frauen haben heutzutage durch langes Sitzen...
Die Schweiz ist ein malerisches Land und zugleich...
Viele Menschen möchten abnehmen und ein übergewic...
Am 17. Oktober kündigte GAC New Energy die Markte...
Für Li Shufu, der gerade zum reichsten Mann der A...