Ein Pflanzenfresser wie dieser nagte tatsächlich an Knochen?

Ein Pflanzenfresser wie dieser nagte tatsächlich an Knochen?

Was denkst du, was es macht?

Bildnachweis: Welgevonden GameReserve

Pfeifen mit einem Knochen im Mund? Oder mit einem Knochen im Mund spielen?

NEIN! Es saugt das Knochenmark aus, genau wie wenn Sie Einweghandschuhe tragen, einen großen Knochen greifen und das köstliche Knochenfett darin aussaugen. Findest du es nicht beängstigend?

Natürlich ist der Knochen, den die Giraffe frisst, möglicherweise nicht so lecker wie der, den Sie essen. Der Knochen in seinem Maul stammte von einer getrockneten Leiche, die seit zehn Tagen tot war, und er wurde nicht erhitzt, um daraus eine Suppe zu machen, sodass er nicht diesen glitschigen und fettigen Geschmack hatte.

Dieses Foto wurde von Christiaan Swanepoel im Welgewinden Wildlife Sanctuary aufgenommen. Man könnte meinen, diese Szene sei ein Jahrhundertfoto, das der Fotograf nach einem über zehntägigen Aufenthalt in der Prärie aufgenommen hat. Nicht wirklich.

Für alle, die diesen Artikel lesen, ist dies möglicherweise ein seltener Anblick. Tatsächlich kommt es in der Wildnis bei Giraffen jedoch ganz häufig vor, dass sie Knochenmark saugen. Man schenkt dem bloß nicht viel Beachtung.

Das Foto unten wurde 2017 aufgenommen und zeigt eine Giraffe, die an einem Büffelknochen nagt.

Bildquelle: National Geographic

Ein weiteres Foto wurde 2018 an einem unbekannten Ort aufgenommen. Diese Giraffe hält einen Antilopenschädel im Maul.

Bildnachweis: GalacticConquest

Dies ist ein Screenshot eines Videos, das im August 2018 im Tambe Elephant Park in der Provinz KwaZulu-Natal, Südafrika, aufgenommen wurde und eine Giraffe mit ihren Gefährten und einem verfaulten Büffelkopf im Maul zeigt. Interessierte Freunde können online nach dem Video suchen, um es anzusehen.

Bildquelle: baobab3ful

Es gibt noch viele weitere Fotos dieser Art, daher werde ich sie hier nicht veröffentlichen. Ich möchte nur sagen, dass dies in der afrikanischen Savanne wirklich ziemlich häufig vorkommt.

Warum frisst ein normaler Pflanzenfresser keine Blätter, sondern nagt stattdessen an Knochen?

Zum Leben, zur Ernährung. Eine rein vegetarische Ernährung reicht für Giraffen nicht aus, da in Blättern einige für Giraffen wichtige Mineralien wie Kalzium und Phosphor fehlen . Wie könnte es sonst so hoch wachsen?

Deine Mutter drängt dich dazu, mehr Milch zu trinken, sonst wirst du nicht größer, denn Milch enthält Kalzium! Giraffen haben so lange Hälse. Wenn sie keine Milch zu trinken haben, wie können sie dann nicht ein paar Knochen kauen, um ihren Kalziumbedarf zu decken?

Bereits 2013 veröffentlichten Wissenschaftler einen Artikel im Journal of Archaeological Science, in dem sie feststellten, dass Giraffen nicht nur Knochenmark saugen, sondern auch häufig an Hirschgeweihen, Rinderhörnern und Elfenbein nagen.

Für dieses Verhalten gibt es einen Fachbegriff: Osteophagie.

Nicht nur Giraffen, sondern auch viele pflanzenfressende Tiere haben diese „Angewohnheit“, wie beispielsweise der Bulle unten, der an den Knochen seiner Artgenossen nagt.

Bildquelle: Wikipedia

Manche Pflanzenfresser fressen mehr Knochen, andere weniger. Beispielsweise neigen besonders große Giraffen eher dazu, Knochen zu fressen als kleinere Giraffen. Der Grund liegt auf der Hand: Größere Giraffen haben schwerere Knochen und benötigen daher mehr Kalziumpräparate.

Giraffen verfügen weder über die Voraussetzungen, um Suppe mit großen Knochen zuzubereiten, noch wissen sie, wie man das Mark mit Stäbchen herauspickt. Knochen sind hart, daher können sie die Knochen nur Stück für Stück kauen, sie in kleine Stücke zerbrechen und dann die Nährstoffe mit dem Speichel auflösen. Wenn sie fast fertig sind, werfen sie sie beiseite.

Bildquelle: Referenzen

Wissenschaftler haben außerdem herausgefunden, dass die abgenagten Knochen lediglich Kratzer von Zahnabdrücken aufweisen. Genauer gesagt fressen Giraffen also keine Knochen, sondern schaben sie Stück für Stück mit ihren Zähnen ab …

Und warum behalten Giraffen manchmal Knochen im Maul, ohne sie zu kauen?

Bildquelle: flick

Wissenschaftler sagen: Vielleicht ist es Langeweile.

Quellen:

[1] Cáceres I, Esteban-Nadal M, Bennàsar M, et al. Osteophagie und Zahnverschleiß bei Pflanzenfressern: aktualistische Daten und archäologische Beweise [J]. Zeitschrift für Archäologie, 2013, 40(8): 3105-3116.

Dieser Artikel wurde von Science Popularization China erstellt, von Su Chengyu produziert und vom Computer Network Information Center der Chinesischen Akademie der Wissenschaften betreut.

Das Titelbild dieses Artikels stammt aus der Copyright-Galerie und der Bildinhalt ist nicht zur Reproduktion autorisiert

<<:  AiKop | "Katzen" auf großen Schiffen

>>:  Das Geheimnis des ersten tausend Jahre alten Holzturms der Welt

Artikel empfehlen

So führen Sie die Ani-Levator-Übung durch

Apropos Anuslifting-Übungen: Ich glaube, jeder ha...

So trainieren Sie die Wadenmuskulatur

Da die Beine der Hauptkörperteil sind, der den ge...

Mit dem „Karussell“ eröffnete er eine vielversprechende Disziplin

Schon seit langem verwenden Menschen das bloße Au...

Wie wählt man Rotwein aus?

Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...

Training der Taillenmuskulatur

Viele männliche Freunde legen mehr Wert auf ihre ...

Was sind die 7-Tage-Yoga-Methoden zur Gewichtsabnahme?

Ich glaube, dass viele Freundinnen im Alltag Yoga...

Wann ist die beste Zeit für Morgengymnastik?

Mit Morgengymnastik ist das Training am Morgen ge...

Kann ich nach meinem morgendlichen Lauf duschen?

Jetzt, da sich die Lebensbedingungen der Menschen...